Mailversand funktionier nicht mehr - Blacklisted IP xxx.xxx.xxx.xxx during BANNER stage
Hallo
Seit über 10 Jahren bin ich ein sehr guter Swisscom-Kunde - bezahle jeweils über CHF 200 für Internet, TV, Natel etc.
Der Mail-Empfang- und Versand über Swisscom (bluewing) hat immer funktioniert. Ich setze dabei Natel (IOS, Android) und Tablets (IOS, Android) sowie PC wie Windows ein. Nie Probleme gehabt.
Vor 1 Woche bekam ich eine Meldung über den Internet-Explorer (beim Zugriff auf Internet), dass ich dafür sorgen muss, meinen Virenscanner aktuell zu halten (man muss dabei aktzetpieren, dass man den PC gesäubert hat). Ich habe prinzipiell einen Virenscanner im Einsatz und dieser zeigt nicht an - warum Swisscom auf den Gedenken kommt, mein PC sei Virenversucht ist mir schleierhaft.
Nun kann ich aber keine Mails mehr senden - es kommt immer die Fehlermeldung im Mailprotokoll:
Blacklisted IP xxx.xxx.xxx.xxx during BANNER stage
Lustigerweise - wenn ich mich mit dem WiFi meines Kollegen verbinde (der setzt die Zuger Wasserwerke ein WWZ) ist der Mailversand über Swisscom (bluewin) problemlos möglich und die Fehlermeldung taucht nicht auf.
Ein Booten des Routers führt zu keinem Erfolg!
Gestern hatte ich sage und schreibe 2 Stunden!!! mit dem Swisscom-Support telefoniert. Die konnten mein Problem nicht lösen. Sie haben mir einen 50-Franken Gutschein angeboten - und mir gesagt, ich müsse nun den kostenpflichtigen Support in Anspruch nehmen. Der Support sagt sogar, das sei nicht ihr Problem und da können sie auch nichts dafür! Das ist ehrlich gesagt eine absolute Schweinerei.
Ich habe nichts an meiner Konfiguartion verändert und wenn ich mich auf dem WiFi eines anderen Providers (z.B. WWZ) einwähle, dann ist der Mailversand möglich. Ueber meinen Router (Swisscom/Bluewin) ist das seit 1 Woche nicht mehr möglich!
Das kann doch nicht sein oder?
Von der technischen Perspektive betrachtet ist der Fall technisch klar:
- PC hat man Internet-Explorer geöffnet. Man wird weitergeleitet auf bluewin.ch und der Hinweis erscheint: “Ihr Internet-Anschluss wurde deaktiviert” - bestätigen Sie, dass Sie Massnahmen getroffen haben, den Virenscanner laufen zu lassen (Kontrollkasten aktiviert=Ja), dann wird der Anschluss aktiviert und man kann wieder serven (ich habe unabhängig davon sowieso einen Virenscanner aktiv und der zeigt nie Probleme an!)
- Im Hintergrund wird bei Swisscom/Bluewin die IP-Adresse blockiert. Beim Accept über den Browser, dass man den Virenscanner laufenlassen hat, wird die IP aus einer Swisscom/Bluewin verantwortlichen Sperrliste nicht entfernt
- Das hat die Auswirkung, dass man über die gleiche IP (welche man nicht wechseln kann) keine Mails mehr senden kann
- Auch wenn die IP wechselt (nachdem man den Router 1 Tag ausschaltet), kommt das gleiche Phänomen
- Bei einem anderen Provider (WWZ) funktioniert der Mailversand über Swisscom/Bluewing - das bedeutet:
\==> der Fehler liegt klar bei Swisscom/Bluewin und muss behoben werden (Filter funktionieren nicht sauber)!
Liebe Swisscom/Bluewin: Löst dieses Problem und schult Euren Support, dass er für so ein “einfaches Problem” den Kunden nicht mal innerhalb von 2 Stunden eine Lösung anbieten kann. Hinzu kommt, dass es eine Schweinerei ist, dem Kunden für die Problemlösung auch noch einen kostenpflichtigen Support anbieten zu wollen.
Hat jemand auch schon dieses Problem gehabt und wie konntet Ihr das lösen (resp. was für Erfahrungen liegen Euch mit dem Support von Swisscom vor)?
Danke für Ihre Unterstützung.