@Gubrist mit einem Analogen Schnurtelefon funktioniert das nicht so, wie Du es dir vorstellt hast.
Hat auch noch nie so mit einem analogen Telefon funktioniert.
Analog-Telefon = 1 Rufnummer (rein/raus)
ISDN-Telefon=2 Rufnummern (rein/raus) 2 Linien Nutzbar, bis zu 10 Rufnummern möglich
Mit einem ISDN-Telefon war und ist es möglich eine solche Funktion auszuführen die Du dir vorgestellt hast.
Nur hast Du dann jetzt den falschen Router, wenn Du einen Router mit ISDN-Port haben möchtest.
Dazu musst Du einen Centro-Business Router 2 haben.
Für die Zukunft setzt Du aber auf das falsch Pferd. Der Centro-Business Router 3 hat keinen ISDN-Port mehr und die Fritz-Boxen haben leider immer weniger ISDN-Ports.
Die Zukunft sind SIP-Credentials!!!
Das Telefon wird dann mit dem Netzwerkkabel verbunden.
Die Funktionen bleiben erhalten wie beim ISDN-Telefon, es braucht aber ein anderes Telefon (SIP-Telefon) die haben einen Netzwerkanschluss.
Achtung SIP-Telefon ist nicht gleich SIP-Telefon, muss vom Anbieter supportet werden!!!