Hallo Lobbie
Aus deinem Beitrag schliesse ich, dass du keinen WLAN-Accesspoint am Switch angeschlossen hast. Sonst hättest du das ziemlich sicher nicht geschrieben...
Swisscom TV nutzt eine Netzwerktechnik namens Multicasting, Details zu dieser Technik findest du auf diversen Internetseiten. Beim Empfang von Swisscom TV wird je nach eingestelltem TV-Sender ein Datenstrom von einigen Megabits pro Sekunde generiert, den billige Switches durchwegs an alle Ports weiterleiten. Wenn an einem der Ports ein WLAN-Accesspoint hängt, dann leitet dieser den ganzen Verkehr wiederum aufs WLAN weiter, und zu allem Unglück aus technischen Gründen auch noch auf der niedrigst möglichen Übertragungsrate. Als Folge davon wird das WLAN komplett runtergedrosselt und mit Daten zugemüllt. Das WLAN wird damit gänzlich unbrauchbar, solange eine TV-Übertragung stattfindet.
Um das zu vermeiden, gibts eine Technik namens "IGMP Snooping". Dabei wird der Multicast-Datenverkehr nur an Ports weitergeleitet, die diesen auch tatsächlich angefordert haben. Daher sollten zumindest die Switches, an denen ein Accesspoint oder eine TV-Box hängt, über korrekt konfiguriertes IGMP-Snooping verfügen. Der von Swisscom verkaufte Netgear GS105E ist vorkonfiguriert und funktioniert "out-of-the-box", Für Netzwerk-Nichtspezialisten ist er daher am ehesten zu empfehlen.
Natürlich gibt es auch andere Switches, die IGMP-Snooping unterstützen, jedoch sind diese praktisch ausnahmslos in höheren Preissegmenten angesiedelt. Tatsächlich ist der Swisscom-Switch der günstigste mir bekannte Switch mit IGMP-Snooping. Und es kriegt hier keiner eine Provision oder etwas ähnliches für die Empfehlung...
have you tried turning it off and on again?