Anrufe mit der Nummer +0000000000
In letzter Zeit finde ich auf dem Display meines Festnetztelefons öfters die Nummer +0000000000, die mich anrufen wollte. Kann mir jemand sagen, wer wohl dahinter steckt? Ein Rückruf ist nämlich nicht möglich.
In letzter Zeit finde ich auf dem Display meines Festnetztelefons öfters die Nummer +0000000000, die mich anrufen wollte. Kann mir jemand sagen, wer wohl dahinter steckt? Ein Rückruf ist nämlich nicht möglich.
Der Absender (Telefonnummer) ist beliebig fälschbar.
Es kann von Kondencenter bis abzocker jeder sein.
Daher kann dir keiner eine Auskunft geben.
Wenn dir derjenige nicht auf den AB spricht und auch seine Nummer verschleiert, wird es nicht wichtig sein.
Ich hatte kürzlich auch diese Rufnummer auf dem Display. Soeben hat mir wieder jemand mit dieser Nummer angerufen. Es meldete sich aber niemand, nachdem ich abgehommen hatte. Allerdings hängte ich bereits nach 2-3 Sekunden auf, für den Fall, dass durch den Anruf unerwünscht meine Rechnung belastet würde.
Das hat nun bei uns auch angefangen mit diesen +000000000000 Anrufen. Wenn man abnimmt ist nichts zu hören. Bringt das etwas, wenn man die genaue Anrufzeit aufschreibt und dann mal die Swisscom informiert?
Am 1. April 2012 ist das revidierte Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) in Kraft getreten. Mit der Revision des UWG wurde eine neue Bestimmung (Art. 3 Abs. 1 Bst. u) betreffend die Nichtbeachtung des Sterneintrages im Telefonbuch ins UWG aufgenommen. Mit dieser Bestimmung wird die Nichtbeachtung des Vermerks im Telefonbuch, dass ein Kunde keine Werbemitteilungen von Dritten erhalten möchte oder die Weitergabe von dessen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zur unlauteren Werbe- und Verkaufsmethode erklärt. Wir möchten darauf hinweisen, dass es nicht die Aufgabe des SECO ist, diese Bestimmung auszulegen. Dies wird Aufgabe der Gerichte sein.
Das SECO kann Zivilklage oder Strafantrag gegen Personen oder Firmen einreichen, die systematisch den Sterneintrag missachten. Unser Klagerecht ist also auf Fälle beschränkt, bei denen durch unerbetene Werbeanrufe Kollektivinteressen verletzt oder gefährdet werden, d.h. die wirtschaftlichen Interessen einer Vielzahl von Personen verletzt sind. Gegen die Missachtung des Sterneintrags in Einzelfällen kann das SECO deshalb nicht intervenieren. Hier müssen sich die Betroffenen selber mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln wehren. Wenn eine genügende Zahl von Beschwerden gegen den gleichen Anrufer vorhanden ist, werden wir prüfen, ob wir vor der zuständigen kantonalen Instanz eine Strafklage einreichen werden.
Es ist Ihnen auch möglich, Strafantrag bei den zuständigen Strafbehörden oder Zivilklage beim zuständigen Zivilrichter einzureichen. Der Strafantrag kann an jedem beliebigen Polizeiposten hinterlegt werden. Es ist dann Sache der Polizei, den Antrag an die zuständige Untersuchungsbehörde weiterzuleiten. Die schriftlich formulierte Eingabe bei der Polizei sollte nebst der Beschreibung des Sachverhalts und den entsprechenden Beweismitteln folgenden Schlusssatz enthalten: “Aus all diesen Gründen stelle ich folgenden Antrag: Es sei gegen XY wegen Widerhandlung gegen Art. 3 Abs. 1 Bst. u Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG, SR 241) ein Strafverfahren zu eröffnen und XY sei angemessen zu bestrafen.” Die Strafantragsfrist beträgt drei Monate seit Kenntnis der Tat und des Täters.
Freundliche Grüsse
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD
Staatssekretariat für Wirtschaft SECO
Sekretariat Ressort Recht
Holzikofenweg 36, 3003 Bern
Fax ++41 31 324 09 56
[fair-business@seco.admin.ch](mailto:fair-business@seco.admin.ch)
also fleissig auf [fair-business@seco.admin.ch](mailto:fair-business@seco.admin.ch) melden nur das hilft!
Das gleiche auch hier bei mir. Mehrfach schon auf dem Display gewesen, heute die Chance genutzt mal zu antworten… was höre ich? Ca. 15 Sekunden nix und dann plötzlich: “good bye”. Sehr mühsam…
@chrve schrieb:
also fleissig auf [fair-business@seco.admin.ch](mailto:fair-business@seco.admin.ch) melden nur das hilft!
Was hilft im dass, wenn der Anrufer seine Nummer unterdrückt. Ein Link zum Text hätte es auch getan.
Alles klar. Vielen Dank für Eure Hinweise!
Sehr schön, dass uns der Bund schützt. Allerdings ist er wahrschinlich machtlos gegen ausländische Belästiger die gar nicht anonym auftreten, aber anscheinend auch nicht einem Mensch oder Firma gehören. Wir hatten vor ca. einem halben Jahr schon mal eine Serie Anrufe der Nummer
0018774273368
Jetzt hat es leider wieder angefangen. Heute waren es schon ca. 20 Anrufe und leider geht es auch nachts weiter. Nichts hilft, kein abheben und nichts sagen (nach ca. 40 Sekunden bricht die Verbindung ab) wegdrucken, die Ruhe-Taste, ignorieren. Manchmal dauert die Serie Tage, manchmal auch Wochen mit Ruhetagen dazwischen. Es macht uns wahnsinnig. Ich könnte den Stecker ziehen aber das möchte ich eigentlich nicht. Es sollte doch möglich sein, die Nummer zu blockieren.
KANN MAN DIESE SPAMMER WIRKLICH NICHT BEIBEKOMMEN?!
Hallo zusammen.
Also diese dubiose Nr. hat bei uns auch schon x-mal angerufen… Ich habs vorgestern mal abgenommen. Es hat sich eine komisch Englisch sprechende weibliche Person als Windows Supporter gemeldet. Sie sprach von einem “Download” von unserem Computer aus der Meldungen an ihren Server sende. Sie fragte immer wieder “do you understand me?”. Als ich antwortete dass ich nicht verstehe was sie wolle und ich sie bitte, mir das ganze schriftlich zu geben legte sie einfach auf. Sehr dubios! Die wollen sich vermutlich Zugang zum PC verschaffen mit irgendwelchen Argumenten und dann dort Schaden anrichten.
Anruf entgegengenehmen nützt im Übrigen auch nichts. Die habens heute schon wieder versucht. Es ist einfach tragisch, dass man solche Anrufe nicht unterbinden kann und man “hilflos” ausgeliefert ist. Wir haben beim Umzug im August extra unsere Telefonnummer geändert, wegen diesen lästigen Anrufen. Genützt hats wenig…
Grüesech Wou
Genau dieselbe Erfahrung durfte ich auch machen. Ein Mann, mit akzentgeprägtem Englisch, der sich als Windows Supporter vorstellte, versuchte mir etwas zu unterbreiten. Nur kam dieser ziemlich schnell von seinen 20 Standartfragen und Antworten ab als ich diese hinterfragte. Seine unsicherheit war nicht zu überhören. Als ich sicher war dass es sich bei diesem Anruf um einen Betrugsversuch handeln muss habe ich dem Herrn unmissverständlich zu verstehen gegeben das ich diese Belästigung nicht noch einmal hinnehmen werde und habe aufgelegt. Ich wurde nie mehr von dieser Nummer angerufen.
Vielleicht hilft auch Ihnen in Zukunft ein selbstsicheres und (höflich-)misstrauisches Auftreten um solchen Betrüger klarzumachen dass Sie bei Ihnen an der falschen Adresse sind.
Übrigens kann ich Ihnen nicht sagen was man mir überhaupt andrehen wollte da es garnicht soweit kam. Jedoch gehe ich davon aus dass es sich dabei um die selbe “Bande” handelt da auch bei mir die Nr. +00000000… angezeit und sich als Windows Supporter ausgegeben wurde.
Leider habe ich das Problem in den letzten Tagen mit dieser 12 Stelligen 0 Nummer auch, obwohl Unterdrückte Nummer sperren aktiviert ist.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Ich habe auch schon mehrmals solche Anrufe bekommen und habe in der Rufnummernanzeige gesehen dass es eine Rufumleitung von +41 xxxxxxxx auf +0000000000 gibt. Ich konnte mir aber nicht die Telefonnummer merken, da sie nur 2 Sekunden angezeigt wurde.
Ich vermute mal um die Rufnummer zu verschleiern wird der Anruf per VOIP weitergeleitet.
An einer Telefonanlage kann man seine angezeigte Nummer beliebig verändern.
Hallo zusammen
Als Info für euch:
Die Melde- und Analysestelle für Informationssicherung MELANI wurde darüber informiert, dass offensichtlich vermehrt Anrufe an Unternehmen und Private abgesetzt werden, in denen sich die Personen als Microsoft Mitarbeiter ausgeben. Ziel dieser Anrufe ist es, Mitarbeiter in Unternehmen und private Computerbenutzer dazu zu bewegen Manipulationen an ihren Computern vorzunehmen, Software herunterzuladen oder infizierte Webseiten zu besuchen. Dies mit der Absicht unerlaubten Zugriff auf die Computer zu erlangen. weiter…
Liebe Grüsse
TizianaD
Hab diese Anrufe auch erhalten…
Hatte ruhe als ich mich dann mit Microsoft Schweiz gemeldet hatte^^