msauter

  • Adhésion
  • Niveau1
  • Points50
  • Contributions9
  • Solutions0
  • Unerwünschte Umleitung auf Seite «Willkommen bei Swisscom»

  • Meine Schwiegermutter hat folgendes Problem:

    Wenn Sie auf der Trefferseite von Google einen Link klickt, wird sie immer auf die Seite “Willkommen bei Swisscom” umgeleitet. Dort hat es einen Assistenten für das Anlegen eines Swisscom Logins.

    Sie hat aber bereits ein Swisscom Login, und der Internet-Anschluss ist eingerichtet – ich sehe keinen Grund, warum diese Seite angezeigt wird. Das Problem besteht unabhängig vom Browser, Direktaufrufe von Internet-Adressen funktionieren.

    Wer weiss Rat? Durch welche Einstellung wird diese Umleitung ausgelöst? Wir bringe ich sie weg?

    • Wurde denn Modem/Internetbox gewechselt?

      Fall ja, sich mit Swisscom Login anmelden, ansonsten:

      Call 0800 800 800

  • Danke für den Hinweis. Ich habe auf dem Mac die Google DNS Server eingetragen, um Moment läuft es flott ohne Wartezeiten.

  • «Host auflösen…» dauert ewig

  • Seit einigen Wochen ist das Laden von Webseiten bei uns massiv verlangsamt, weil bei jeder zweiten URL das Auflösen der Domain rund 10 Sekunden dauert (Anzeige in der Browser-Statuszeile: “Host auflösen…”).

    Das Problem tritt subjektiv auf einem Mac häufiger auf als unter Windows. Wir sind über Glasfaser angeschlossen und haben ein Vivo M Abo, die Firmware des Routers ist 08.08.26/08.08.23/01177. Der Neustart von Rechnern und Router bringt nichts.

    Ich habe andere Diskussionen hier im Forum gefunden, wo es um ähnliche Probleme geht. Dort wurde seitens Swisscom gemeldet:

    “Die Performance-Einbussen werden durch eine defekte Komponente an einem Netzelement im Basisnetz von Swisscom verursacht. Zur Störungsbehebung wird die Komponente in der Nacht von Dienstag 09.03.2016 auf Mittwoch 10.03.2016 ausgetauscht.”

    Heute ist der 18.03.2016, und bei uns besteht das Problem weiterhin.

  • Wir haben erst kürzlich von ISDN auf All IP mit Multiline umgestellt (mit 2 Locarno DECT Handsets). Auch hier gibt es nur eine gemeinsame Anrufliste, obwohl die beiden Apparate auf unterschiedliche Nummern programmiert sind. Mühsam - und vor allem ein klarer Rückschritt gegenüber unserer alten ISDN-Anlage.