Hallo
Ich möchte gerne nochmals auf die ursprünglicher Frage “Ist es möglich zwei Internet-Boxen (1x Haus A, 1x Haus B) direkt via VPN zu verbinden?” zurückkommen.
Ich habe zur Zeit auch eine VPN-Verbindung zwischen zwei Standorten mit Zyxel USG50 und USG20 geschaltet. Das läuft wunderbar, allerdings habe ich keine InternetBoxen als VDSL-Terminierung sondern die “alten” VDSL-Router bzw. Centro Piccolo.
Soweit mir bekannt ist, braucht man für das VPN aber die Funktioen der IP-Weiterleitung (IP-Forward). Mit dieser Funktion wird die externe, öffentlich IP-Adresse vom Modem an das Zyxel USG weitergereicht. Diese Funktion gibt es aber, soweit mir bekannt ist, auf der neuen InternetBox nicht, daher frage ich mich wie Ihr das zum Laufen gebracht habt ohne diese Funktion?
NB: Auch ich habe keine Lizenzen für die UTM-Funktionen, AV läuft eh auf allen Clients, im privaten Umfeld ist der AntiSpam und Contentfilter eher nicht notwendg, wenn dann höchstens IDP.
Grüsse