Mecker_Ziege

  • Beitritt
  • Level1
  • Punkte28
  • Beiträge4
  • Lösungen0
  • @Mecker_Ziege

    Wenn du bei einer App statt kurz zum öffnen, auf der Fernbedienung lange auf OK drückst, so erscheint die Beschreibung der App.

    Von SRF ist “nur” Play SRF als App verfügbar, aber nicht die Mediathek. Um auf die Mediathek zu kommen, musst du bei der Internet-Box in den Einstellungen das “Interaktive Fernsehen” aktivieren, dann kommst du mit der kleinen roten Taste links unten auf der Fernbedienung via HbbTV auf die Mediathek.

    myfilm.ch ist nicht als App verfügbar.

  • @Mecker_Ziege

    Für Probleme mit WiFi-Repeatern befragst Du am besten einen Schamanen.

    Falls man überhaupt eine WLAN-Erweiterung braucht, sind per LAN-Kabel angeschlossene zusätzliche Accesspoint die Lösung der Wahl, und die Situation wo es absolut unmöglich ist einen zweiten Standort per LAN-Kabel zu erschliessen existiert gar nicht.

    Es ist nie zu spät einen Irrweg auch wieder zu verlassen.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom


  • @Mecker_Ziege schrieb:

    …..dass man immerkt ins Datenroaming-Netz gelangt….


    Ganz einfach: Datenroaming ausschalten, dann kann nix passiern

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    • Doc gefällt das.

  • @Mecker_Ziege schrieb:

    Ich finde es eine Katastrophe, dass man immerkt ins Datenroaming-Netz gelangt, obwohl man gar nicht im Ausland ist. Wo doch die Anbieter dank GPS und Mobilnetz genau wissen, wo man ist.


    Das hat nichts mit den Anbietern zu tun. Das machen die Geräte automatisch. Wenn man im Grenzgebiet wohnt, muss man die automatische Netzsuche ausschalten, dann passiert sowas nicht.

    • Doc gefällt das.