Jetzt wird’s aber abenteuerlich, indem in einem Swisscom-Forum auf ausländische Provider verwiesen wird. Wer sich unter “https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/mobile/devices.html?#ViewType%3DGrid%26page%3D1%26pageSize%3D8%26FilterBrands%3D%26AllBrands%3Don%26FilterOS%3D%26AllOS%3Don%26FilterAboType%3D%26AboType%3DAboType24%26FilterProperties%3D%26Feature_SMC_WiFiCalling%3Don” schlau macht, findet keinen Hinweis darauf, dass er das Gerät bei Swisscom und zu deren Konditionen kaufen muss, damit er alle Funktionen nutzen kann. Es wäre ein Einfaches, klar und transparent zu schreiben, dass dies auf gewissen Geräten eben nur dann funktioniert, wenn sie bei Swisscom gekauft wurden. Bezüglich der Legalität von selbst gelfashten Geräten gibt es unterschiedliche Meinungen und das sollte dem Anwender ohnehin erspart werden.
@Anonym schrieb:
@saibot311 Noch einmal. Wir zwingen niemanden zu so etwas. Ihr könnt ja gerne mal auf den Seiten ausländischer Netzbetreiber schauen. War gerade mal auf der Seite von Vodafone Deutschland. Dort wird auch darauf hingewiesen, dass Wifi Calling nur mit Geräte funktioniert, die über Vodafone bezogen werden. Das ist ein Problem mit der Art wie Android mit den Einstellungen umgeht.