Sehr gut, TNT Film wieder im Blue max! Damit ist das Paket nun sehr attraktiv…
Wereupleul48
- Iscrizione
- Livello1
- Punti63
- Post8
- Soluzioni0
Interessant, jetzt gerade vor ein paar Minuten habe ich mich durchgerungen, auf blue max umzusteigen und dachte, es seinen zwei Sender mit demselben Inhalt. Wird hoffentlich rasch korrigiert!
Warum ist RTL UHD bei Swisscom blue TV M nicht dabei?
Stimmt, wir sind beide 55+ und bevorzugen aus dem Grund lineare Kanäle:
Alle öffentlich rechtlichen Sender bieten vorzugsweise lineare Kanäle, viele mit der Möglichkeit von replay und Mediatheken. Würden die öffentlich rechtlichen Sender das gesamte Programmangebot abrufbar, Cloud anbieten, würden wir wahrscheinlich schon z.B. 10 vor 10 oder Dok, etc. aus der Mediathek abrufen. So auch bei Blue Max. Es ist halt einfacher, durch die Programme zu zappen, solange es keine gemeinsame, für alle Kanäle, Sender benutzerfreundliche Filterfunktion für alle Sendungen aller Sender gibt. Bei blue max der abrufbaren Filme muss man doch auch wiederum in ein separates Untermenu bei blue tv gehen und kann erst da auswählen. Bei den Mediatheken dasselbe, wieder eine andere Wahl der gespeicherten Sendungen. Solange nicht alles bedienerfreundlich auf einer gemeinsamen Plattform ist, finde ich lineare Sendungen mit Replay z.B. gut. Nostalgie hin oder her, es wollen nicht alle Netflix, was wir aber auch schon abonniert hatten, das Angebot der Netflix-Serien gefällt uns halt einfach nicht.
Wir haben zudem YouTube Premium abonniert und finden uns in der Auswahl des Angebotes auch gut zurecht, obwohl wir da den gewünschten Content durchsuchen müssen. Unsere alte DVD Sammlung läuft zudem auf Plex, wiederum eine andere Plattform. So könnten noch ältere Kunden dann sehr überfordert sein. Irgendwie muss man sich halt mit allem zurecht finden was einem geboten wird. Die fehlenden zwei Teleclub Kanäle werden wir aber stark vermissen.Ich würde eine klare Gegenüberstellung vom alten Teleclub Abo und Blue Max begrüssen. Wenn wir nun wechslen, wissen wir nicht was uns erwartet. Ist es trotz den zwei gegenüber Teleclub fehlenden Sendern ungefähr dasselbe Angebot?
- In Tonaussetzer
Hallo, nein, die Ton-Aussetzer in unserem Fall sind eindeutig weg, hat mit der Konfiguration unseres Systems zusammen gelegen. Viel Erfolg mit Deinem Anliegen, wird wohl was anderes sein. Ich bin nicht so vom Fach… würde aber dennoch zuerst mal alles durchchecken, weil die ganzen Geräte eben auch dazwischenfummeln können. Gruss
- In Tonaussetzer
Habe den Grund für Aussetzer bei uns gefunden. Wir haben einen Google Home Assistenten. Wenn nun im Setup des Google Home “Lautstärke beim Sprechen mit Google Assistant verringern” eingeschaltet ist und der Google Home mit unserem Sony TV, welcher Android unterstützt, gekoppelt ist, dann stellt der TV natürlich auf stumm. Ganz einfache Erklärung also. Die Swisscom TV Box funktioniert also einwandfrei!
Allerdings kann ich nicht klar bestätigen, ob es wirklich am Google Home liegt. Ich werde das beobachten und gegebenenfalls für den Home bei Google ein Ticket eröffnen. Eigentlich dürfte der Home ja nur stumm schalten auf Aufforderung.
- In Tonaussetzer
Kann ich bestätigen, wir haben auch Ton-Aussetzer auf diversen Sendern.