Alternative zu Smartphone-Link

  • Hallo!

    Ich suche eine Möglichkeit, um auf dem PC (W11) per Klick (Beisp. tel:079000000) über das Mobilfunknetz eine Nummer wählen zu können. ich habe es zuerst mit der Windows-App Smartphone-Link für iPhone versucht, aber die ist sehr unzuverlässig. Ich stelle mir vor, dass es über einen GSM-fähigen USB-Stick (mit SIM oder eSIM) und einer passenden Windows-App möglich sein sollte. Ich habe einen solchen GSM-fähigen USB-Stick gefunden (Huawei E3372), möchte ihn aber erst kaufen, wenn mir jemand seine positiven Erfahrung damit mitteilen kann. Wer kann mir helfen, eventuell mit Alternativen? Würde Swisscom eine solche Konfiguration zulassen?
    Gruss, Markus

      • Lösungmarkiert von JanineZ

      Hi @MarkusL

      Ich persönlich würde mir an deiner Stelle einen Nummernbereich aus dem Festnetz zulegen und diesen dann via SIP oder Teams o.Ä. nutzen. Vor allem in Zeiten von Caller-ID Spoofing nehmen viele Anrufe von unbekannten Mobilnummern gar nicht mehr an. Ausserdem ist diese Variante viel weiter verbreitet als direktes Wählen ins Mobilnetz via irgendwelche Sticks und darum deutlich stabiler.

      Wenn du eine Swisscomlösung möchtest, kontaktiere die KMU Abteilung.

      Ich persönlich nutze hierzu als low-budget selberbau Variante das Angebot von Peoplefone.

      LG

      r00t

    Danke Walter, für Deine Antwort.

    Ich suche eine Lösung, welche ich für meinen Geschäfts-PC nutzen kann. Die Anrufe sollen über unser Business Konto bei Swisscom laufen. Ich weiss nicht, ob das über Skype möglich ist. Ich habe zwar W11, aber keinen Zugriff auf Insider-Previews.

    Darum bin ich auf die Lösung mit dem Huawei USB-Stick gekommen. Da solls auch eine Windows-App geben, mit der man den Stick (oder das Huawei Mobile-Gerät) managen kann und auch Anrufe tätigen.

    Ich würde da schon Geld und Aufwand reinstecken, weil eine solche Click’n’Call Lösung mich bei meiner Arbeit bei meinen Cold Calls extrem unterstützen könnte. Aber mir graut da vor Show-Stoppern. Darum möchte ich gerne die Erfahrung von anderen Anwendern wissen.

    Weiter habe ich mal gehört, dass man für die eSIM ein QR-Code bekommt. Mit dem komme ich auf dem PC vermutlich nicht weiter.

    Hi @MarkusL

    Ich persönlich würde mir an deiner Stelle einen Nummernbereich aus dem Festnetz zulegen und diesen dann via SIP oder Teams o.Ä. nutzen. Vor allem in Zeiten von Caller-ID Spoofing nehmen viele Anrufe von unbekannten Mobilnummern gar nicht mehr an. Ausserdem ist diese Variante viel weiter verbreitet als direktes Wählen ins Mobilnetz via irgendwelche Sticks und darum deutlich stabiler.

    Wenn du eine Swisscomlösung möchtest, kontaktiere die KMU Abteilung.

    Ich persönlich nutze hierzu als low-budget selberbau Variante das Angebot von Peoplefone.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Unsere Firma hat kein SIP-Gateway / Call Manager. Und will auch nicht migrieren. Damit kann ich Teams als Phone App nicht benutzen.

    Eine Lösung für meine Anforderungen ist tricky, ich weiss.

    Link (tel:0790000000) in Edge anklicken, beim ersten Mal die Phone App wählen, danach wird über mein iPhone (oder ein Stick mit SIM/eSIM) die Nummer gewählt. Audio über Bluetooth.

    Das deckt meine Anforderungen vermutlich nicht ab, das gehts um Any Device - Any Time - Any Place, die Erreichbarkeit sicherstellen. Das mache ich heute mit verzögerter Weiterleitung.