Geschwindigkeit mit 5G Booster in einem persönlichen Subnetz
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem mit der Einrichtung meines Heimnetzwerks und hoffe, dass mir hier jemand helfen oder ähnliche Erfahrungen mitteilen kann.
Als Hauptmodem (und normalerweise nur als Modem) verwende ich eine Swisscom Internet Box 3, verbunden mit einem 5G-Booster (Nokia von Swisscom). Danach besteht mein Netzwerk aus einem Mesh von „Linksys Velop WiFi 6 AX4200“, das mein Haus abdeckt und in dem alle meine Geräte verbunden sind. Ich habe die Option „DMZ“ auf diesen Router angewendet, sodass ich die Portweiterleitung direkt auf Linksys verwalten kann.
Wenn ich mich direkt mit der Internet Box 3 verbinde, bietet sie maximale Internetgeschwindigkeit: meine Basisgeschwindigkeit von 300 Mbit/s + die Booster-Geschwindigkeit = 450 Mbit/s. Wenn ich jedoch zu meinem über das Linksys-System verwalteten Subnetz wechsle, sowohl für Wi-Fi- als auch für kabelgebundene Verbindungen, erhält die Geschwindigkeit keinen zusätzlichen Boost und bleibt bei 300 Mbit/s hängen (die gleiche Geschwindigkeit, die ich ohne den Booster hätte, selbst wenn ich… direkt mit der Internet-Box verbinden 3).
Ich habe den technischen Support von Swisscom kontaktiert und mir wurde gesagt, dass „das so ist“: Nur was direkt mit der Internet Box 3 verbunden ist, kann den Boost nutzen, die Subnetze sind vom Booster nicht betroffen und somit auch nicht alle Geräte darauf .
Angesichts der Verwendung eines persönlichen Subnetzes erscheint dies seltsam und etwas einschränkend.
Hat jemand ein ähnliches Problem erlebt? Gibt es bestimmte Einstellungen oder Anpassungen, die ich vornehmen kann, damit der Booster auch in meinem persönlichen Netzwerk funktioniert? Oder ist das, was mir am Telefon gesagt wurde, die einzig mögliche Option?
Vielen Dank im Voraus für alle Ratschläge oder Erfahrungen, die Sie teilen könnten!
Internetbox 3 – 192.168.178.1
Internet-Booster - 192.168.178.102
Mein Linksys-Router – 192.168.178.101 (DMZ) —> Mein Subnetz 192.168.1.1-255