Hallo Mamba,

Dies ist keine Werbe-E-Mail, sondern stammt von der „Swisscom Community“:

Hier ist:

Swisscom Community

Großartig, du kommst auf der Community-Leiter voran.

Hallo Flobiebu58,

Sie erklimmen die Community-Leiter. Wir finden das großartig!

Dank Ihrer zahlreichen Antworten, Veröffentlichungen und Lösungen im

Community, du hast Level 1 erreicht.

Mach weiter so!

In Ihrem Profil können Sie die bisher erzielten Erfolge einsehen.

Ein Wort an die Weisen.

Mit freundlichen Grüße!

MISTERJOTT

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Sehr geehrte Damen und Herren von Swisscom,

Ist es wirklich sinnvoll, ein bisher kostenloses Produkt zu wechseln, um 2.90 CHF pro Monat zu verdienen?

Pro Jahr sind das CHF 34.80 pro Kunde. Nach meinen Erkenntnissen haben 2,01 Millionen Menschen einen Festnetzanschluss bei Swisscom. Das sind also potenziell 70 Millionen CHF pro Jahr mehr. Der montant ist sicherlich niedriger, da eine bestimmte Anzahl von Kunden das kostenlose Light-Angebot dem kostenpflichtigen Angebot vorziehen wird.

Wenn wir die Gewinne von Swisscom kennen, können wir uns fragen, ob es sich lohnt, die Kunden für 70 Millionen mehr pro Jahr unzufrieden zu machen.

Das erinnert mich an einen klugen Kerl in einer Bank, der jeden Monat ein paar Cent von jedem Konto abzog und am Ende des Jahres mehrere Millionen übrig hatte. Ich bezichtige Swisscom in keiner Weise des Betrugs. Aber ich glaube, Swisscom könnte auf diese 70 Millionen verzichten. Oder steckt Swisscom in einer Notlage?

Ein treuer Swisscom-Abonnent.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@MISTERJOTT

Um Benachrichtigungen zu konfigurieren, gehen Sie zum Profil (klicken Sie auf den Spitznamen).

dann ⚙️ Meine Einstellungen und dann nach Bedarf Benachrichtigungen verwalten

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

@HCIG128

Hallo HCIG128

Hier gibt es keine Damen und Herren, wir sind einfach Kunden wie Sie in diesem Forum. Die von Ihnen genannten Zahlen sind nicht korrekt, es handelt sich lediglich um Annahmen Ihrerseits. Ein großer Teil der Webmail-Abonnenten zahlt nichts, weil sie bereits das Email Light-Angebot abonniert haben oder die zusätzlichen 2,90 nicht bezahlen möchten. Um diese Gebühren zu vermeiden, werden sie auf das Email Light-Abonnement migrieren, das weiterhin kostenlos ist.

Cordialement Doremi

Originalsprache (Französisch) anzeigen
13 Tage später

Hallo, ich verstehe nicht, warum wir mehr für eine große SCHEISSE bezahlen müssen, um Postfächer zu aktualisieren, ohne einfach eine Aktion wiederherstellen oder ausführen zu können, die verschwunden ist, wie die mit allen Postfächern verknüpften Kontakte, die einfacher sind, und die Auswahl mehrerer E-Mail gleichzeitig senden.

Die so durchgeführte Trennung der Postfächer ist meiner Meinung nach ein Irrtum und überhaupt nicht benutzerfreundlich.

Durch die Schaffung von Veränderungen kann das Unternehmen eine Erhöhung rechtfertigen.

Pascal HERREN

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Bulgroz

um all diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden 😠

Installieren Sie auf einem PC oder Mac ein externes E-Mail-Programm: Thunderbird, Outlook

Verwenden Sie auf einem Mobiltelefon/Tablet die native Mail-App des Geräts

Erstellen Sie ein Passwort/Konto und konfigurieren Sie es dann in IMAP auf dem externen Gerät

Bitte geben Sie Feedback

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Das neue Layout ist sehr unangenehm, da die Anzeigen spaltenweise auf dem D des Bildschirms platziert sind und das Lesefeld enorm einschränken. Darüber hinaus ist es nicht „benutzerfreundlich“

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@abricot

Welches Bluewin E-Mail-Abonnement ist aktiv?

Beim kostenlosen Light-Abo sind Werbeeinblendungen inklusive

Um Speicherplatz freizugeben, müssen Sie ein Upgrade auf das kostenpflichtige Abonnement (Basic oder Advanced) durchführen.

Neue Bluewin-Abonnements & neues Webmail – Hilfe | Swisscom

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Hallo @abricot

Da Computerbildschirme horizontal ausgerichtet sind, stört Werbung von der Seite am wenigsten.

Um den Verlust an Breite abzumildern, ändern Sie am besten das Anzeigelayout und wählen Sie „Liste“, wodurch nicht gleichzeitig die Liste der Nachrichten und der Inhalt der ausgewählten Nachricht angezeigt werden. Es ist auch möglich, Platz zu sparen, indem Sie die Schaltfläche ganz unten in der linken Spalte verwenden, um sie auszublenden (aber dadurch wird auch die Liste der Ordner ausgeblendet!)

DanielD

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo Frau JanineZ, hallo Frau Bluewin,

Ich verstehe das neue „Bluewin E-Mail“ nicht wirklich.

Es ist teurer und langsamer.

Wo liegen die Vorteile?

PS: Ich suche (seit der Änderung) nach einer Möglichkeit, mehrere Nachrichten zum Verschieben auszuwählen. Wie geht das?

CR

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@C_____R

-… wie man mehrere Nachrichten zum Verschieben auswählt…

Verwenden Sie die Tasten Umschalt und Strg, dies ist ein Standard für Teil-/Mehrfachauswahlen

Klicken Sie auf das erste Element der Gruppe, dann auf das letzte. Halten Sie Strg gedrückt. Klicken Sie auf die Elemente, um sie auszuwählen. Sie können auch Strg gedrückt halten und dann die auszuwählenden Dateien ziehen.

Verwenden Sie die Maus + Umschalttaste oder Umschalttaste

Wählen, mit dem linken Mausklick, eine erste Datei. Halten Sie dann die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie mit der linken Maustaste auf die letzte Datei, die Sie auswählen möchten.

andernfalls Posteingang (oder ein anderes Postfach/einen anderen Ordner)

Klicken Sie auf (drei kleine Punkte) -> Alle Nachrichten auswählen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Hallo schwarze Mamba,

Vielen Dank für Ihr Feedback. Ich stimme diesem Prinzip der externen Nachrichtenübermittlung voll und ganz zu, möchte jedoch bestimmte Nachrichten auf dem Hauptserver behalten.

Etwas, das bluewin nicht berücksichtigt.

meine Grüße.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Wenn es sich bei diesen Zahlen nur um Vermutungen handelt, würde dies tendenziell bedeuten, dass der Gewinn weniger als 70 Millionen betragen könnte. Das gibt mir Recht mit meiner Frage, warum man für einen Dienst, der sich so wenig bezahlt, Gebühren erheben soll, wenn Swisscom doch so viel Gewinn erwirtschaftet.

Warum für die Nutzung von E-Mail-Adressen Gebühren erheben, wenn diese zuvor im Abonnement enthalten waren? Wenn mir jemand von Swisscom einen guten (nicht finanziellen) Grund nennen kann, bin ich bereit, meine Meinung zu ändern.

Cordialement.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Vielen Dank für den Rat, aber es sollte auch beachtet werden, dass die Nachrichten auf dem Server gelöscht werden müssen, wenn die Nachrichten in IMAP an den lokalen E-Mail-Client zurückgeführt werden.

Doch wie synchronisieren wir mehrere E-Mail-Clients auf verschiedenen Rechnern (Desktop, Tablet, Smartphone), wenn einer der lokalen E-Mail-Clients die Nachrichten auf dem Server löscht? Das ist das Problem mit diesem neuen kostenpflichtigen Abonnement!

Cordialement.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @HCIG128

Es ist das POP-Protokoll, das Nachrichten beim Herunterladen vom Server löscht.

Bei der IMAP-Version synchronisiert sich der Client mit dem bluewin Mailserver und zeigt lediglich die Ordnerinhalte an, genau wie Webmail. Wir können daher problemlos mit mehreren IMAP-Clients parallel arbeiten.

Erst wenn Sie eine Nachricht löschen oder wenn Sie eine Nachricht von einem Serverordner in einen lokalen Ordner auf einem der Clients verschieben, verschwindet sie für die anderen Clients.

DanielD

Originalsprache (Französisch) anzeigen
10 Tage später

Guten Morgen,

Ich habe nicht alles gelesen, aber nicht gefunden:

- Warum dauert das neue E-Mail-Lesesystem zu lange, um eine E-Mail anzuzeigen?

- Wann werden wir alle verschiedenen E-Mails wie bisher sehen können?

Danke und Grüße.

Originalsprache (Französisch) anzeigen