Neues Android-Betriebssystem für Swisscom TV-Boxen

Liebe Community, 

Swisscom führt das Android 12-Update für Kunden mit einem Swisscom Box21 aus )(IP1800) oder Swisscom Box[](https://www.swisscom.ch/de /residential/help/device/blue-tv/swisscom-box.html)(IP2000). Ein Update für den älteren TV-Box (UHD) ist nicht geplant.

Weitere Informationen zum TV-Update, den neuen Funktionen und Anleitungen zum blue TV-Update finden Sie unter: www.swisscom.ch/tv-update

Sie haben Fragen zum Update? Schreiben Sie einen Beitrag. Die Community hilft gerne weiter.

Originalsprache (Englisch) anzeigen
ein Monat später

Ich habe gerade meine Swisscom-Box gestartet (Neuinstallation), und sie bleibt bei „Neuestes Betriebssystem wird geladen“ hängen. Nach 45 Minuten immer noch bei 0 %

Originalsprache (Englisch) anzeigen
4 Monate später

@Deleidei56 Nein, es ist obligatorisch, aber Sie müssen den Google Playstore nicht verwenden, wenn Sie keine Apps herunterladen möchten, dann funktioniert die Box wie heute. Übrigens ist die vorhandene Software auch Android (eine offene Version), nichts anderes.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

7 Tage später

@“x”#1385825 hat geschrieben: Aufgrund des von uns unterzeichneten Vertragsartikels ist eine Verbindung zu den Google-Regeln obligatorisch?


nur, wenn ein Google-Konto erstellt und/oder verknüpft wird, dies bleibt jedoch optional, nicht obligatorisch.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Ich habe es heute gerade hochgeladen.

Vor dem Update konnte ich auf YouTube gehen und wir konnten zwischen meinem Profil und dem meines Sohnes wählen.

Nach dem Update kann ich mein Profil nur noch auf You Tube sehen und wenn ich versuche, meine So’s hinzuzufügen, erhalte ich immer wieder ein Kompatibilitätsproblem.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@Marsi21

Das Problem mit YouTube sollte nicht mit dem Update zusammenhängen…

Welches TV-Box-Modell wurde aktualisiert?

Weitere Informationen zur Verwendung Ihres TV-Box nach dem Update finden Sie hier:

→TV-Box 5

[→Swisscom Box 21](https://www.swisscom.ch/en/residential/help/device/blue-tv/swisscom-box-21.html%22%20/l%20%22Frequently_asked_questions%22%20/t %20%22_blank)

→Swisscom Box

Originalsprache (Englisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

@Reufristaf71

Welche Probleme sind bei diesem Update aufgetreten?
Bitte erklären Sie deutlich, was falsch läuft

Die Hotline von Swisscom erreichen Sie hier

Privatkunden: Kontaktieren Sie uns per Anruf, Chat, SMS | Swisscom
oder unter der kostenlosen Rufnummer 0800 800 800

Originalsprache (Englisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

5 Tage später

Ich kann zu diesem Update nichts Gutes sagen. Es wurde neu gestartet, während ich mir etwas ansah, also hat vorher sicher alles funktioniert, und jetzt erkennt es meine Fernbedienung nicht mehr. Ich habe mehrmals einen Neustart durchgeführt, die App auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt usw., gemäß den Anweisungen, und schließlich angerufen, weil es nichts anderes zu tun gab.

Die Person am Telefon sagte mir, ich solle genau die gleichen Dinge tun, die ich bereits getan hatte, und schien dann zu glauben, dass es am Netzwerk lag, weil er die TV-Box hinter meiner Internet-Box nicht sehen konnte und mich nicht verstehen konnte, als ich es sagte Es war NAT-fähig und warum beeinträchtigte dies seine Fähigkeit, alle Geräte in meinem Netzwerk zu sehen?

(Hinweis: Aus diesem Grund befindet sich alles hinter einem zweiten Router, aber die Tatsache, dass es bis zur zweiten Aktualisierung einen funktionierenden Pass-Through für die TV-Box gab, und das Problem lag buchstäblich zwischen der TV-Box, die aus der Ferne angeschlossen werden konnte (Über das Netzwerk von SWISSCOM aktualisiert, und die daneben liegende Fernbedienung schien ihm nicht wichtig zu sein.)

Ich habe aufgegeben. Ich werde es morgen noch einmal am Telefon versuchen, aber ehrlich gesagt, wenn das noch einmal passiert, werde ich einfach mein Abo kündigen.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Übrigens, wenn Ihnen das passiert:

- Setzen Sie die Box auf die Werkseinstellungen zurück

- Versuchen Sie NICHT, eine Remote-Verbindung herzustellen – lassen Sie den Countdown auf 0 laufen (er bleibt dort etwa 30 Sekunden lang).

- Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen, sobald sich der Bildschirm ändert (drücken Sie 1 und 3 5 Sekunden lang, bis die LED der Fernbedienung erlischt).

- Starten Sie dann neu, indem Sie Ihre TV-Box ausstecken und wieder anschließen

- Versuchen Sie JETZT nach dem Neustart, wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Anweisungen zum Herstellen einer Remote-Verbindung zu folgen, indem Sie wiederholt auf „OK“ drücken

Mit etwas Glück sehen Sie ein kleines Ladelogo und dann kehrt Ihr Fernseher zurück.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Bitte sorgen Sie dafür, dass das Internet zu Hause normal funktioniert und nicht unterbrochen wird,Ich bin nicht mehr zufrieden und hoffe, dass ich nicht den Anbieter wechseln muss, danke

FG

Olup

@Mauhentiom48 Sie sind im falschen Forum, dies ist das englischsprachige und Ihr Beitrag hat mit dem Thema auch nichts zu tun, hier ist auch nicht die Swisscom, sondern ein Kunden helfen Kunden Forum, haben Sie den Router schon mal neu gestartet oder ein Reset gemacht? Haben Sie irgendwelche Powerlines eingebaut, wenn ja entfernen und noch mal probieren (die Dinger machen irgendwann mal Schwierigkeiten).

Wenn das alles nichts hilft, vielleicht mal die Hotline 0800 800800 anrufen, die können dann die Leitung checken.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Andre07 Du hattest auch vorher Android (Google), vielleicht wusstest du das nicht, wenn du damals keine Probleme hattest, wirst du in Zukunft keine Probleme mehr haben.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Nicht wirklich, ich weiß nicht, was du meinst, jedes Gerät ist anders. Google TV ist langsam, verzögert und hat lange Ladezeiten. Die Box war besser bei Google.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@Andre07 Wir reden nicht von Google TV, wir reden von Blue TV von Swisscom (das hat nichts mit Google TV zu tun), das auf Android auf der bestehenden Swisscom 21 Box betrieben wird, und betrieben werden wird nach dem Update (auf der Swisscom 21 Box) funktioniert die Bedienung genauso wie vorher. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Apps aus dem Google Play Store herunterladen können, was früher nicht möglich war. Ich habe das Update seit einem halben Jahr als Tester und es ist keineswegs langsamer als zuvor. Ich vermute, dass Sie etwas verwechseln. Hier geht es nur um Swisscom Box 21 und sie unterscheiden sich nicht voneinander. Sie müssen den Google Playstore überhaupt nicht verwenden, aber das Betriebssystem war früher Android (eine offene Version) und ist es auch jetzt, es gibt also keinen wirklichen Unterschied!

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé