Nutzung des vorhandenen Nokia FastMile 5G Booster als 5G-Backup für Glasfaser?

Früher (vor Jahren) habe ich in diesem Forum gelesen, dass die Umwandlung von „Boostern“ in „Backups“ bald verfügbar sein wird.
Gestern habe ich den Kundendienst angerufen und mir wurde gesagt, dass ich zuerst die Verbindung zum Booster aufheben muss, um den Konvertierungsprozess zu starten. Das habe ich getan. Als ich heute noch einmal anrufe, erinnern sie sich nicht mehr an das, was sie mir gestern gesagt haben.

Wie ist nun der aktuelle Stand?
Ist es möglich, einen Booster als Backup zu verwenden, oder ist die Funktion in Arbeit oder noch nicht einmal geplant/geplant?

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@Friodebeuk49

Eine Übersicht über die Ports am 5G Internet-Booster und Anweisungen zum Einrichten Ihres 5G-Empfängers.

5G Internet-Booster: Übersicht & Anleitung – Hilfe| S | Swisscom

Benötigen Sie Hilfe bei einem technischen Problem oder bei der Einrichtung oder Installation eines Geräts?

Meine Service-Profis unterstützen Sie telefonisch, zu Hause oder im Shop.

Swisscom Mein Service - Hilfe | Swisscom

Originalsprache (Englisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Die Frage geht nicht um den Booster-Betrieb, sondern um den Einsatz des Boosters als 5G Fallback, falls die Glasfaserleitung ausfällt (dass man dann trotzdem noch langsameres Internet über 5G hat). Wenn man Glas hat wird der Booster-Betrieb nicht mehr unterstützt.

@Friodebeuk49

@Friodebeuk49 schrieb:

Früher in diesem Forum (vor Jahren) habe ich gelesen, dass die Umwandlung von „Boostern“ in „Backups“ bald verfügbar sein wird.
Gestern habe ich den Kundendienst angerufen und mir wurde gesagt, dass ich zuerst die Verbindung zum Booster aufheben muss, um den Konvertierungsprozess zu starten. Das habe ich getan. Als ich heute noch einmal anrufe, erinnern sie sich nicht mehr an das, was sie mir gestern gesagt haben.

Wie ist nun der aktuelle Stand?
Ist es möglich, einen Booster als Backup zu verwenden, oder ist die Funktion in Arbeit oder noch nicht einmal geplant/geplant?


Hallo Friodebeuk49

Der Nokia FastMile 5G-Booster dient ausschließlich der Verbesserung des Internets für Personen mit geringer Bandbreite und nicht als Backup- oder Notfall-5G-Gerät.

Herzlichst, Doremi

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Mehr als ein Teilnehmer in diesem Forum erwähnte, dass die „Backup-Funktion“ in Erwägung gezogen wird oder sich in der Entwicklung befindet. @WalterB hat es beispielsweise hier erwähnt: [https://community.swisscom.ch/t5/Internet-Wissensbox/Internet-Booster-5G-Speed-pr%C3%BCfen-bestellen-und-schneller-surfen/ta-p/689892/page/5] (https://community.swisscom.ch/t5/Internet-Wissensbox/Internet-Booster-5G-Speed-pr%C3%BCfen-bestellen-und-schneller-surfen/ta-p/689892/page/5)

Wie ich bereits geschrieben habe, bestätigte der erste Kundenvertreter von Swisscom, dass dies *möglich ist*, aber da das Bonding zuerst disabled sein muss, muss das Gerät „storniert“ werden, bevor es als Backup neu konfiguriert werden kann.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

@Friodebeuk49

Zusagen bzw. Vorgaben von Swisscom, was künftig mit dem 5G-Booster gemacht werden kann, sind teilweise vorhanden, aber noch nicht vollständig umgesetzt.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@Friodebeuk49

Noch einmal: Der Booster kann nur in Kombination mit dem IB3/4 zur Geschwindigkeitserhöhung für alle eingesetzt werden, die keinen Highspeed-Zugang über Kupfer haben. Es gibt keine Studie, die die Behauptung stützt, dass der Nokia FastMile 5G Booster das erreichen kann, was Sie sich wünschen (Quelle: Swisscom).

Doremi

Originalsprache (Englisch) anzeigen