5G booster speedproblem
Hallo zusammen
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen
Abo M bis 650Mbits (DSL 36 Mbts+Booster?)
IB3 mit Lan Verbindung Speedtest
Hallo zusammen
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen
Abo M bis 650Mbits (DSL 36 Mbts+Booster?)
IB3 mit Lan Verbindung Speedtest
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Wie ist der 5G-Booster mit der Internet-Box verbunden?
Wurde der Booster schon mal 5-10 Sek. von der Stromversorgung getrennt?
Wurde die Internet-Box auch schon 5-10 Sek. von der Stromversorgung getrennt?
Jedenfalls die Empfangswerte vom 5G-Booster sehen gut aus!
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
5G Booster mit 10meter Cat5e (Balkonkit von Nokia bzw. bei Swisscom bestellt) LanKabel zu IB3 Anschluss (1)-4
Booster 5-10 sek von Stromversorgung getrennt = JA
Internetbox 3 von Stromversorgung getrennt = JA
Speedtest:
DOWNLOAD Mbps39.49 UPLOAD Mbps30.66
Vielleicht hat @Roger G noch eine Idee?
N.b. Du verwendest aber nicht den untersten LAN (2.5GBit) Anschluss?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Kurze Analyse:
Nach dem reboot bitte mit nperf.com messen und screenshot hier posten.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
Ich verwende LAN Anschluss 1GBit
Spielt keine Rolle, 1G oder 2.5G.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
Antwort:
DOWNLOAD Mbps
210- 382UPLOAD Mbps82-86
@Scorpion67 schrieb:
- Welche Leistung zuvor? vor vor dem 15.02.24
Antwort:
DOWNLOAD Mbps
210- 382UPLOAD Mbps82-86
- IB3 mit FW 14.08.00 ist es relevant?
- Soll ich Devolo PLC ausschalten?
- Reboot und Speedtest mit nperf.com kann ich erst nach 18Uhr machen können und dann screenshot hier posten
Sieht gut aus.
Diese FW ist für das neue Backend. Speed wird noch weiter optimiert.
PLC kannst Du testweise abhängen und erneut prüfen. Wichtig: Niemals das Router- oder Booster-Netzteil im PLC einstecken.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
Router mit dem Power-Button Aus/Einschalten
nach 15 min blinkt die Rot Lampe immer noch ist dass normal?
Scorpion67 schrieb:
Router mit dem Power-Button Aus/Einschalten
nach 15 min blinkt die Rot Lampe immer noch ist dass normal?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Hi @Scorpion67
Schalte die Box aus und entferne den Strom vom Booster, schalte die Box anschliessend ein und warte mit dem Booster, bis die Internetbox weiss leuchtet.
So hat es bei mir bis jetzt immer geklappt
LG
r00t
4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21
Genau funktioniert wieder
danke
Kurze Analyse:
Nach dem reboot bitte mit nperf.com messen und screenshot hier posten.
So sieht es aus:
Hast Du ev. das Gerät, mit welchem Du den Speedtest machst, im Router GUI vom Booster ausgeschlossen?
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access
Ja pc mit Router per lan angeschlossen, und Speedtest durchgeführt,
Wieder Test jetzt (3std später)
download Schwank zwischen
50-210 Mbit/s
upload
15-30
[upl-image-preview liId=“58084iA956AD6D0ACF8797” alt=“2024-02-16 (5).png” uuid=“https://community.swisscom.ch/t5/image/serverpage/image-id/58084iA956AD6D0ACF8797/image-dimensions/817x541?assetToken=RLVh38V1YfHh-KA0S4 ZdfjLzv3AhlTXE5aYEzexkYD-fIhRlDuqKwldtmjex-ErmrpVYh2KBiVExGb-02JWaXQeBc IDjZaq120A3K8GnY_-AOiOmxmYJE7p642YqD4pEeR8j9Pw4xTK9jtXCWQK5sR2F-Q&v=v2”]
Geschwindigkeitstest 23:40