Super, vielen Dank. Bei mir waren schon 3 Techniker und niemand weiss weiter. “Abwarten und beobachten”. Sehr mühsam!
Dann kann es sehr gut sein, dass im SC Teil der Leitung ein Problem gibt.
Am besten mal auf @Roger G warten ob er ein Problem identifizieren kann.
Gruss TomatoTec
Dann kann es sehr gut sein, dass im SC Teil der Leitung ein Problem gibt.
Am besten mal auf @Roger G warten ob er ein Problem identifizieren kann.
Bzw. @Roger G fragen, ob er die Leitung checken kann - es ist ja nicht deine?
LG
r00t
4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21
Dann werde ich abwarten. Evtl. eine BBR Installation machen?
Doch diese ist jetzt meine.
Die hast du doch nun schon, wie du hier selber schreibst.
Am besten jetzt die Installation mal so lassen und auf das Resultat warten, denn ein wechsel der Dose sollte nicht so einen grossen Einfluss haben wenn sie richtig angeschlossen ist.
Gruss TomatoTec
Es wurde nur die BBR Dose vor einem Jahr getauscht mehr nicht!
Das heisst das Kabel wurde nicht erneuert?
Wurde es wenigstens überprüft, ob die beiden Adern richtig angeschlossen sind?
Bist du sicher, dass das Kabel ein durchgängiges ist ohne die besagten Bridge Taps ist?
Hast du nach dem Dosen Wechsel einen Unterschied festgestellt?
Gruss TomatoTec
1.) Nur die Dose wurde getauscht.
2.) Es ist ein durchgehendes Kabel.
3.) Die Dose wurde von der Cablex überprüft.
4.) Leistungsverbesserung leicht bemerkbar. Früher 40 Jährige T+T Dose.
Ok, dann wird das Kabel auch 40-jährig sein. Also kein U72, sondern alter “Klingeldraht”. Ungeeignet für heutige hochgezüchtete g.fast-Installationen, wenn man das letzte Quäntchen Speed rausholen will.
Was vor 10 Jahren für ADSL mit 20 MBit noch ok war, muss heute nicht mehr zwingend geeignet sein für g.fast mit 500 und mehr MBit/s.
Ja, das ist gut möglich. Bei mir sind es 2 Drähte einer ist weiss und einer Blau. Sie sind separat und nicht geschirmt.
Das tönt nach U72, also so wie es sein soll….
Apropos U72: Universalkabel 1972…..50 Jahre später immer noch “Stand der Technik”
Dennoch ist hier etwas ziemlich faul, wenn da nur so wenig ankommt gegenüber dem Checker….
….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼
@Wiflieya80 schrieb:
Ja, das ist gut möglich. Bei mir sind es 2 Drähte einer ist weiss und einer Blau. Sie sind separat und nicht geschirmt.
Separat? Wie Lautsprecherkabel? Nicht miteinander verdrillt?
@Wiflieya80 schrieb:
Ja, das ist gut möglich. Bei mir sind es 2 Drähte einer ist weiss und einer Blau. Sie sind separat und nicht geschirmt.
tönt nach G51 1×2× 0,8 oder 0,6 Kabel. Sollte verdrillt sein..
#user63
Bingo, also alter Klingeldraht… keine Spur von U72…
Darf ich fragen, was du genau damit meinst?
Klar, das hier meine ich
https://community.swisscom.ch/t5/Heimvernetzung-WLAN/BBR-Installation-U72/m-p/803281#M13704
Ich würde davon ausgehen, dass diese Leitung ausgewechselt werden sollte.
Morgen werde ich den Auftrag erteilen! Vielen Dank. Deshalb steht bei mir adsl…