Bildstörung srf

Seit einiger zeit habe ich vorallem bei den srf sender bildstörungen. Vorallem nach dem Schalten auf den jeweiligen sender. Dannach nicht mehr wenn es läuft

@LarsLöwe Das liegt an der Qualität der SRG SSR Sender (SRF 1, SRF zwei, SRF info, RSI La 1, RSI La 2, RTS 1 und RTS 2) die seit geraumer Zeit in Full HD (aufgezoomt auf UHD) gezeigt werden. Wenn deine Leitung zu schwach ist, Installation in der Wohnung/Haus schlecht ist oder du die TV Box nicht kabelgebundenen mit dem Router verbunden ist, gibt es beim Umschalten evtl. Störungen oder Freezer, die dann aber evtl. wieder verschwinden. Wenn das Bild jedoch dauerhaft stört, muss die Verbindung zur Box verbessert werden. Alternativ kannst du in den Einstellungen der TV Box unter “Video und Audio” -> “Bildqualität” dauerhaft auf “Hohe Qualität” statt “Beste Qualität” umstellen. Du empfängst dann allerdings keine UHD Sender mehr.

ja und wieviel Speed gibt deine Internetleitung her?

Gehe auf http://192.168.1.1 und klicke dann in der Login-Maske auf den obersten grünen Haken neben Internet

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Also soll ich den Speed Test machen?

@LarsLöwe

Nein, wichtig ist was deine Leitung her gibt. Du kannst diese im Routermenü auslesen. Siehe Beschrieb oben von @POGO 1104

  • LarsLöwe hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    @LarsLöwe

    Ja richtig. Du kannst dich da einloggen und unter Diagnose kannst du deinen Speed “Messwerte zu Ihrem Anschluss” einsehen. Eine sehr wichtige Frage hast du aber noch nicht beantwortet. Wie hast du denn die TV Box mit dem Router verbunden? Direkt oder hängt eine WLAN Box oder Powerline dran?

    über kabel aber über den internet verstärker internetbox 2 nicht direkt über den router

    übrigens Download ist 109.89 und upload ist 60.06

    ping 3.65

    @LarsLöwe

    Die Internetbox ist dein Router. Ich gehe davon aus, dass deine TV Box mit einer WLAN Box2 verbunden ist, so wie du oben geschrieben hast? Das beste wäre immer die TV Box direkt mit dem Router zu verbinden. Dann passieren solche Störungen nicht. Hast du die Möglichkeit, deine WLAN Box etwas anders zu platzieren? Möglichst nahe dem Router bzw. einem Ort wo die WLAN Box das Wifi des Routers besser empfangen könnte? Sofern die Distanz nicht zu gross zum Router ist, funktionieren die WLAN Boxen sonst ziemlich gut. Ein Neustart deiner WLAN Box kann zudem auch nicht schaden. Auf der Rückseite kurz aus und wieder einschalten.

    router und w lan box sind im gleichen zimmer näher geht nicht. neustart probiere ich gerne mal


    @LarsLöwe schrieb:

    router und w lan box sind im gleichen zimmer näher geht nicht.


    Wenn die sehr nahe beieinander sind, dann ist die zusätzliche WLAN-Box eigentlich sowieso völlig überflüssig.

    Stecke doch einfach das LAN-Kabel der TV-Box direkt in den Router und Du bist alle Funk-Qualitätsprobleme bei der TV-Übertragung sofort los 🙂

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    so nah ist es auch nicht aber im gleichen zimmer habe aber ein grosses wohnzimmer


    @LarsLöwe schrieb:

    so nah ist es auch nicht aber im gleichen zimmer habe aber ein grosses wohnzimmer


    Um die Distanzen der möglichen Funkstrecken abschätzen zu können, wieviele Meter hast Du denn zwischen Router und WLAN-Box, zwischen WLAN-Box und TV-Box und zwischen Router und TV-Box?

    Und als zweite Frage:

    - als Router eine IB2 oder IB3?

    - als WLAN-Box eine WLAN-Box 1, 2, oder 3?

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Man kann sich sicher fragen, wieso die TV Box über eine WLAN Box mit dem Router (Gemäss Bild oben Internetbox3) verbunden wird, obwohl alles im gleichen Raum? Aber auch dann, in diesem Fall müsste ja die WLAN Box eine exzellente Verbindung zum Router haben, so dass Ruckler bei deinem Speed eigentlich gar nicht auftreten sollten. Ich würde mal das gesamte Setup, sprich WLAN Box und Router neu starten. Vielleicht läuft es ja dann wieder einwandfrei. Wenn nicht, um das Problem einzugrenzen, müsstest du mal testweise die TV Box direkt mit dem Router verbinden.


    @roku73 schrieb:

    Wenn deine Leitung zu schwach ist, Installation in der Wohnung/Haus schlecht ist oder du die TV Box nicht kabelgebundenen mit dem Router verbunden ist, gibt es beim Umschalten evtl. Störungen oder Freezer, die dann aber evtl. wieder verschwinden. Wenn das Bild jedoch dauerhaft stört, muss die Verbindung zur Box verbessert werden.


    Also ich habe Glasfaser vom Feinsten und die TV-Box hat eine Kabelverbindung. Denoch gibt es die kleinen Bildstörungen beim Umschalten hin und wieder auch. Die treten praktisch nur beim Umschalten auf. das hatten wir doch früher auch schon mal, wenn zwischen unterschiedlich codierten Sendern gewechselt wurde und das haben die dann in den Griff bekommen. Ich wette, das liegt am System 🙂

    genau das meinte die dame vom Kundendienst heute auch.

    @LarsLöwe

    Ich hatte eine solche Störung auf den UHD Sendern auch, als ich noch einen unmanaged Switch zwischengeschaltet hatte. Jetzt habe ich die jeweils durch einen managed switch ersetzt. Beim der einen TV Box ist alles behoben, mit der anderen tauchen die Bildstörungen nur noch beim Einschalten kurz auf (nur auf den UHD Sendern).

    cabonesha

    @Cabonesha

    Die Störungen kommen sogar vor wenn man die TV Box direkt an der IB anschliesst.
    Und solange es nur beim Umschalten passiert, gibt es nur akzeptieren oder eben umschalten auf hohe Qualität statt beste.

    @Stephan_76

    Das war mir nicht bewusst.

    Dann gehöre ich zu den Glücklichen 🎯ohne Bildstörungen, in meinem Falle dank gemanagtem Switch.

    Ich möchte nämlich nicht auf UHD verzichten…

    cabonesha