Die blue TV-App kommt auch für Android/Google TV

Liebe Community,

Die blue TV-App ist jetzt auch für Fernseher mit Android/Google TV verfügbar. Es kann direkt aus dem Google Play Store auf den Fernseher heruntergeladen werden.

Neben Samsung- und LG-Fernsehern können Sie die blue TV-App auch auf einem Smart-TV von Sony, Philips, Panasonic und auf verschiedenen anderen Geräten wie Chromecast 4, Nvidia Shield usw. verwenden.

Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie die blue TV-App auf Ihrem Smart TV konfigurieren. Wussten Sie das übrigens? Mit einem Swisscom TV-Box wird Ihr TV-Erlebnis noch besser: Radio, Teletext, HbbTV, Perfekte UHD-Qualität und keine Verzögerung beim Live-TV-Signal.

Cordialement,

NicoleH

Originalsprache (Französisch) anzeigen
16 Tage später

Also, nach einer Woche Nutzung:

1): Eher eine „Beta“-Version als eine endgültige.

2): Es ist nicht möglich, die Nr. auszuwählen. Wählen Sie mit der TV-Fernbedienung den gewünschten Kanal aus.

3): Verpflichtung, jedes Mal zum TV-Programm zurückzukehren, um den Kanal wechseln zu können, anstatt die Nummer direkt eingeben zu können. gewünscht.

4): Langsamkeit beim Starten eines gewünschten Kanals.

5): Kein HBBDTV.

6): Kein Videotext.

Um sich zu verbessern.

Ansonsten positive Punkte:

1): Sehr nützliche Anwendung bei einer Panne einer TNT-Sammelantenne.

2): Möglichkeit, Filme/Serien wie auf einer Box auszuleihen oder zu kaufen.

3): Replay und „Ad Skipping“ funktionieren einwandfrei.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
13 Tage später
ein Monat später

Hallo zusammen,

Nach einem E-Mail-Austausch mit dem Swisscom Mobile Support teile ich Ihnen auch die Probleme mit, die bei der Installation von Blue TV auf meinem Shield TV aufgetreten sind:

  1. Beim Öffnen der Anwendung ist es nicht möglich, zu Live-TV zu wechseln, ohne den TV-Guide durchzugehen. Wenn Sie die Zurück-Taste auf der Shield TV-Fernbedienung drücken, werden Sie von der Anwendung gefragt, ob Sie die Anwendung schließen möchten. Wir sollten auf einfache Weise auf Live-TV zugreifen können;
  2. Es ist nicht möglich, den Fernseher mit der Shield TV-Fernbedienung zu zappen. Sie können die Senderliste auf der linken Seite anzeigen, die Fernbedienung erlaubt jedoch kein Zappen. Es wäre unbedingt notwendig, die Shield TV-Fernbedienung in die Verwaltung der Anwendung zu integrieren, um sie vollständig nutzen zu können;
  3. Es liegt ein Problem mit einigen TV-Sendern vor, die folgende Meldung wird angezeigt: „Leider unterstützt Ihr Gerät nur die Wiedergabe kopiergeschützter Inhalte in geringer Qualität.“
  4. Es gibt im Vergleich zu Swisscom TV Box eine gewisse Latenz in den Menüs

Hier ist die Konfiguration, die ich habe:

*Nvidia Shield TV, Modell P2897, Android 11, Softwareversion 9.1.1 (33.2.0.157)

  • Blue TV, Version 5.1.3.021

Meine Fragen:

  • Wissen Sie, in welchem ​​délai diese Probleme gelöst werden?
    *Gibt es eine Problemumgehung für diese Probleme, während auf die Lösung gewartet wird?

Positiv:

  • Sehr gute Bildqualität, auf dem gleichen Niveau wie die Swisscom-Box;
  • Fast sofortiger Kanalwechsel

Ich kann gerne an Benutzertests teilnehmen, da mein Ziel letztendlich darin besteht, den Swisscom TV Box durch meinen Shield TV zum Ansehen von Blue TV zu ersetzen. Wenn Sie Beta-Versionen haben, würde ich diese gerne testen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @TheAlex,

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Beobachtungen. Ich habe sie an das Team weitergeleitet, das dieses Thema verwaltet, und werde die erhaltenen Informationen an Sie weiterleiten.

Die wichtigsten Punkte, die Sie ansprechen, beziehen sich auf die Verwendung der Fernbedienung für Ihren Shield-Fernseher. Wir sind uns der Lücken auf dieser Ebene bewusst. Dies ist ein Thema, an dem wir arbeiten, das aber angesichts der Vielzahl vorhandener Geräte und Fernbedienungen viel Zeit in Anspruch nimmt. nVidia Shield und Amazon Firestick sind die beiden Modelle, auf die wir uns derzeit konzentrieren. Verbesserungen werden schnellstmöglich umgesetzt. Wir können Ihnen jedoch keine Frist nennen.

Bei den Beta-Nutzern setzen wir derzeit auf Swisscom-Mitarbeiter. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern.

Wir sind stets bestrebt, das blue TV-Erlebnis auf allen Geräten zu optimieren und hoffen, dass Sie mit den bevorstehenden Verbesserungen zufrieden sind 😊.

Schöner Tag

Originalsprache (Französisch) anzeigen
ein Monat später

Guten Morgen,

Ist es möglich, das Änderungsprotokoll jedes Mal zu veröffentlichen, wenn Sie eine neue Version der App auf Android TV veröffentlichen?

Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag

Originalsprache (Französisch) anzeigen
5 Tage später
6 Monate später

Guten Morgen,

Ich danke den Entwicklern für die Behebung des Bildqualitätsproblems auf bestimmten Kanälen! Ich denke, wir sollten jetzt der Verwendung der Fernbedienung Priorität einräumen, insbesondere der des Shield TV, um den Senderwechsel und andere Optionen zu erleichtern.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
8 Monate später

Guten Morgen,

Nach mehr als einem Jahr Nutzung würde ich gerne wissen, ob die App. für Android/Google TV ist erwachsen geworden.

Haben Sie Feedback, insbesondere zur Geschwindigkeit des Wechsels von einem Kanal zum anderen, zur Bildqualität und zur Zeitverzögerung (vorhanden oder nicht) im Vergleich zur Box?

Außerdem habe ich die App auf meinem Sony Bravia-Fernseher installiert, kann sie aber nicht testen, da ich anscheinend zwischen der Aktivierung der Box oder der App wählen muss, aber nicht beider gleichzeitig. Stimmt das?

Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @Wukobi68,

Es ist absolut fair, Sie müssen sich entscheiden, ob Sie auf der Box oder auf dem Fernseher schauen möchten. Oder wenn beides funktionieren soll, muss man ein Abo für rund 10 Franken abschließen. Es wäre nützlich, wenn Sie 2 Fernseher hätten.

Aber Sie können es problemlos ausprobieren. Sie wählen „Deaktivieren“ aus, wenn Sie die blue tv App auf dem Fernseher starten. Und Sie können testen. Wenn Sie nicht überzeugt sind, starten Sie die Box und wählen „App deaktivieren“.

Ich kann Ihnen jedoch sagen, dass blue tv auf einer Apple-Box sehr gut funktioniert. Schnell. Die App hat jedoch einen großen Nachteil: Sie verfügt nicht über einen Ziffernblock zur direkten Auswahl eines Kanals. Sie müssen immer die Anleitung durchgehen oder mit dem Aufwärtspfeil nacheinander durch die Kanäle scrollen.

Ich hatte gehört, dass es auf einem Android-System langsamer war als auf Apple. Ich weiß jetzt nicht, was es ist. Probieren Sie es aus oder warten Sie auf die Meinung eines Benutzers, der wie ich nicht bei Apple ist.

Aber zusammenfassend ist die Nutzung einer Box meiner Meinung nach angenehmer.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

Vielen Dank für all diese Vorinformationen!

Ich werde es mal versuchen. Vielleicht könnte ich die Zifferntastatur meiner TV-Fernbedienung verwenden, um die Kanäle anzuzeigen.

Guten Abend!

Originalsprache (Französisch) anzeigen