…habe ich bereits schon getestet, doch nach dem erfolgten Video Transfer auf die TV Box, tritt dann auch der dortige YouTube Player mit diesem Fehler in Funktion, der Mobile Player ist dann (leider) nicht mehr aktiv.

@SC-Fan Also bei mir vom Ipad oder Iphone aus geht es so wie ich beschrieben habe.

@SC-Fan

Laptop via HDMI-Kabel mit dem TV-Bildschirm oder Computer-Monitor verbinden, Youtube schauen und gut ist es als Überbrückung bis das Problem behoben ist.

Gerne relativiere ich jetzt meinen ursprünglichen Beitrag wie folgt:

In meinem Fall handelt es sich dabei um ein Android Handy…

Also, auf meinem iPhone 13 funktioniert das Spulen mit der YouTube App auf jeden Fall nicht, falls mit der Swisscom TV Box verbunden. Auch nur noch Standbilder…

@Weimaupu27 @SC-Fan

Grade nochmals auf einer anderen TV Box versucht. Funktioniert bei mir zumindest auch da.

Nochmals das Vorgehen:

  • Youtube App auf mobilen Gerät starten.
  • Film auswählen und starten
  • Verbinden mit der TV Box.
  • Youtube startet auf TV Box, danach wird der Film gestartet
  • Wenn der angewählte Film auf dem TV startet, kann auf dem mobilen Gerät der rote Punkt des Verlaufbalkens an die Position verschoben werden, wo man schauen möchte (spulen).
  • Auf dem TV bzw. TV-Box läuft der Film genau dort weiter.

Ok, es funktioniert falls niemals pausiert wird (über den Play-Button in der Mobile App). 1 Mal gedrückt und es gibt nur noch Standbilder beim Spulen im aktuellen Video.

Bis es einen Fix gibt, verwende ich halt alternative Abspielgeräte mit YouTube drauf (z.B. XBox)…

@UrsSch

Besten Dank für die Info. Ich boote die TV-Box ohnehin mindestens 1x täglich, denn bei Nichtgebrauch ist sie konsequent vom Strom getrennt (und das nicht erst seit der Energiediskussion).

Hallo @hed

Der Fix kommt auch ohne manueller Boot auf die TV Box, aber das kann dann bis 24h dauern 😉
Deshalb mein Hinweis mit dem manuellen Reboot heute Nachmittag.

LG

…also zumindest bei mir funktioniert es bereits schon jetzt wieder bestens nach dem Reboot (14:13); vielen Dank!

Schön, wenn es dann wieder funktioniert.
Ich frage mich bloss, wie resp. warum ein solcher Bug ungetestet eingespeist wird…

@Thivekip49

Weil Google bzw. YT auf ihren Systemen Änderungen vornehmen.

Und YT sicher nicht alle Geräte welche es so auf der Welt gibt selber testet…
Der Fehler wurde ja nicht von Swisscom ausgerollt 😉

Gibt es auf der Swisscom TV Box irgendwo Informationen zu den Versionen und letzten Updates (zumind. das Datum) der Apps und des Systems? Kann ich nirgends finden…

Nach Neustart wieder alles einwandfrei


@Weimaupu27 schrieb:

Gibt es auf der Swisscom TV Box irgendwo Informationen zu den Versionen und letzten Updates (zumind. das Datum) der Apps und des Systems? Kann ich nirgends finden…


@Weimaupu27

Ja für die Box selbst im Menu unter Einstellungen > System > Überblick

Die Version der Apps kann man soviel ich weiss nicht abfragen

Vielen Dank!

  • hed gefällt das.

Besten Dank, es funktioniert.

Schönes Wochenende…

  • hed gefällt das.

@UrsSch,

und alle anderen,

Danke für die Unterstützung und die Tipps.