Danke für die Links! Ich habe einen Blick darauf geworfen und einige Benutzer berichten über das gleiche Problem. Wenn ich das richtig verstehe, löste sich das Problem für einige mit etwas Zeit „von selbst“.
Ich rief trotzdem den 1st-Level-Support an, der mir nach ein paar Minuten „Tests“ der Swisscom-Infrastruktur sagte, dass „auf unserer Seite alles in Ordnung ist und ich sehe, dass Sie in 5G gut verbunden sind, weil dort LTE steht.“ Darauf habe ich geantwortet, dass 5G nicht LTE ist und dass in der Booster-Schnittstelle angezeigt wird, dass das 5G-Netzwerk „getrennt“ ist.
Leider passierte nichts, mein Gesprächspartner beharrte auf seiner Antwort. Ich beharrte immer noch darauf, dass ich keinen Geschwindigkeitsgewinn hatte und dass der Durchfluss mit oder ohne Booster derselbe sei. Daraufhin wurde mir gesagt, ich solle „zu drei verschiedenen Tageszeiten Tests durchführen, Fernseher ausschalten, WLAN ausschalten und zurückrufen“.
Kurz gesagt, ich bin dank der Unterstützung bei meinem anfänglichen Problem im Grunde nicht weitergekommen …
Offenbar kennt sich @Roger G von Swisscom aufgrund der Diskussionen in den schweizerdeutschen Beiträgen besser mit der Thematik aus.