Smarte Helfer für heisse Sommertage

Smarte Helfer für heisse Sommertage


Der Sommer kommt! Also höchste Zeit, um die eigenen vier Wände “smart” auf die warmen Temperaturen vorzubereiten. Wir zeigen dir, welche Produkte sich perfekt für die heissen Monate eignen. Für ein schönes Ambiente draussen und einen kühlen Kopf drinnen.

Wie du dank Smart Home einfacher leben kannst, haben wir dir bereits erzählt. Nun bereiten wir dich auf den smarten Sommer-Alltag vor.

Die perfekte Temperatur drinnen

Wer kennt es nicht: Im Hochsommer läuft die Klimaanlage oder der Ventilator fast pausenlos und das Ein- und Ausschalten geht gerne einmal vergessen. Abhilfe schafft der myStrom WiFi Switch Zero mit integriertem Temperatursensor. Die Regeln, dass sich beispielsweise dein Kühlgerät automatisch ein- oder ausschaltet, sobald der Switch eine bestimmte Temperatur erreicht, richtest du einfach über die kostenlose myStrom App ein. Weitere hilfreiche smarte Geräte sind die Netatmo Urban Wetter Station oder die Fenster- und Türsensoren von Gigaset. Diese helfen dabei, offene Fenster schnell zu entdecken und verregnete Fussböden zu vermeiden. So bist du auf jedes Sommergewitter vorbereitet.

Das perfekte Ambiente draussen

Mit der Akku-Leuchte Philips Hue Go und dem Speaker Sonos Move sind lauschige Abende im Garten oder auf dem Balkon garantiert. Beide Produkte sind nicht nur für den Aussenbereich gedacht, sondern portabel und ergänzen auch die Inneneinrichtung optimal. Der Sonos Move lässt sich zum Beispiel optimal in ein Multiroom-Soundsystem für das ganze Haus integrieren.

Diese kurze Liste an Anwendungsbeispielen für Smart-Home-Geräte lässt sich beliebig weiterführen und je nach Bedarf und Kenntnissen erweitern. Welches sind deine liebsten smarten Helfer für den Sommer? Und welche Ideen möchtest du dieses Jahr verwirklichen? Wir freuen uns über deine Inputs.

Illustrationsbild eines Mannes mit einem Laptop

Ein simpler Ventilator ist ja jetzt nicht gerade der “Stromfresser” per se und darf von da her gesehen auch gerne weiter laufen.

Das ganze MyStrom-Gedöns inklusive ständig zugeschalteter IB frisst vermutlich mehr Strom als der Venti selber 😁

Bei mir kommt weder eine Klimaanlage noch ein Venti zum Einsatz, egal wie heiss es im Sommer wird. Beides ist in unseren Breitengraden definitiv nicht nötig. Seien wir doch froh, dass es mal für ein paar Tage so richtig heiss wird, in spätestens 4 Monaten frieren wir bereits wieder.