Einrichtungsprobleme von Swisscom Webmail auf IPAD-Pro (2021) unter IOS 14.6
Das automatische Installationsprozedere auf dem IPAD Pro unter IOS 14.6 funktioniert nicht. Rückmeldung von Bluewin Passwort Authentifizierung nicht unterstützt
Das automatische Installationsprozedere auf dem IPAD Pro unter IOS 14.6 funktioniert nicht. Rückmeldung von Bluewin Passwort Authentifizierung nicht unterstützt
Beim Link unten ist der Einrichtungsvorgang speziell für Apple und daran denken das Passwort ist nicht das vom WEB-Mail und Kundencenter.
Wenn Du es vergessen hast musst Du in Deinem Kundencenter ein neues erstellen.
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/cram.html?campID=SC_cram
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Danke für den Hinweis, aber bei meinem IPHONE SE oder einem älteren IPAD hat die Anpassung auf IMAP schon früher bestens funktioniert. Ich habe bei Bluewin ein Benützer Konto mit Passwort und beim Webmail ein Passwort. Ich glaube nicht das dies ein Passwort-Problem ist, da wäre eine andere Fehlermeldung gekommen.
Mfg
Präzisierung zur vorhergehenden Antwort: Ich habe bei Swisscom ein Benützer Konto mit Passwort und bei Bluewin ein Passwort zu meiner E-Mail Adresse (Webmail). Das Installationsprozedere von Bluewin auf dem IPAD verlangt das Passwort der E-Mail Adresse. Ich kann keine Anpassungen manuell vornehmen so lange die Installation nicht erfolgt ist.
Mfg
Habe nach der Anleitung mehrere iPad und iPhone eingerichtet und das hat ohne Probleme funktioniert, wichtig ist das man die Anleitung genau Punkt für Punkt ausführt wenn es auch kniffelig aussieht.
N.b. musste immer das spezielle Passwort für externe E-Mail Programme verwenden.
Bei dem Link ist Handarbeit angesagt.
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/cram.html?campID=SC_cram
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Vielen Dank für die Hinweise.
Das Installationsprozedere au dem IPAD sieht wie folgt aus:
Mein Name:…..
E- Mailadresse:……..
Passwort:………
Als Rückantwort kommen die Standard IMAP Einstellungen mit dem Kommentar dass der IMAP Server die Passwort Authentifizierung nicht unterstützt. Dies ist eine Neuinstallation auf einem neuen IPAD Pro und ich kann manuell nichts ändern. Beim IPHONE und dem älteren IPAD konnte ich das und darum weiss ich auch was geändert werden müsste.
Mfg
Leider habe ich weiterhin das gleiche Problem:
Bei der Rubrik ‘Neuer Account’ werden folgende Fragen gestellt, die ich wie folgt beantworte:
Name: Peter Rudin
E-Mail: *E-Mail placeholder*
Passwort: xxxxxxxxxxx
Anmerkung: Dies ist mein E-Mail Passwort und nicht etwa das Passwort welches ich beim Swisscom Kundenkonto verwende
Danach füllt das System automatisch die Beschreibung aus: Bluewin
Nach ‘Weiter’ erhalte ich folgende Mitteilung:
Der IMAP-Server “imaps.bluewin.ch” unterstützt die Passwort-Authentifizierung nicht. Überprüfe deine Accounteinstellungen und versuche es erneut.
Dabei erhalte ich folgende Angaben:
Server für eintreffende E-Mails
Hostname: imaps.bluewin.ch
Benutzername: [*E-Mail placeholder*](mailto: E-Mail placeholder )
Passwort: xxxxxxxxxx
Server für ausgehende E-Mails
Hostname: smtpauths.bluewin.ch
Benutzername: [*E-Mail placeholder*](mailto: E-Mail placeholder )
Passwort:xxxxxxxxx
Anmerkung: Ich kann an diesen Einträgen nichts ändern
Wenn ich dann nochmals auf ‘Weiter’ drücke kommt die Meldung “Verbindung über SSL unmöglich” mit der Frage ob ich versuchen will den Account ohne SSL einzurichten. Wenn ich “ja” sage kommt die Mitteilung:
Der IMAP-Server “imaps.bluewin.ch” reagiert nicht. Überprüfe deine Netzwerkverbindung und dass du unter “Server für eintreffende E-Mails” die richtigen Infos eingegeben haben.
Mein Schlusskommentar:
Wie schon früher erwähnt entsprechen die Einstellungen jener meines I-Phones und meines älteren I-Pads. Bei diesen habe ich die Änderungen beim Wechsel auf IMAP selber vornehmen können weil der Bluewin Mail-Acount ja bereits installiert war. Beim jetzigen Prozedere, welches ja völlig logisch ist, habe ich keinen Einfluss, d.h. ich kann nichts ändern.
Gemäss Info von @meggempr ist es bei den neuen iPad 2021 nicht mehr möglich die Daten einzeln einzugeben wie bei den älteren Modele.
Bei den älteren Modele hat das gut mit dem Link unten funktioniert.
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/internet/cram.html?campID=SC_cram
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Gerade ein Feedback eingetroffen:
Aktuell ist dieses Problem nicht bekannt. Es wird aber durch die Spezialisten nun weiterhin beobachtet. Sollte sich etwas herausstellen, werden wir euch selbstverständlich informieren. Bitte jedoch nochmals kontrollieren, ob tatsächlich das korrekte Passwort verwendet wurde. Die Server sind soweit richtig eingegeben.
Gruss
DeanZ
Wenn Du noch testfreudig bist, noch einen konkreten Vorschlag, da die Bluewin-Mailboxen manchmal ein wenig zickig bezüglich Passworte sind.
Falls Du in Deinem Bluewin-Account noch eine frei hast, eröffne mal noch eine zusätzliche Bluewin-Mailadresse und wähle dafür ein relativ einfaches Passwort von 9-12 Stellen, rein alphanummerisch ohne Sonderzeichen, also z.B.:
1234A67b9 (darf natürlich auch noch origineller sein)
Versuche es dann mit der neuen Mailbox und dem banalen Passwort nochmals auf dem neuen iPad einzurichten.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Vielen Dank für den Hinweis. Habe ich gemacht und das hat bestens funktioniert. So bleibt die Frage warum dies nicht mit meiner Haupt-Email-Adresse funktioniert? Ich habe beim Test einer weiteren E-Mail-Adresse übrigens das gleiche Passwort verwendet das ich auch bei meiner Hauptadresse verwendet und es hat trotzdem geklappt.
Frage wo kann ich nachschauen was mein bestehendes E-Mail Passwort ist ohne dieses ändern zu müssen?
Vielen Dank für die Unterstützung
Das “leider” muss man da ganz sicher aus dem Text streichen, denn dass die Swisscom noch dermassen lange das Mailbox-Passwort im Klartext abgespeichert hat um es den Benutzern auch wieder anzeigen zu können, war eigentlich ein gröberer Sicherheitsverstoss zu ungunsten aller Mailbox-Benutzer.
Seit Jahren ist es bereits bei allen wirklich sicherheitsbewussten Anbietern Stand des allgemeinen Sicherheitskonzeptes, dass Passworte nur noch als mathematisch verschlüsselter reiner Hash-Wert auf den Servern der Anbieter abgespeichert werden (für IT-Insider: Selbstverständlich sollte der Hash-Wert vor der physischen Abspeicherung auch noch zusätzlich “gesalzen und gepfeffert” werden).
Da also in einem sicheren System auch der Anbieter das Passwort im Klartext gar nicht mehr kennt, kann er es als Konsequenz natürlich auch nicht mehr anzeigen oder zusenden.
Systeme, welche aktuell immer noch in der Lage sind, bestehende Passworte immer noch im Klartext anzuzeigen und auch über das Internet zugreifbar sind, sollte man heute als Benutzer gar nicht mehr verwenden, denn das heisst nichts anderes als der Anbieter ist sicherheitsmässig nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Das stimmt natürlich, nur in diesem Fall geht es um die Lösung eines Problems wo nicht ganz klar ist, warum das Problem besteht. Ich habe ja mit dem I-Phone und dem älteren I-Pad kein Problem und am bestehenden Passwort habe ich nie etwas geändert. Bevor ich also damit beginne Passwörter mit all den Konsequenen zu ändern, möchte ich sicher sein dass das Problem nicht woanders liegt.
Wie schon erwähnt habe ich heute eine optionale Bluewinadresse unter meinem Swisscom Kundenkonto eingerichtet, dabei das gleiche Passwort verwendet wie ich es bei meiner Haupt-Email-Adresse verwende, und die Installation auf dem IPAD hat bestens funktioniert.
Dann gibt es eine einfache Lösung für Dich:
Gehe ins Kundencenter und erfasse auf der betroffenen Mailbox Dein bestehendes Mailbox-Passwort als neues Mailbox-Passwort.
Dann probierst Du wieder mit dem neuen iPad, was ja dann funktionieren sollte.
Am Schluss probierst Du mit den anderen Geräten und falls die anderen Geräte dann nicht mehr zugreifen könnten, musst Du halt da dann auch noch kurz das neu/alte Passwort neu erfassen (falls dies notwendig sein sollte, dann übrigens nicht nur für die Mailbox, sondern auch gleichzeitig noch für den SMTP-Server)
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Liebe Swisscom Community,
das Problem ist gelöst, dies dank den verschiedenen Hinweisen welche dazu geführt haben, dass dieses unerklärliche Problem durch ausprobieren gelöst werden konnte, nach dem Motto ‘Probieren geht über Studieren’. Die anderen Geräte (I-Phone und ein älteres I-Pad) haben zwar wegen dem Passwort reklamiert aber nach der Anpassung auf dem Gerät war eine Neuinstallation nicht nötig. Ich bin ein intensiver Nutzer von Bluewin Webmail, alle meine Forschungs- und Publikationsarbeiten laufen über Bluewin ( siehe auch www.singularity2030.ch ) und darum sehr froh, nun auch mit dem neuen I-PAD arbeiten zu können.
Also nochmals herzlichen Dank an Alle und ein schönes Wochenende