Prepay Datenpaket wird nicht mehr monatlich aufgeschaltet

  • Seit 2 Wochen habe ich keine mobilen Daten mehr mit meiner Prepay Nummer. Im Cockpit ist monatliche Erneuerung des Datenpaketes eingeschaltet. Mehrmaliges ein und aus ändert nichts. Die Daten wurden vom Guthaben abgebucht, im Cockpit steht "Daten in Wartestellung.

    Also keine mobile Daten, kein SBB Ticket, kein Fairtiq, usw.

    3x bei der Hotline angerufen, es wurde bestätigt das Ticket sei erstellt, eine Störung sei auch feststellbar, ich müsse auf eine BestätigungsSMS warten, die die die Lösung ankündigt.

    Es passiert nichts, es muss eine Lösung her, im ÖV eine Zumutung, WhatsApp und Co ebenfalls tot.

    • Update:

      Heute, Donnerstag Anruf eines Mitarbeiters der Swisscom. Äusserst nett, professionell und zielführend. Nach x-Mal Handy runter- und rauffahren, X-Einstellungen ein und aus, ging es plötzlich wieder. Hat aber doch zugegeben dass neue IT Plattformen in betrieb genommen werden, aber kein Wort darüber, dass das der Grund sein könnte.

      Fazit ausgezeichneter Kontakt, sehr gut geschulter Mann, Problem (bis jetzt) gelöst. Geh mit Werner, Super User einig, unterzeichne all seine aufgeworfenen Punkte, Kommunikation wäre verbesserungswürdig.

      Auf dieses Board angesprochen mit den entsprechenden ähnlichen Erfahrungen, war die Antwort: entzieht sich meiner Kenntnis.

      Fazit: 3x anrufen, 2 Mails - es funktioniert wieder, uffff….

    @Smartfonfan

    Einige haben Probleme mit Prepay und da gibt es momentan nur die Lösung warten, hier im Community sind wir Kunden wie Du und ich und können selber nichts unternehmen.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Wir als Kunden und Mitglieder dieser Community sind wichtig um die Probleme beim Namen zu nennen. Nichts sagen, hinnehmen, aussitzen passt nicht zu unserer demokratischen Gepflogenheiten.

    Sonst wäre dieses Forum auch abzuschaffen.

    Glaube auch, dass die aktuellen Prepaid-Probleme (vermutlich bedingt durch die Migration von alter zu neuer Prepaid-Plattform im Backend der Swisscom) aktuell noch zu wenig Aufmerksamkeit geniessen.

    Was von Seiten Swisscom für alle Kunden sicher hilfreich wäre:

    - ein Statement von offizieller Seite mit kurzer Beschreibung der aktuellen Situation der Prepaid-Plattformen

    - Information über die möglicherweise bei betroffenen Kunden in “gehäuften” Einzelfällen migrationsbedingt auftauchenden Probleme

    - Handlungsanweisungen für die Kunden, was sie beim Auftreten eines der aktuellen Prepaid-Probleme konkret versuchen, bzw. unternehmen sollen

    @ThomasS: Falls möglich und sinnvoll den Info-Wunsch ev. an den/die Verantwortlichen der Prepaidplattform weiterleiten?

    P.S.: Mein eigenes Prepaid-Problem (gekauftes, bezahltes, aber ewig wartendes Datenpaket) liess sich übrigens mit insgesamt 3 Anrufen an die Hotline innerhalb von 2 Tagen lösen…

    Am Schluss war das sogar ein super Service einer ganz bestimmten Supporterin, auch mit Rückvergütung der durch den Swisscom-Fehler zuviel bezahlten Tagesflatrates, aber eigentlich sollte man nicht jedes aktuell gehäuft auftretende Prepaid-Problem einzeln und mit Einbezug des Second Level lösen müssen.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Update:

    Heute, Donnerstag Anruf eines Mitarbeiters der Swisscom. Äusserst nett, professionell und zielführend. Nach x-Mal Handy runter- und rauffahren, X-Einstellungen ein und aus, ging es plötzlich wieder. Hat aber doch zugegeben dass neue IT Plattformen in betrieb genommen werden, aber kein Wort darüber, dass das der Grund sein könnte.

    Fazit ausgezeichneter Kontakt, sehr gut geschulter Mann, Problem (bis jetzt) gelöst. Geh mit Werner, Super User einig, unterzeichne all seine aufgeworfenen Punkte, Kommunikation wäre verbesserungswürdig.

    Auf dieses Board angesprochen mit den entsprechenden ähnlichen Erfahrungen, war die Antwort: entzieht sich meiner Kenntnis.

    Fazit: 3x anrufen, 2 Mails - es funktioniert wieder, uffff….

    ein Monat später

    Leider geht bei mir die Fehlersuche bei bereits migrierten und noch nicht migrierten Prepaid-Nummern bereits in die dritte Runde.

    Bestand total 5 Prepaid-Nummern (davon 3 bereits migriert, 2 noch nicht migriert), aktueller Fehlerstatus:

    - 1 Nummer ist aus dem Kundencenter verschwunden und lässt sich partout nicht mehr hinzufügen

    - bei 2 Nummern ist es aktuell nicht mehr möglich die alten SIM-Karten in Nano-SIM umzutauschen

    Die Hotline, welche in den Migrationsthemen sowieso völlig überfordert ist, lehnt jede konkrete Unterstützung ab und schickt einem immer in einen Swisscom Shop, weil sie ohne Ausweisüberprüfung sowieso nichts unternehmen wollen.

    Am letzten Freitag war ich tatsächlich in einem Swisscom Shop.

    Nach längerer Beratung von 3 Mitarbeitern wurde doch entschieden, mir eine Nano-SIM als Ersatz für eine meiner 5 Mobilnummern aushändigen zu können.

    Leider habe ich dann das Resultat nicht sogleich vor Ort überprüft, denn das Resultat der Arbeiten im Shop ist nun:

    - auf der Mobilnummer auf welcher ich eine Nano-SIM brauche, wurden ohne Information durch die Shop Mitarbeiter CHF 40 abgebucht

    - die neue Nano-SIM wurde aber auf die falsche Mobilnummer gemapt und hat mir eine bereits existierende Nano-SIM inkl. Mobile ID “zerschossen”

    - eine Nano SIM für die Mobilenummer, bei der ich sie wirklich gebraucht hätte, habe ich aber immer noch keine

    Als letzten Versuch meine aktuellen Prepaid-Probleme nun doch noch irgendwie zu lösen, habe ich nun gestern abend den ganzen Sachverhalt auf dem offiziellen Kontaktformular der Swisscom erfasst und online eingereicht.

    Heute habe ich tatsächlich eine Mailantwort dazu erhalten, welche mich ehrlich gesagt, aber nicht mal mehr überrascht hat:

    "Sie kontaktierten uns wegen Ihren Prepaid-Nummern, herzlichen Dank für Ihre Mitteilung.

    Für das Vorgehen des Swisscom Shop möchte ich mich aufrichtig bei Ihnen entschuldigen.

    Bitte rufen Sie uns an unter der Gratisnummer 0800 800 800, damit wir Ihr Anliegen mit Ihnen lösen können.

    Wir freuen uns auf Ihren Anruf und wünschen Ihnen einen schönen Sonntag."

    Also Swisscom empfiehlt mir wieder zurück auf Feld 1.

    Da ich bereits mehrfach erfahren musste, dass die Hotline nur wieder den Besuch im Swisscom Shop empfehlen wird, ist Thema Swisscom Prepaids für mich persönlich jetzt definitiv zu Ende:

    - alle Prepaids, bei welchen ich nicht unbedingt auf die Telefonnummern angewiesen, werde ich einfach auslaufen lassen und dann die SIM-Karten wegwerfen

    - neue Prepaids werde ich nie mehr bei Swisscom kaufen

    - da wo ich wirklich noch auf die bestehende Telefonnummer angewiesen bin, werde ich beim nächsten auftretenden Problem, die Nummer sofort zu einem anderen Anbieter portieren lassen

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom