@roku73, @Stefan3, @thoems

Teleclub wurde in Swisscom blue überführt. Teleclub als Name gibt es nicht mehr. Bestehende Abonnenten von Teleclub können ihr bestehendes Teleclub Abo jedoch weiterführen. Sie können aber auch jederzeit auf die neuen blue+-Produkte wechseln.

Da sich die Produktenamen geändert haben, findet ihr diese neu unter:

blue Movie (ehem. Teleclub Movie).
blue Serie (ehem. Teleclub Serie)
blue Sport (ehem. Teleclub Sport)

Eine Kombination der “alten Teleclub”-Produkte mit den “neuen blue”-Produkten ist möglich. Jedoch kann nicht parallel Teleclub Sport und blue Sport abonniert werden. Eine Kombination aus Teleclub Movie und blue Sport ist jedoch möglich.

An den Kündigungsfristen ändert sich nichts. Diese bleiben so, wie dies bisher der Fall war. Die blue TV-Abos werden mit einer Mindestvertragsdauer von sechs Monaten gelöst, auch wenn jemand von Teleclub auf blue+ wechselt.

Es ist geplant, die alte Produkte-Struktur bis Ende 2022 zu behalten.

Dass im My Swisscom Kundencenter aktuell nicht mehr alle Optionen vorhanden sind, könnte noch gut an der Umstellung liegen. Mal schauen, ob es in ein paar Tagen geht - ansonsten gehe ich dem gerne nach.

Bezüglich einer “Vorher-Nachher Inhalte-Liste” bin ich noch in Abklärung. Ebenso, was mit den Sendern wie TNT Film, Romance TV, Heimatkanal, Boomerang D, Cartoon Network D, Junior geschieht.

    Was ist denn der Unterschied von Teleclub Sport und blue Sport? sollte doch das gleiche sein 😉

    Was bringt es, wenn man ein Upgrade macht wenn man ein Teleclub Vollpaket hat? Sehe den Sinn nicht wirklich. Ausser Starzplay Inhalte…

    Und kann man jetzt auch nur blue Sport abonnieren oder ist immer noch zwingend das Film Paket für 29.90 auch zu haben?


    @macabiel schrieb:

    Und kann man jetzt auch nur blue Sport abonnieren oder ist immer noch zwingend das Film Paket für 29.90 auch zu haben?


    das ist schon lange nicht mehr so 😉


    @MiriamF schrieb:

    @roku73, @Stefan3, @thoems

    Teleclub wurde in Swisscom blue überführt. Teleclub als Name gibt es nicht mehr. Bestehende Abonnenten von Teleclub können ihr bestehendes Teleclub Abo jedoch weiterführen. Sie können aber auch jederzeit auf die neuen blue+-Produkte wechseln.

    Da sich die Produktenamen geändert haben, findet ihr diese neu unter:

    blue Movie (ehem. Teleclub Movie).
    blue Serie (ehem. Teleclub Serie)
    blue Family (ehem. Teleclub Family)
    blue Sport (ehem. Teleclub Sport)

    Eine Kombination der “alten Teleclub”-Produkte mit den “neuen blue”-Produkten ist möglich. Jedoch kann nicht parallel Teleclub Sport und blue Sport abonniert werden. Eine Kombination aus Teleclub Movie und blue Sport ist jedoch möglich.

    Auch blue NOW wird es weiterhin geben.

    An den Kündigungsfristen ändert sich nichts. Diese bleiben so, wie dies bisher der Fall war. Die blue TV-Abos werden mit einer Mindestvertragsdauer von sechs Monaten gelöst, die Kündigungsfrist beträgt regulär drei Monate.

    Es ist geplant, die alte Produkte-Struktur bis Ende 2022 zu behalten.

    Dass im My Swisscom Kundencenter aktuell nicht mehr alle Optionen vorhanden sind, könnte noch gut an der Umstellung liegen. Mal schauen, ob es in ein paar Tagen geht - ansonsten gehe ich dem gerne nach.

    Bezüglich einer “Vorher-Nachher Inhalte-Liste” bin ich noch in Abklärung. Ebenso, was mit den Sendern wie TNT Film, Romance TV, Heimatkanal, Boomerang D, Cartoon Network D, Junior geschieht.


    schön und gut, aber es funktioniert nicht. Blue (Teleclub) Now ist nicht verwendbar mit Blue Max

    @roku73 Das Sportpaket bleibt genauso bestehen wie bisher. Veränderungen gibt es einzig in Bezug auf das Erscheinungsbild.

    @macabiel Du brauchst kein zusätzliches Paket, um blue Sport Paket zu abonnieren.
    Preis: CHF 29.90 pro Monat / MVD: 6 Monate / Kündigungsfrist: 3 Monate

    @MiriamF, nur mal so eine Frage nebenbei: wenn ich mit meinem aktuellen inOne TV L zufrieden bin, muss ich nichts unternehmen, oder? Ich kann weiterhin die Sender geniessen. Einzig, ab Oktober, könnte ich meine zweite TV Box zurückgeben (und muss auch nicht mehr dafür monatlich zusätzlich zahlen) und kann via der App auf meinem Samsung TV schauen, richtig?

    Gruss und danke

    Martin

    Hallo Miriam,

    “Bestehende Abonnenten von Teleclub können ihr bestehendes Teleclub Abo jedoch weiterführen. Sie können aber auch jederzeit auf die neuen blue+-Produkte wechseln”

    Beim wechsel auf die neuen blue+ Produkte gelten da die ursprüngliche Mindestvertragsdauer?

    Für deine Antworten besten Dank

    Gruss

    Stefan

    @Doc Ich habe das intern weitergegeben. Danke fürs Feedback.

    • Doc gefällt das.

    MiriamF schrieb:

    blue Family (ehem. Teleclub Family)


    Hast Du mir einen Link zu dem Paket? Weil auf der Homepage finde ich keine Infos zu blue Family 8566CFA3-503B-4F5B-BFC1-D5D0FEB34296.png

    Danke vielmals war mir nicht bewusst, war eben noch ein alter Teleclub Anhänger

    • Doc gefällt das.

    @TiRohn schrieb:

    @MiriamF, nur mal so eine Frage nebenbei: wenn ich mit meinem aktuellen inOne TV L zufrieden bin, muss ich nichts unternehmen, oder? Ich kann weiterhin die Sender geniessen. Einzig, ab Oktober, könnte ich meine zweite TV Box zurückgeben (und muss auch nicht mehr dafür monatlich zusätzlich zahlen) und kann via der App auf meinem Samsung TV schauen, richtig?

    Gruss und danke

    Martin


    am TV L wurde nichts geschraubt, nur an den Teleclub (Blue) Paketen.

    du brauchst für multiroom zwar nicht mehr zwingend die zusätzliche Box, jedoch weiterhin den zusätzlichen Stream für 5.-, daher würde ich dir empfehlen die Box weiterhin zu behalten, wenn du den HDMI Steckplatz nicht zwingend anderweitig brauchst 😄

    Hat das Sportpaket nicht vorher nur 14.95 CHF im Monat gekostet? Inhalte sind ja gleich. Weiterhin nur 40 Bundesliga Spiele.


    @Doc schrieb:


    @TiRohn schrieb:

    @MiriamF, nur mal so eine Frage nebenbei: wenn ich mit meinem aktuellen inOne TV L zufrieden bin, muss ich nichts unternehmen, oder? Ich kann weiterhin die Sender geniessen. Einzig, ab Oktober, könnte ich meine zweite TV Box zurückgeben (und muss auch nicht mehr dafür monatlich zusätzlich zahlen) und kann via der App auf meinem Samsung TV schauen, richtig?

    Gruss und danke

    Martin


    am TV L wurde nichts geschraubt, nur an den Teleclub (Blue) Paketen.

    du brauchst für multiroom zwar nicht mehr zwingend die zusätzliche Box, jedoch weiterhin den zusätzlichen Stream für 5.-, daher würde ich dir empfehlen die Box weiterhin zu behalten, wenn du den HDMI Steckplatz nicht zwingend anderweitig brauchst 😄


    Hallo @Doc, Ahh prima, danke, das habe ich dann falsch verstanden wegen den Kosten. Das macht dann auf jeden Fall Sinn, diese noch zu behalten solange sie funktioniert. 🙂 Und danke für die Klärung mit den Paketen!

    Gruss

    Martin

    Ab wann kann man mit einem neuen 2019 Sony Oled Modell die Inhalte von blue empfangen? Funktioniert dies bereits zum Start von blue?

    Funktioniert zum Start ganz sicher nicht.
    Erstmal Samsung, danach LG.
    Zu Sony oder Android TV gibt es noch keine Infos.

    Kann man die Sender von blue+ in die bestehende Senderliste hinzufügen (wie damals bei Teleclub) oder muss man hierfür immer zuerst in die App?


    @Stephan_76 schrieb:


    @MiriamF schrieb:

    blue Family (ehem. Teleclub Family)


    Hast Du mir einen Link zu dem Paket? Weil auf der Homepage finde ich keine Infos zu blue Family


    Sorry, das war ein Fehler meinerseits. blue Family gibt es nicht - habe das in meinem Beitrag oben korrigiert.

    schade dass blue tv s/m/l/x immer noch an einen swisscom internetanschluss gebunden ist….