Fotos vom iMac importieren, Fotoanwendung

  • Guten Morgen,

    Ich versuche erfolglos, in der Fotoanwendung gespeicherte Fotos (Fotoliste oder Album) in die Cloud zu importieren.

    Ich mache es direkt von der Website aus. Ich kann JPGs aus „Bildern“ importieren, aber nicht aus Fotos, daher ist die Methode gut.

    Ich mache das von einem iMac aus.

    Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe,

    dianette67

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • @Dianette67 Hallo

      Danke für das Feedback

      Ich dachte, ich habe in Ihrem ersten Beitrag verstanden, dass Sie Fotos aus dem Ordner „Bilder“ nach myCloud hochladen können.

      Wie Sie angeben, ist dies nicht der Fall, und zwar aus dem einfachen Grund, dass Sie das Programm „Fotos vom Mac“ verwenden, um die Fotos herunterzuladen, die sich auf der Kamera befinden. Diese sind überhaupt nicht großartig, da Sie aus folgenden Gründen eingeschränkt sind: Sie können sie auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick kopieren oder an die myCloud-Webseite senden, da Sie für diese Manipulation einen temporären Ordner erstellen müssen.

      Ich werde Ihnen später in diesem Beitrag erklären, wie Sie die Originale wiederherstellen können, da die Fotos aus diesem Blickwinkel nicht wirklich im Ordner Bilder landen. Dieses Programm verwendet einen eigenen versteckten Ordner im Programm, bei dem es sich in Wirklichkeit um eine Gasfabrik handelt. Sie werden es selbst herausfinden, wenn Sie die Lösung entdecken.

      Ich erfuhr am Anfang, dass ich das Mac-Universum entdeckt habe. Das Programm hieß Aperture, iPhoto und heißt jetzt Photo, dass man Fotos herunterladen musste, egal ob von einer Kamera, einem iPhone usw. dass sie mit dem Originalprogramm namens „Transfert d’images.app“ heruntergeladen werden mussten und von dort tatsächlich alle Fotos im Ordner „Images“ landen, was ich immer mache. Darüber hinaus können Sie sie mit dieser Lösung mit jedem professionellen oder anderen auf dem Markt erhältlichen Programm öffnen, ohne Kopien anzufertigen.

      Für diese Lösung müssen Sie zum Öffnen der Originalordner den Ordner „Bilder“ öffnen, indem Sie auf die Fotobibliothek klicken: „Photothèque.photoslibrary“ _und bevor Sie auf Letzteres klicken, müssen Sie gleichzeitig drücken Zeit Zeit auf der „Strg“-Taste, dies öffnet ein Dropdown-Menü, in dem Sie auf die Zeile „Paketinhalt anzeigen“ drücken. Es öffnet sich ein Ordner mit mehreren Ordnern, dort klicken Sie auf den Ordner mit dem Titel : „Originale“ Sie werden eine Vielzahl von Unterordnern entdecken, in denen die Fotos versteckt sind. Sie werden überrascht sein von dem, was ich eine Gasfabrik nenne, weil die Fotos für dasselbe Thema in mehreren Ordnern verteilt sind. Fragen Sie mich nicht warum!

      Von dort aus empfehle ich Ihnen, eine temporäre Datei zu erstellen, um die Originale zu kopieren und sie dann an myCloud anzuhängen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie diesen Ordner löschen, andernfalls werden Duplikate erstellt.

      Ich empfehle Ihnen, in Zukunft das Programm „Bildübertragungs-App“ zu verwenden. Mit diesem Programm können Sie für alle Fälle Fotos löschen! Um sie anschließend über das Programm „Fotos“ anzuzeigen, müssten Sie einen Fotoordner in die Anwendung importieren, den Sie nach Ihren Wünschen benannt haben oder einfach nur einzelne Fotos. Das Programm dupliziert sie nicht, da sich die Originale bereits im OrdnerBilder“ befinden.

      Ich hoffe, ich habe dir ein wenig weitergeholfen

      Cordialement Doremi

    @Dianette67 Hallo

    Diese sind für die Mac-Anwendung „Fotos“ völlig normal und lediglich eine Präsentation zum Lesen von Fotos. Wenn Sie die Fotoanwendung öffnen, sehen Sie ein Inhaltsverzeichnis und Widgets. Daher ist es unmöglich, sie zu übertragen, da es sich nicht um JPGs handelt. und die Bilder sind sehr klein.

    Was Sie tun, indem Sie den Bildordner öffnen (das sind die Originale) und von diesem Ordner nach myCloud übertragen und absolut korrekt.

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    4 Tage später

    Hallo Doremi,

    Entschuldigung für meine späte Antwort und vielen Dank für Ihren Kommentar.

    Allerdings bin ich ratlos, weil ich den Ort, an dem die Fotos tatsächlich gespeichert sind, nicht finden kann. Sie kopieren und eine weitere Kopie erstellen zu müssen, erscheint mir nicht richtig, etwas mühsam und umständlich (kopieren und nicht nur eine Ansicht)

    Wenn ich meine Fotos importiere, um Alben zu erstellen (ifolor usw.), übernehme ich sie aus Fotos und sie sind nicht nur Widgets, sondern JPEGs.

    Ich werde es noch einmal versuchen. DANKE

    dianette67

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Dianette67


    @Dianette67 schrieb:

    Hallo Doremi,

    Ich bin trotzdem ratlos, weil ich den Ort, an dem die Fotos tatsächlich gespeichert sind, nicht finden kann.

    Hallo

    Wie Sie in Ihrem ersten Beitrag sagen, genau wie meine Antwort: „Bilderordner“

    ---—-Wenn ich meine Fotos importiere, um Alben zu erstellen (ifolor usw.), übernehme ich sie aus Fotos und sie sind nicht nur Widgets, sondern JPEGs.— –

    Ifolor ist ein zusätzliches Programm, in dem Sie die Fotos für die Entwicklungen sehen können, da sind wir nicht einverstanden!

    Hierfür öffnen Sie die Mac-Fotoanwendung, zeigen die gewünschten Fotos an (dies sind die Widgets) und wählen die ausgewählten Fotos aus, indem Sie sie entweder kopieren oder in die Ifolor-Anwendung verschieben. Die Fotoanwendung kopiert die Originalfotos, die sich in der befinden Ordner namens „Bilder“ und kopieren Sie sie in die Ifolor-Anwendung.

    Für Mycloud könnten Sie tatsächlich dasselbe tun. Dazu müssen Sie einen temporären Ordner auf dem Desktop erstellen, die gewünschten Fotos aus der Anwendung „Fotos“ auswählen und in den temporären Ordner kopieren. Der Vorgang ist der gleiche wie oben beschrieben.

    Dies ist aus dem einfachen Grund nutzlos, weil Sie am Ende Duplikate erhalten. So ist es viel einfacher, die von Ihnen angegebenen Fotos direkt aus dem Ordner „Bilder“ zu übertragen

    Cordialement Doremi


    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Danke Doremi.

    Das ist es, was ich mache, aber im Ordner „Bilder“ befinden sich nicht meine Fotos, sondern nur der Zugriff auf die Fotobibliothek des iMac.

    Wenn ich den Eintrag „Fotobibliothek“ auswähle, um darauf zuzugreifen, wird die Fehlermeldung angezeigt und es kann nichts unternommen werden.

    Wenn ich die Fotos von meinem Gerät in „Fotos“ lade, werden sie nicht unter „Bilder“ gespeichert.

    Und ich möchte nicht, wie Sie sagen, andere Manipulationen vornehmen müssen, indem ich Duplikate erstelle. Ich habe das nur zum Ausprobieren gemacht (einen temporären Ordner erstellen, in den die Fotos kopiert werden sollen).

    also das Problem bleibt das gleiche. Haben sich die Dinge für neuere Macs geändert?

    Danke, dianette67

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Hallo @Doremi, hallo @Dianette67

    Ich denke, Sie haben beide Recht, aber um zu verstehen, muss man es aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

    Der Bildordner enthält die Originale mit ihren „physischen“ Dateinamen mit der Adresse auf dem Speichermedium.

    Andere Ordner enthalten sogenannte logische Links, also einen Dateinamen, der auf einen anderen Dateinamen statt auf die Datei selbst verweist.

    Der Unterschied im Verhalten von Leseprogrammen/Skripten hängt von ihrer Fähigkeit ab, entlang einer logischen Verknüpfung zurückzuverfolgen, um am Ende die physische Datei zu finden. In diesem Fall ist ifolor in der Lage, die Links zurückzuverfolgen, um das Originalbild zu finden.

    Der Speicherort der vom Gerät heruntergeladenen Fotos hängt von seiner Konfiguration ab. Sie müssen sich ansehen, in welche „Cloud/Konto“ sie heruntergeladen werden und dann in welchen Ordner dieser Cloud. „Fotos“ ist zu allgemein gehalten, um bei der Suche von anderen Geräten aus verlässliche Informationen zu liefern. Schauen Sie im Bildordner nach, ob es einen Unterordner gibt, der den heruntergeladenen Bildern entsprechen und diese enthalten könnte.

    Da ich in der PC- und Android-Welt tätig bin, kann ich Ihnen nur allgemeine Ideen für die Suche geben.

    DanielD

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Dianette67 Hallo

    Danke für das Feedback

    Ich dachte, ich habe in Ihrem ersten Beitrag verstanden, dass Sie Fotos aus dem Ordner „Bilder“ nach myCloud hochladen können.

    Wie Sie angeben, ist dies nicht der Fall, und zwar aus dem einfachen Grund, dass Sie das Programm „Fotos vom Mac“ verwenden, um die Fotos herunterzuladen, die sich auf der Kamera befinden. Diese sind überhaupt nicht großartig, da Sie aus folgenden Gründen eingeschränkt sind: Sie können sie auf eine externe Festplatte oder einen USB-Stick kopieren oder an die myCloud-Webseite senden, da Sie für diese Manipulation einen temporären Ordner erstellen müssen.

    Ich werde Ihnen später in diesem Beitrag erklären, wie Sie die Originale wiederherstellen können, da die Fotos aus diesem Blickwinkel nicht wirklich im Ordner Bilder landen. Dieses Programm verwendet einen eigenen versteckten Ordner im Programm, bei dem es sich in Wirklichkeit um eine Gasfabrik handelt. Sie werden es selbst herausfinden, wenn Sie die Lösung entdecken.

    Ich erfuhr am Anfang, dass ich das Mac-Universum entdeckt habe. Das Programm hieß Aperture, iPhoto und heißt jetzt Photo, dass man Fotos herunterladen musste, egal ob von einer Kamera, einem iPhone usw. dass sie mit dem Originalprogramm namens „Transfert d’images.app“ heruntergeladen werden mussten und von dort tatsächlich alle Fotos im Ordner „Images“ landen, was ich immer mache. Darüber hinaus können Sie sie mit dieser Lösung mit jedem professionellen oder anderen auf dem Markt erhältlichen Programm öffnen, ohne Kopien anzufertigen.

    Für diese Lösung müssen Sie zum Öffnen der Originalordner den Ordner „Bilder“ öffnen, indem Sie auf die Fotobibliothek klicken: „Photothèque.photoslibrary“ _und bevor Sie auf Letzteres klicken, müssen Sie gleichzeitig drücken Zeit Zeit auf der „Strg“-Taste, dies öffnet ein Dropdown-Menü, in dem Sie auf die Zeile „Paketinhalt anzeigen“ drücken. Es öffnet sich ein Ordner mit mehreren Ordnern, dort klicken Sie auf den Ordner mit dem Titel : „Originale“ Sie werden eine Vielzahl von Unterordnern entdecken, in denen die Fotos versteckt sind. Sie werden überrascht sein von dem, was ich eine Gasfabrik nenne, weil die Fotos für dasselbe Thema in mehreren Ordnern verteilt sind. Fragen Sie mich nicht warum!

    Von dort aus empfehle ich Ihnen, eine temporäre Datei zu erstellen, um die Originale zu kopieren und sie dann an myCloud anzuhängen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie diesen Ordner löschen, andernfalls werden Duplikate erstellt.

    Ich empfehle Ihnen, in Zukunft das Programm „Bildübertragungs-App“ zu verwenden. Mit diesem Programm können Sie für alle Fälle Fotos löschen! Um sie anschließend über das Programm „Fotos“ anzuzeigen, müssten Sie einen Fotoordner in die Anwendung importieren, den Sie nach Ihren Wünschen benannt haben oder einfach nur einzelne Fotos. Das Programm dupliziert sie nicht, da sich die Originale bereits im OrdnerBilder“ befinden.

    Ich hoffe, ich habe dir ein wenig weitergeholfen

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Ich habe nicht früher eingegriffen, weil ich die ursprüngliche Frage oder Ihre Konfiguration nicht vollständig verstanden habe.

    Ich persönlich habe alle meine Fotos im Fotoprogramm. Es ist praktisch, obwohl es Nachteile hat.

    Meine Fotos werden in Apple iCloud gespeichert. Aber ich habe sie physisch in der Fotoanwendung auf meinem iMac und auf meinem iPad (ich habe ein iPad mit 1 TB Speicher), während ich auf meinem iPhone nur „Ansicht“ habe.

    Ich übertrage Fotos von meinem iPad auf myCloud (die ich von Freunden sehen möchte, die Swisscom Tv haben). Ich öffne die Fotos-App. Ich wähle die Fotos aus, die ich senden möchte, und markiere sie. Ich gehe zum „Teilen“-Symbol und dort werden mehrere Auswahlmöglichkeiten geöffnet, darunter myCloud. Ich klicke auf Letzteres und sende meine Fotos.

    Hinweis: Vorsorglich speichere ich meine Fotos auch regelmäßig auf Blu-ray-DVDs. Dies ist einer der Nachteile, die ich erwähnt habe: Ich muss die Fotos aus meiner Fotoanwendung in ein temporäres Verzeichnis auf der Festplatte exportieren (das ich lösche, sobald die Fotos auf der Blu-ray-DVD sind), um sie auf die Blu-DVDs zu kopieren . -ray.

    Ein schönes Wochenende.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Cordialement, Prelude

    8 Tage später

    DANKE Dormi für all diese Erklärungen.

    Ich glaube, ich werde auf die Nutzung der Swisscom-Cloud verzichten, es sei denn, ich mache es gelegentlich, weil ich mir nicht wirklich vorstellen kann, meine Methode zu ändern, um Zehntausende Fotos auf diese Weise weiterzugeben.

    Ich verstehe, dass die Swisscom-Methode die auf meinem Mac gespeicherten Fotos offenbar nicht problemlos lesen kann. Es ist eine Schande.

    Mit freundlichen Grüßen, ich werde versuchen, all diese Informationen zu verarbeiten und bei meinem nächsten Kontakt zu antworten.

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und danke für alles

    dianette67

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Dianette67

    um ein Thema vom Initiator abzuschließen, wenn es bestmöglich beantwortet wurde

    Vielen Dank, dass Sie einen Beitrag angenommen haben. ex. von @Doremi als genehmigte Lösung

    Verwenden Sie dazu die Option Lösung? unten links im Beitrag

    Ist die Antwort eine Lösung für Ihren Beitrag? Dann markieren Sie sie als Lösung

    Oder verwenden Sie die entsprechende Option mit dem Zahnrad oben rechts im Beitrag

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    6 Tage später

    Danke, Prelude,

    Nichts ist einfach, aber mir ist aufgefallen, dass Sie Fotos verwenden, und ich werde dies auch weiterhin tun.

    Ich habe auch ein iPad, also werde ich das ein wenig erkunden, obwohl ich denke, dass ich meine Apple Cloud möglicherweise vergrößern muss.

    Kurz gesagt, es ist noch nicht gewonnen, zumal mein iMac ziemlich alt ist und langsam ziemlich unhandlich wird, vor allem, da ich meine Apple-ID ändern musste!

    Vielen Dank, dianette67

    Originalsprache (Französisch) anzeigen