Verwendung von Gaming Router Netgear XR500 Nighthawk Pro Gaming

Hallo zusammen

Bevor ich zu Swisscom wechselte hate ich folgenden Gaming Router im Einsatz:

Netgear XR500 Nighthawk Pro Gaming

Da ich gewisse Funktionen wie zB. der GeoFilter gerne weiterhin verwenden möchte, lasse ich diesen Router ungerne in einer Ecke verstauben.

Gibt es Möglichkeiten diesen Router zusammen mit der Internet Box zu verwenden?

Ich glaube ja nicht das es ohne weiteres möglich ist die InternetBox komplett durch diesen Router zu ersetzen?

Am liebste hätte ich dass möglichst alles über diesen Router bzw. des OS dieses gesteuert werden könnte.

Freundliche Grüsse

Marco

@Plafleusseu57

Du kannst den Nighthawk in einer Routerkaskade hinter der Internetbox betreiben.

Dazu musst Du ihm ein eigenes von 192.168.1.x abweichendes eigenes Netz konfigurieren, also z.B. 192.168.2.x

Von einem LAN-Port der Internetbox steckst Du dann ein LAN-Kabel in den WAN-Port des Nighthawk um diesen via die Internetbox mit dem Internet zu verbinden.

Dein eigener Router ist dann der einzige Client im Netz der Internetbox.

Alle Deine Clients (ausser vielleicht die TV-Boxen) schliesst Du dann direkt am LAN und WLAN des Nighthawk an. Das WLAN der Internetbox schaltest Du dann aus weil sie nur noch Internetzugang für den Nighthawk spielt.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Die Internetbox brauchst du so oder so, weil das Netgear Teil kein Modem eingebaut hat.

Du kannst das Netgearteil nirgends auf der Welt alleine brauchen für den Internetzugang. Irgendwo muss da immer ein Cable/DSL Modem davor oder ein Fiber Converter.

Also kaskadiere das Netgear Teil hinter die Internetbox - funktioniert normalerweise easy. Mit allen Konsequenzen halt wie doppeltes NAT usw.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼