Selbst mein neuer Anbieter Zattoo für 10 CHF in moant hat Tele 5 in HD

ganz schwach von Swissom wenn mann bedenkt wie viel mann da bezahlen müss müssen alle sender in Deutschsprachigen raum in HD sein

@Pristeibist75 du bist ja jetzt bei Zattoo - weshalb regst du dich so über das Angebot von Swisscom auf?

Tele5 ist zudem ein Sender einer verschachtelten Mediengruppe - der Tele München Gruppe. Die haben Ihre Hände überall drin. Im Iron-Man Film, bei RTL und sogar bei Disney anscheinend. Eventuell sieht die TMG keinen bedarf, einem so “kleinen” Anbieter die Lizenz für HD zu verkaufen.

Ich meine wie viele Kunden von Swisscom-TV schauen aktiv Tele 5? Also ich kenne jetzt da niemanden - Anbieter wie die Telekom oder Unitymedia, die deutlich mehr kunden haben (gerade weil Deutschland halt 10 mal Mehr Einwohner hat wie die Schweiz) erhalten diese Lizenz sicher - da dort auch mehr Profit für die TMG rausschaut. Bei Zattoo ist das sicherlich auch so, weil diese zwar aus Zürich kommen aber eigentlich im ganzen Deutschsprachigen Raum aktiv sind - soweit ich weiss.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

In Deutschland zahlt man bei allen grossen Anbietern extra für HD bei den Privaten, das ist bei den Anbietern in der Schweiz anders. Öffentlich Rechtliches HD bekommt man ohne Aufschlag genauso die SD Variante der gängigen Privaten. Wenn man das berücksichtigt und bedenkt, das man selbst für die RAI Sender oder TVE oder RTP international Sprachenpakete hinzu abonnieren muss, relativiert sich der "hohe"Preis für SC TV M oder S.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Sat 1 Emotion

Silverline Movie Channel

oder ein paar prickelsender wie….

Blue Hustler

Lust Pur

Playboy TV

hehehe macht da mal was…. sexy Sender tun immer gut. Muss ja nicht Porno seinen aber Erotik Sender würde ich Paket sehen!!!!!!!!!

aber mein Silverline Movie Channel ❤️ muss wirklich mal kommen! Ich braue meine Horror dröhnung 😈😈😈😈

15 Tage später

Haben Sie den neuen reinen digitalen TV-Sender “BlickTV” vergessen?

#EXTINF:-1,TEST (BlickTV live, schlechte ip) scrambled
[rtp://239.186.79.17:10000](rtp://239.186.79.17:10000)

#EXTINF:-1,BlickTV (Freier Sendeplatz! Doch TV-Sender offiziell gestartet? )
[rtp://239.186.84.16:10000](rtp://239.186.84.16:10000)

Vielen Dank im Voraus für die Korrektur und Aktualisierung für Ihre Kundschaft!

Übersetzung von “Bing”

8 Tage später

Apropos HD. ORF 3 wird in SD gesendet und ich Frage mich, wiso ein kleiner Anbieter wie die SAK diesen Sender in HD ausstrahlen kann. Sogar ORF Sport+ wird in HD gesendet. Das sollte eigentlich der “Riese” Swisscom auch auf die Reihe bekommen.


@tom4 schrieb:

Apropos HD. ORF 3 wird in SD gesendet und ich Frage mich, wiso ein kleiner Anbieter wie die SAK diesen Sender in HD ausstrahlen kann. Sogar ORF Sport+ wird in HD gesendet. Das sollte eigentlich der “Riese” Swisscom auch auf die Reihe bekommen.


Weil die eine ORF Sat Karte nutzen, was gemäss ORF gar nicht gestattet wäre.

Genau so ist es Stephan_76 aber um es zu präzisieren, es ist nicht nur durch den ORF sondern durch österreichisches Recht verboten.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Na ja. Ich glaube nicht,das die SAK die Sender illegal ausstrahlt…

Ganz ehrlich gesagt, glaube ich das schon. Glauben ist aber nicht wissen.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

  • Doc gefällt das.

@tom4 schrieb:

Na ja. Ich glaube nicht,das die SAK die Sender illegal ausstrahlt…


Ob die Austrahlung legal oder illegal ist kann ich nicht beurteilen.

Fakt ist aber:

ORF schreibt:

Der Empfang der ORF-Programme via Satellit ist auf Österreich beschränkt.

Für den Empfang der ORF-Programme freigeschaltete ORF DIGITAL DIREKT-Geräte und ORF DIGITAL-SAT-Karten dürfen nur am gemeldeten Standort in Österreich genutzt werden.

  • Doc gefällt das.

Und wie empfängt die Swisscom die ORF Sender? Etwa nicht über Satellit? ORF 1&2 werden ja schliesslich auch in HD ausgestrahlt….

Über die RAS in Südtirol, das ist legal wurde hier auch schon oft erwähnt, UPC macht das auch so. Ist übrigens legal, da der ORF die Signale nicht verschlüsselt. Deshalb haben wir als Regionalprogramm nicht mehr die Vorarlbergvariante sondern die von Südtirol (ST).

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@tom4

Danke für die Information.

Interessant. Wird wohl eine Meldung an den ORF rausgehen. Die SAK wird den Sachverhalt schwerlich begründen können…

5 Tage später

In Deutschland zahlst du aber nur die GEZ, wenn du auch wirklich die Sender brauchst. Dazu kommt, dass das nur etwa 25 Euro kostet im Jahr.

Hier bei uns müssen alle zahlen, egal ob sie das Angebot nutzen oder nicht. Nicht zu vergessen, dass wir empfindlich mehr bezahlen. Ich glaube, da darf man schon erwarten, dass die so finanzierten Sender HD anbieten 😀

Ich glaube eher, dass UPC mal wieder schneller war und sich irgendwelche Rechte an Tele 5 HD gesichert hat. Das gleiche ist doch auch bei Pro 7 Fun der Fall.

Was hat Tele5 mit GEZ (heisst schon lange nicht mehr so) zu tun? Der Rundfunkbeitrag ist nur für die öffentlich rechtlichen zu entrichten. Eine Aussnahme, weil man die Sender nicht braucht gibt es nicht.

Tele5 bekommt davon auch nichts. Im übrigen zahlt man in Deutschland für die meisten privaten HD Sender extra, es gibt dann ein HD Paket, da ist auch Tele5 HD dabei.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Pro 7 Fun gibt es ja mittlerweile

Ich habe mal SAK angeschrieben, warum sie die besagten kanäle ORF 3 HD und ORF Sport+ HD zeigen können.

Wir arbeiten eng mit einem seriösen Lieferanten zusammen.
Die Sender ORF Sport+ HD und ORF 3 HD sind legal empfangbar über SAK TV.

Ich frage mich jetzt, wer der seriöse Lieferant sein soll.

“Ich frage mich jetzt, wer der seriöse Lieferant sein soll.”

Das würde mich auch interessieren, ob der ORF diesen Lieferant kennt?

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Die SAK würde besser schweigen und sich in Bescheidenheit üben…