Achja Walter:
Viel spannender ist ja der Hinweis “Combox”… Was aber wiederum mehr Fragen generiert als Antworten.
Sind denn alle Swisscom Mitarbeiter in den Ferien und können keine sachdienlichen Hinweise liefern?
Achja Walter:
Viel spannender ist ja der Hinweis “Combox”… Was aber wiederum mehr Fragen generiert als Antworten.
Sind denn alle Swisscom Mitarbeiter in den Ferien und können keine sachdienlichen Hinweise liefern?
@Anonym schrieb:
Ja, es sind fast alle in den Ferien. Darf ja auch mal sein, oder?
Ich habe Deine Frage einem Mitarbeiter gegeben, der dem mal nachgeht. Mehr kann ich im Moment nicht sagen. Der MA hat aber noch ein paar andere Themen, so dass ich Dir auch nicht sagen kann, wann es eine Antwort gibt.
Guido
Ups sorry, da haben sich die Postings gekreuzt. Danke für’s Weiterleiten und dann halte ich mich mal wieder still.
Hab das gleiche Problem, seid heute Morgen hab ein Pixel 2 und bei mir scheint es immer dann zu sein, wenn eine Whatsapp Nachricht rein kommt! Modem Service möchte eine Nachricht an 30075 senden zuvor war es glaube ich Telefon möchte eine Nachricht….
Erscheint meist mehrmals hintereinander so dass ich mehrmals auf abbrechen drücken muss.
Das ist bloss die voicemail app. welche die Sprachmailbox abfragen oder sachen ändern möchte bei Swisscom.
Abstellen unter der Telefonapp - settings - voicemail.
gruss
Thomas
Hatte das in den letzten 3 Tagen auch schon mehrfach. Kommmt seit dem letzten System-Update. Unter “Einstellungen” - Apps & Berechtigungen" - “Erweitert” - “Spezieller App-Zugriff” - Zugriff auf Premium SMS" kommen die System-Apps welche das auslösen. Diese habe ich einfach “Nie zulassen” gestellt.
Premium sms verurschat Kosten, welche über den Telefonanbieter abgerechnet werden, wenn man über eine App Premium sms versendet.
Gruss
Markus
Zimlich Zeitgleich aufgetaucht das erste mal gestern um 23.04
Man kann ablehnen und es versucht es noch 4-5 mal danach hat man für 12 h ruhe danach kommt es wider 11.05 Zmilich genau 12h
Laufende Apps im dem Moment WhatsApp, Netflix, 20 minuten, Snapchat, Instagram. Chrome.
Das selbe habe ich seit heute morgen bei meinem Nokia Sirocco mit M-Budget Mobile.
Erstes mal hat es “Smart-Divert” versucht. Das habe ich mit Auswahl merken abgebrochen. Zweites mal war es “com.qualcomm.qti.callfeaturessetting”. Auch dies habe ich mit Auswahl merken abgebrochen.
Hallo,
Ich habe keine Viren/Malware auf mein Gerät gefunden…
In “Accès aux SMS Premium”, sehe ich die zwei Popups, die ich bekommen hatte:
Ich habe Spüren in Android Quellcode von diese zwei Services gefunden. Und beide scheinen “legit” zu sein.
Ich habe unter der Telefonapp -> Settings -> Voicemail -> Sprachmailbox abgestellt. Aktuell alles ist ruhig…
Gruss
Cédric
sobald ich dies einstelle
Ich habe unter der Telefonapp -> Settings -> Voicemail -> Sprachmailbox abgestellt.
Poppt bei mir die Meldung auf. In dem fall hat es was damit zu tun. Bin gespannt ob es nun auch ruhig bleibt
Danke erst mal
Rog
danke Markus, ich hoffe das klappt.
Hallo zusammen
Wir wissen, was der Grund für die Nachricht ist und arbeiten mit Google daran, das Problem kurzfristig wieder zu beheben.
Ich möchte nur soviel sagen, dass wir derzeit daran arbeiten, Visual Voicemail auch für Android - Geräte bereitzustellen. In dem Zusammenhang hat es wohl ein Missverständniss zwischen Google und uns gegeben.
Und ich weiss, dass jetzt wieder 1000 Nachfragen nach Details kommen, aber ich werde derzeit nicht mehr dazu sagen können. Es ist auf alle Fälle absolut harmlos, aber ich verstehe, dass es bestimmt nervig ist.
Guido
Habe gestern und heute diese Nachricht erhalten. Kann sie nicht abbrechen, muss also senden! Hoffe ihr könnt das Problem lösen und sofern eine Einstellung geändert werden muss, bitte mitteilen. Danke! Fugi
@ombrelino schrieb:
Das ist bloss die voicemail app. welche die Sprachmailbox abfragen oder sachen ändern möchte bei Swisscom.
Abstellen unter der Telefonapp - settings - voicemail.
gruss
Thomas
das ist die Lösung, markier die mal
sobald voicemail für android verfügbar ist, kann man sie ja wieder aktivieren.
Hallo Swisscom
ist das euer ERNST? ich habe vor 2 Tagen wegen dem Problem angerufen und mir wurde gesagt, dass es ausgeschlossen von euch kommt, es sei mein Gerät, dass diese Meldungen produziert und ich müsse sogar damit rechnen, dass ich Viren auf meinem Gerät habe. Ich solle mich an Sony wenden. Die konnten mir auch nicht gross weiterhelfen. dann wollte ich die Nummer von euch sperren lassen und mir wurde gesagt, dass das nicht geht und ich solle in ein Shop gehen. da ich weiss, dass dann wieder die Antwort kommt auf Werkeinstellungen zurücksetzten, habe ich das gleich selber getan. und die Meldung kam dann gleich wieder. Und weil man mir am Telefon sagte, dass mein Gerät schuld ist, habe ich mir nun ein iPhone gekauft, dass heute per Post angekommen ist. Danke für gar nichts!
Man sollte halt nicht immer alles überstürzen. Vor 2 oder mehr Tagen war dieses Problem auch noch nicht bekannt, bzw. es war in Abklärung. Auch ich hatte bis zu dieser Zeit noch nie von diesem Problem gehört. Es ist aber in der Regel tatsächlich nicht auszuschliessen, wenn plötzlich solche Meldungen auftauchen, dass es sich um Maleware handelt.
Es geht nicht um das Rückgaberecht, sondern dass mir am Telefon gesagt wurde, dass der Fehler ganz sicher nicht von ihnen kommt und mir auch nicht vorschlug, dass sie den Fall untersuchen. Sie meinten ich soll zu Sony und dann war das Thema für sie geklärt. Sie hat mich sogar noch an den Kostenpflichtigen Service weitergeleitet, der mir aber zum Glück sagte, dass er für mich nichts tun kann. Hoffe diese Info wurde mir nicht verrechnet. Und ob das Problem bekannt war oder nicht, kann ich ja auch nichts dafür. Sie hätte mir wenigstens anbieten können, dass sie es jedenfalls weiterleitet und sie den Fall anschauen. denn ich war sicher nicht die Einzige die deswegen angerufen hat, denn die Nummer war ihr bekannt, da sie im System schon auf blockiert aufgelistet war.
Ja, dieser Meinung bin ich auch - wenn man ins “Telefonapp” geht und dort zum tab “Visual Voicemail” geht und diesen aktivieren will, kommt genau diese Meldung
Vielen Dank für das Abklären, freut mich, dass Visual Voicemail auch für Android kommt und die Geheimnisstuerei ist etwas zwischen öde und amüsant!