Firewall auf einer Internet-Box-Plus

Guten Morgen,

Ich habe eine „Internet-Box-Plus“ zu Hause, ich habe das VPN aktiviert, um von außerhalb auf einen Mac mini zuzugreifen, der sich im Heimnetzwerk im LAN befindet, und ich möchte die Firewall meiner Internet-Box-Plus aktivieren, aber Ich kann es nicht finden.

Den einzigen Hinweis darauf sah ich nur im IPv6-Protokoll, das letzteres aktivierte.

Frage: Da ich IPv6 nicht verwende (und auch nicht vorhabe, es zu verwenden), funktioniert es dann, wenn ich IPv6 aktiviere, es aber nicht verwende und indem ich meine Firewall anpasse?

DANKE

Texas

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Die IPv6-Firewall gilt nur für IPv6-Pakete. Unter IPv4 gibt es bereits Standardregeln für NAT, mehr jedoch nicht.

Sie möchten vermutlich eingehende IPs für das VPN filtern?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Ich möchte lediglich den IPv4-Verkehr sichern. Vor allem seit ich das VPN aktiviert habe, ja.

Sind die Standardregeln (wo können wir sie bearbeiten?) wirksam?

Vielen Dank.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Standardmäßig ist eine Linux/Netfilter-Firewall in IPv4 mit NAT konfiguriert, es ist jedoch nicht möglich, die Regeln über die WebUI oder die mobile App zu personalisieren.

Wenn Sie die vollständige Kontrolle haben möchten, empfehle ich Ihnen, VPN-Geräte in den DMZ-Modus zu versetzen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für diese Details.

Da ich nicht gut genug bin, um zu verstehen, wie man eine externe Firewall konfiguriert, muss ich mich mit der standardmäßig installierten Linux-Firewall begnügen, in der Hoffnung, dass sie ausreicht …

Originalsprache (Französisch) anzeigen