Pfsense und TP-Link MC220L DHCP funktionieren, aber kein Internet
Wenn ich das SFP-Modul von der Internet Box 2 auf dem TP-Link MC220L und von dort über RJ45 zum pfSense-Router verwende, kann ich über DHCP eine IPv4-Adresse erhalten, ich kann an das Gateway pingen, aber sonst nichts.
Der Router (pfSense) ist für die Verwendung von VLAN 10 und für alle Fälle mit DHCP-Optionen 60 konfiguriert:
send dhcp-class-identifier „100008,0001,pfSense“;
Beim zufälligen Öffnen eines Browsers erscheint eine Seite, die nach einem Aktivierungscode fragt (nicht immer). Dies geschieht nur, wenn die zugewiesene IP im Bereich 100.X.X.X liegt.
Die Hardware funktioniert, DHCP erhält IPs, aber die Leitung scheint an die Internet-Box 2 gebunden zu sein. Haben Sie eine Idee, wie man das Problem beheben kann, um benutzerdefinierte Hardware verwenden zu können?