@Francyboy schrieb:

Guten Abend allerseits,

Ich bin überrascht und empört, dass die Preise für das Ansehen eines Fußballspiels um 50 % erhöht wurden…!!! Halten Sie das nicht für übertrieben?

Franco Salmaso


Nun, natürlich funktioniert der Fußballmarkt jetzt so.
Denken Sie an Italien, wo man sowohl das Sky- als auch das DAZN-Paket erwerben muss, um die Spiele zu sehen …

Für dieses Erlebnis empfehle ich Ihnen, ein Sportpaket (https://www.teleclub.ch/romandie/bouquet-sports/) zu buchen. Für 19,90 Fr./Monat kann man sie alle sehen, leider nicht alle mit italienischem Kommentar (manchmal denke ich, dass es besser ist, zu schweigen als jeder Kommentator).

Andererseits steigen heutzutage die Fernsehrechte und auch die Stadionkarten von Jahr zu Jahr. Solange es Leute gibt, die noch Geld ausgeben, um Fußball zu schauen, hat die Minderheit, die sich beschwert, nichts damit zu tun.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Aber da ich das neue Sportpaket für 29 Franken habe, kann ich dann auch das französische Paket für 19 Franken bekommen und die gleichen Sender sehen?

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Danke für den tollen Vorschlag, stimmt leider, alles ist teurer! Ich muss sagen, ich schaue mir ab und zu ein Spiel an und … ich werde mich anpassen. Gute Nacht.
FB

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

@Alanz schrieb:

Aber da ich das neue Sportpaket für 29 Franken habe, kann ich dann auch das französische Paket für 19 Franken bekommen und die gleichen Sender sehen?


Ja, ich denke, es ist möglich, aber Sie müssen die Stornierungsbedingungen der Teleclub-Pakete berücksichtigen, wenn Sie von einem Paket auf ein anderes wechseln möchten.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Sie haben völlig Recht, es ist ein Skandal mit dem, was wir bezahlen, selbst beim Fernsehsender L, Sie haben nicht einmal das Recht auf Sport-Teleclubs. Sie müssten weitere 29,90 pro Monat zahlen, vielleicht übertreibt Swisscom. Die italienischen Sender sind fast alle in SD-Qualität, etwa zehn in HD und 0 in UHD, was eine schreckliche Sache ist. Ich sage, was kostet es, alles in HD zu übertragen? Was kostet es für diejenigen, die mit dem L-TV-Angebot mehr bezahlen, auch seriöse Sportvereine einzubinden? Swisscom ändert nichts. Es hat keinen Sinn, uns mit SD-Kanälen zu bombardieren, um uns im Jahr 2018 zu beruhigen, wir haben zumindest HD verdient.

Unsere Petition geht hier weiter, fast 500 Kunden haben bereits unterschrieben. Mal sehen, wohin sie gehen. Vielleicht wollen sie, dass wir alle absagen.

Hier ist der Link

https://www.change.org/p/swisscom-no-discrimination-by-part-of-swisscom

Originalsprache (Italienisch) anzeigen
20 Tage später

Ich muss überhaupt nichts ändern. Und Swisscom muss es tun. Allerdings bin ich nicht der Einzige, der so denkt. Wir sind 603 Kunden. Mit durchschnittlich rund 720.000 Franken an Abonnements glaube ich, dass Swisscom seit Beginn der Petition ein Stück vorangekommen ist, auch wenn noch ein langer Weg vor uns liegt. Denken Sie also nicht, dass sich nichts ändern wird. Vertrauen Sie mir, sobald die Flut an Stornierungen beginnt, beginnen sie sich zu bewegen.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen
7 Tage später

@danielinho87 schrieb:

Ich muss überhaupt nichts ändern. Und Swisscom muss es tun. Allerdings bin ich nicht der Einzige, der so denkt. Wir sind 603 Kunden. Mit durchschnittlich rund 720.000 Franken an Abonnements glaube ich, dass Swisscom seit Beginn der Petition ein Stück vorangekommen ist, auch wenn noch ein langer Weg vor uns liegt. Denken Sie also nicht, dass sich nichts ändern wird. Vertrauen Sie mir, sobald die Flut an Stornierungen beginnt, beginnen sie sich zu bewegen.


Geben wir zu, dass die Petition keinen Erfolg hat und er beschließt, den Betreiber zu wechseln; Werden Sie auch eine Petition für diesen Betreiber einreichen? Da alle Betreiber von diesem Problem betroffen sind.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Ich habe keine Petition eingereicht, ich unterstütze sie. Und ich habe nicht die Absicht, Swisscom zu wechseln, weil ich fest an dieses Unternehmen glaube. Und ich weiß, dass es derzeit nichts Besseres gibt. Ich weiß auch, dass die Besten auch dank der Kritik ihrer Kunden großartig werden. Wenn also so viele Leute denken wie ich, sind wir vielleicht nicht alle verrückt.

Originalsprache (Italienisch) anzeigen