Neue Apple-Produkte sind da!

Das lange Warten hat ein Ende. Apple stellte seine neuen Produkte vor:

Ab dem 14. September 2018 können das neue iPhone XS, iPhone XS Max und die Apple Watch Series 4 ab 9:00 Uhr vorbestellt werden. Wir gehen davon aus, dass der Vorverkauf des iPhone XR am 19.10.2018 startet.

Alle Informationen zu den neuen Modellen. Sind Sie interessiert? Bereiten Sie jetzt Ihre Bestellung vor.

Was halten Sie von den neuen Produkten? Warum kaufen Sie das Gerät?

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein altes Handy verkaufen
[Seien Sie in der virtuellen Warteschlange für das iPhone](https://community.swisscom.ch/t5/Bo%C3%AEte-%C3%A0-outil-T%C3%A9l%C3%A9phonie/ %C3%8Be -in-the-virtual-queue-for-iPhone/ta-p/546333)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @Luca.pirillo

Weltweit gibt es nur wenige Anbieter mit aktivierter eSIM- und Dual-SIM-Funktionalität. In der Schweiz gibt es keine. Swisscom ist technisch bereit, eSIM zu nutzen. Wir sehen eSIM als positive Entwicklung für den Mobilfunkmarkt.

Grüße, MiriamF

Originalsprache (Französisch) anzeigen
  1. @YariB, ich kaufe grundsätzlich neue Apple-Produkte. Ich habe ungeduldig auf das iPhone X S Max gewartet. Aber ich finde den Preis von 512 MB unanständig.
  2. Ich werde jetzt aufgeben.
Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

8 Tage später

Super, Swisscom ist bereit, aber Ihre Antwort sagt uns nicht, ob Sie es nutzen werden.

Konkret: Können wir die eSIM mit Swisscom nutzen oder nicht? Und wenn ja, wann?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @clagir

Ja, das iPhone funktioniert auch mit einer eSIM. Wann, wissen wir leider noch nicht. Hoffentlich kann Apple diese Funktion bald für Swisscom (sowie einen anderen Schweizer Anbieter) aktivieren.

Grüße, Miriam

Originalsprache (Französisch) anzeigen
12 Tage später

Guten Morgen,
Wie werden wir informiert, wenn das ESIM auf dem iPhone xs mit Swisscom kompatibel ist?
Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback. Guten Tag

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo @Raphy,

Was Swisscom betrifft, kann ich dir nicht sagen, aber auf Twitter hieß es, dass es bald fertig sein würde…

Für Apple hingegen kann ich Ihnen eine Antwort geben, da ich ein Entwicklerkonto habe, müssen Sie auf die Version von iOS 12.1 warten, die diesen Herbst verfügbar ist.

Da habe ich es in Beta 2 und die eSim-Option ist da:winking:

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Prelude: Was die Technologie und insbesondere die unehrlichen Preise bei Apple betrifft, denke ich wie Sie. Mein iPhone 7 plus 256 GB ist für 1250,- den Preis im Vergleich zu älteren Apple-Modellen bei weitem nicht wert. Abstürze und Einfrieren wie bei Microsoft-Produkten, noch schlimmer, und die Akkulaufzeit beträgt einige Stunden, selbst im Flugmodus![:raging:](https://community.swisscom.ch/html/@697416C98FF73DB331755002BE572DD7/images/smilies/rage . png „:raging:“)! Eine totale Enttäuschung, nie wieder Apple! Der Swisscom-Berater hat versucht, mich während meines Kaufs mit viel Diplomatie und Höflichkeit zum Markenwechsel zu bewegen! :zwinkernd:“) Heute verstehe ich die Argumente und Erklärungen dieses Beraters sehr gut. Ich hätte es mir anhören sollen:tiresome: um ein zuverlässigeres und zuverlässigeres Handy zu haben effizient zum ⅓ des Preises eines iPhone 7 mit zusätzlicher Dual-SIM!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

In Ihrem Fall liegt meiner Meinung nach ein Problem mit Ihrem iPhone vor, das eine Reparatur erfordert. Ich hatte das gleiche iPhone, aber der Akku hielt etwa einen Tag und ich hatte keine Einfrierungen oder Verlangsamungen.

Sie sollten Apple anrufen und sehen, was wir tun können.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cordialement, Prelude

Hallo und vielen Dank für Ihre Antwort und Ihren Rat!

Andere Benutzer berichten von den gleichen Problemen mit der Blockierung des Zugriffs auf Netzwerke (Mobilfunk und WLAN) und der Autonomie, selbst nach zahlreichen Betriebssystem-Updates.![:sad_face:](https://community.swisscom .ch/html/@5721A085178251D6C47937505562627F/images/smilies /sad.png „:sad_face:“) Jedes Mal, wenn Sie das Mobilfunk- oder WLAN-Netzwerk wechseln, müssen Sie einen Reset durchführen, damit der Mobilfunkdatenfluss entsperrt wird (!), also mehrmals täglich an den Grenzübergängen Frankreich-Schweiz oder beim Wechsel von professionellen WLAN-Netzwerken![:schluchzend: ](https ://community.swisscom.ch/html/@2D6863076486DC3A311974EACB0209C6/images/smilies/sobbing.png “:Schluchzen:”). Auf Anraten des Apple-Supports habe ich einen Hard Reset mit Neuinstallation von iOS durchgeführt, um die Batterieprobleme zu beheben. Für ein paar Tage (nicht mehr!) schien die Akkulaufzeit viel besser zu sein, aber nur 2 Wochen später muss man ihn wieder 2 bis 4 Mal am Tag aufladen (GPS, Bluetooth immer AUS) und sich mehrmals am Tag mit den Soft-Resets auseinandersetzen Zugang zu den Netzwerken zu haben!

Dieses Gerät verbraucht im Flugmodus sogar nachts 60–80 %! Inakzeptabel, ich habe keine Garantie mehr und habe genug Zeit verschwendet mit diesem „Juwel der Technik“. Die Bezahlung einer Reparatur für ein Produkt, das angeblich „High-End“ ist, aber voller Mängel ist, die seit seiner Markteinführung nicht behoben wurden: Nein, danke!

Ein neues Apple-Produkt kaufen, immer noch deutlich teurer und weniger effizient, zudem mit älterer Technik als die Series 7? Nein Danke auch, ich habe definitiv nicht mehr „Pigeon-Apple“ auf meiner Stirn geschrieben.![:winking:](https://community.swisscom.ch/html/@371E6B894055D81C5FEC7CB8590B7AEA/images/smilies/winking .png “: zwinkert:”) … und beim nächsten Handykauf werde ich mir die pragmatischen Empfehlungen des Beraters genauer anhören Swisscom:grin_smile:

Guten Tag!

Originalsprache (Französisch) anzeigen