Okay. Ich vergrabe mich im Boden, nachdem ich diese Post geschrieben habe.

Auf der Ordinate ist die Geschwindigkeit ja mit Mbit/s skalaliert und ich hatte mich irgendwie verlesen und hatte MByte/s im Kopf. Ich glaub, ich steh im Walde😞. Mist mit meiner Sehschwäche.

Jedenfalls war das der Fehler, den ich machte. Wähhh….

LG Uwe

WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil

Hallo @MichelB

Danke für die Abklärung.

Ja, nach einem erneuten Factory Reset über das Web-UI hat die IB2 aufgehört zu blinken.

14 Tage später

Ja, sicher. Wir arbeiten an Release 8.5 mit vielen Änderungen unter der Haube. Die Veröffentlichung erfolgt hoffentlich im April. Seit ein paar Tagen testen wir Blackbuild 2, dessen Funktionsumfang noch nicht vollständig ist und einige Funktionen implementiert sind, aber nicht in der Web-GUI sichtbar sind, die mit BB3 oder höher geliefert wird.

Wir diskutieren darüber, ob wir BB2 als Betaversion der Öffentlichkeit zugänglich machen könnten. Hängt vom Feedback unserer Tester und den internen Testergebnissen ab.

Es wird für IBP, IBS und IB2 verfügbar sein. Features wie immer hardwareabhängig.

Bleiben Sie dran.

Originalsprache (Englisch) anzeigen
4 Tage später

Hallo @gur_helios,

Danke für den Hinweis. Wir werden uns das mal anschauen.
Gruss, MichelB

Die TX-Failures sind bei WLAN normal. Im ungünstigsten Fall können das schon mal zehn Prozent der gesendeten Pakete sein. Davon bekommen glücklicherweise die Anwendungen nicht mit, ausser dass die Datenrate sinkt.

Interessanter ist die Tatsache, dass der Wert nie über 100 steigt. Das ist ein Fehler, den ich hier schon bereits gemeldet habe.

    @Anonym

    Welche Bereiche werden von den Änderungen tangiert sein?

    Nahezu alle. Schwerpunkt liegt aber auf Stabilität und Wifi.

    Anonymous1


    @Andreas Strahm schrieb:

    Die TX-Failures sind bei WLAN normal. Im ungünstigsten Fall können das schon mal zehn Prozent der gesendeten Pakete sein. Davon bekommen glücklicherweise die Anwendungen nicht mit, ausser dass die Datenrate sinkt.

    Interessanter ist die Tatsache, dass der Wert nie über 100 steigt. Das ist ein Fehler, den ich hier schon bereits gemeldet habe.


    Die Sache ist bei mir, dass der Wert immer auf 100 ist, egal was ich mache oder passiert. Verhält sich nicht wie eine Variable, sondern wie eine Konstante. Pkt_TXFailures/s ist eben auch immer 0. Und dies sowohl auf dem 2.4GHz- wie auch 5GHz-Band.

    2.4GHz-Band

    2.4GHz-Band5GHz-Band

    5GHz-Band

    LG Uwe

    WOMOBLOG.CH - Tipps rund ums Wohnmobil

    Nach einem Reset/Neustart verhält sich der PacketTXFailure korrekt, daher Fehler werden aufsummiert. Der Wert 100 sind aber je nachdem sehr schnell erreicht.😉

    9 Tage später

    Neue Beta FW für R8.5 ist verfügbar. Die Diskussion geht hier weiter.