Blockieren unerwünschter Anrufe

  • Unerwünschte Anrufe kommen immer häufiger vor (Werbung, Umfragen, diverse Betrügereien usw.) > 50 % der Anrufe. Das Sperren von 50 Nummern reicht nicht aus, da sich die Nummern für diese Anrufe ständig ändern.

    Ist es nicht möglich, eine persönliche Liste akzeptierter Nummern zu erstellen, anstatt Nummern zu blockieren, die Sie nicht erhalten möchten?

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • Bonjour,

      ---——————–

      GRANDE NOUVELLE

      ---——————–

      Bientôt la fin des appels indésirables

      Démarchage téléphonique Swissom enclenche une option de blocage le 28 novembre. Sunrise et UPC devraient suivre l’an prochain. Netplus offre ce service depuis deux ans

      cc_el_080072 (2016_08_13 13_53_02 UTC).jpg

      Meilleures salutations

    Hallo @Maxiouid

    Um weitere unerwünschte Nummern zu blockieren, ist es möglich, Nummern zu blockieren, die mit derselben Nummernkombination beginnen: Geben Sie die übliche Nummernkombination ein und enden Sie mit dem Sternzeichen, zum Beispiel „555 0100*“.

    Darüber hinaus wird Swisscom voraussichtlich Ende 2016 allen All IP-Kunden exklusiv einen automatischen Anti-Spam-Filter zur Blockierung unerwünschter Werbeanrufe anbieten.

    Habt einen schönen Tagesausklang,

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Ich verwende bereits Sterne nach den ersten Ziffern, um Anrufe aus bestimmten Ländern zu blockieren (Spanien, Marokko, Tunesien, Frankreich usw.). Ich kann nicht alle Anrufe aus dem Ausland blockieren, da ich Familie in einigen anderen Ländern habe .

    Andererseits haben viele unerwünschte Anrufe Nummern, die mit den Schweizer Vorwahlen 021, 022, 033 usw. beginnen. Die Sperrung muss einzeln erfolgen und 50 Sperrungen reichen nach einer gewissen Zeit nicht aus.

    Wir freuen uns auf eine praktikable und schnelle Lösung von Swisscom.

    Mit meinen besten Grüßen

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    LeylaG schrieb:

    Darüber hinaus wird Swisscom voraussichtlich Ende 2016 allen All IP-Kunden exklusiv einen automatischen Anti-Spam-Filter zur Blockierung unerwünschter Werbeanrufe anbieten.


    @LeylaG

    Hallo,

    Daher sind wir völlig überwältigt von dieser Ankündigung und freuen uns riesig, dass diese Innovation erwartet wird.

    Viele Grüße

    cc_el_080072.jpg

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    14 Tage später

    Guten Morgen.

    Können Sie zusätzlich zu Ihrer Antwort unten angeben, wo die Kombination gebräuchlicher Zahlen entsprechend Ihrem Beispiel „555 0100“ eingefügt werden soll?

    Vielen Dank für Ihre Antwort.

    Ein schönes Wochenende.

    xantara

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    ein Monat später

    Guten Morgen,

    Die Sperrfunktion ist bekannt und wird genutzt, ist jedoch derzeit noch eingeschränkt und wirkungslos.

    Dies ist die von Swisscom bis Jahresende vorgesehene und im August von @LeylaG angekündigte Lösung, die möglicherweise eine Verbesserung bringen könnte.

    Beste grüße

    NB @nico008

    Bitte lesen Sie den folgenden Beitrag richtig, bevor Sie alte Debatten wieder aufleben lassen:

    [https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-la-t%C3%A9l%C3%A9phonie/Blocage-d-appels-non-d%C3%A9sir%C3%A9s/m-p/458001 #M1675] (https://community.swisscom.ch/t5/Discussions-sur-la-t%C3%A9l%C3%A9phonie/Blocage-d-appels-non-d%C3%A9sir%C3%A9s/m-p/458001 #M1675)

    LeylaG schrieb am 12. August 2016:

    Darüber hinaus wird Swisscom voraussichtlich Ende 2016 allen All IP-Kunden exklusiv einen automatischen Anti-Spam-Filter zur Blockierung unerwünschter Werbeanrufe anbieten.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    20 Tage später

    Guten Morgen,

    Heute erhielt ich einen Anruf auf die Nummer nvo 032…, die ich bereits vor einiger Zeit gesperrt hatte. Frage: Warum kann ein blockierter Anruf den eingerichteten Filter passieren?

    Eine andere Frage: Was nützt ein Filter, wenn er unwirksam ist?

    Vielen Dank für Ihre Antwort

    SW.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Guten Morgen,

    Der Anruf kann international sein: +32 Belgien.

    Wenn in diesem Land niemand bekannt ist, hat er +32* blockiert

    Beste grüße

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    Hier ist die betreffende Nummer: +41 32 968 70 52

    Entschuldigung, aber wie Sie sehen werden, handelt es sich bei dieser Nummer tatsächlich um eine Schweizer Nummer.

    Warum kann diese Nummer den Sperrfilter umgehen?

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Ich hatte fast das gleiche Problem, aber ich habe 2 Nummern.

    Wenn der Anrufer die zweite Nummer anruft, wird der Anruf durchgestellt und das ist normal.

    Ich hatte ein zweites, unangenehmeres Problem:

    Es ist möglich, den letzten Anrufer direkt vom Telefon aus zu blockieren

    ABER ACHTUNG: Der letzte Anrufer ist nicht derjenige auf der Liste, sondern der letzte Anrufer auf der ersten Nummer.

    So habe ich unfreiwillig die Nummern der Leute blockiert, die mich unbedingt erreichen mussten!!!

    Ein kleiner Vergleich:

    Wenn wir jeweils zwei Affen auf einen elektrischen Stuhl setzen (ein unangenehmer Schock, aber nicht gefährlich!) und wir einem Affen einen Schalter geben, um den Schock zu stoppen, wird er gestresst und erzeugt ein Magengeschwür, weil er Schocks vermeiden will. Der andere wird mit seinen Schocks und ohne Geschwür weiterleben.

    Es ist wahrscheinlich besser, ohne die Anrufliste zu leben (lächerlicherweise auf 50 beschränkt:smileymad🙂 … und zu hoffen, nicht zu träumen, während man auf die neue Lösung wartet:smileyhappy:.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Swing18

    Guten Morgen,

    Die Sperrliste wandelt eine Nummer +41 32 xxx nach der Eingabe automatisch in 032 xxx um.

    Dies ist ein Fehler (oder eine Wahl?) von Swisscom, er bleibt derzeit ein Rätsel und daher ermöglicht dieser Fehler dem Callcenter, ihn auszunutzen und den Leuten vorzutäuschen, dass es sich um einen internationalen Anruf handelt +41 32 xxx.

    Auf jeden Fall ändern sich diese Schadstoffzahlen ständig und die Grenze von 50 ist selbst mit dem *-Joker schnell erreicht.

    Warten Sie auf die Lösung, die Swisscom bis Ende des Jahres vorschlagen wird, wie im Beitrag von LeylaG angekündigt.

    Beste grüße

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    Was ich nicht verstehe ist, dass in den Verzeichnissen (search.ch etc.) bestimmte Nummern tatsächlich als „Callcenter“ gekennzeichnet sind und Swisscom-Telefone (Davos, Montreux etc.) sie nicht als solche anzeigen :smileymad::smileysad:

    Das wäre schon eine große Erleichterung!!!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    ein Monat später

    Guten Abend allerseits,

    Ich habe erfahren, dass Swisscom die Anzahl der gesperrten Nummern von 50 auf 200 erhöht hat.

    Sehr gute Idee…aber ich habe das Problem, dass es nicht mehr möglich ist, mit * eine Gruppe von Nummern zu blockieren. Die Schnittstelle sagt, die Zahlensyntax sei nicht korrekt und verweigert das Speichern des Eintrags, obwohl in der Servicebeschreibung diese Option noch erwähnt wird.

    Ich hoffe, dass es sich hierbei um eine vorübergehende Einschränkung handelt, die schnell behoben wird.

    DanielD

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @DanielD Guten Abend

    In der Tat muss man auf den Kundenbereich warten und bei „eingeschränkter Nutzung“ stören genau die Reihenfolge der Kanäle Swisscom TV das ist ein Durcheinander!!!!

    Cordialement

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @DanielD

    Guten Morgen,

    Für die Sperrliste:

    - Geben Sie für die Schweiz die Nummer mit dem Präfix Null vor p ein. ex.0351234*

    - für international setzen Sie das + vor p. ex +1745 xxx*

    Beste grüße

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca