Neu TV-Box de Swisscom

Fußballfans warten sehnsüchtig auf die Europameisterschaft 2016, denn mit dem neuen TV-Box können sie einige Spiele auf dem deutschsprachigen Sender „SRF deux“ in Ultra High Definition (Ultra High Definition) verfolgen. High Definition oder UHD). Die neue Box wird bereits morgen verfügbar sein. Die integrierte Sprachsuche auf Französisch macht das Auffinden von Inhalten noch einfacher.

In der Schweiz profitieren Swisscom-Kunden als erste von der Übertragung bestimmter Spiele in UHD-Qualität auf dem deutschsprachigen Sender „SRF zwei“. Sowohl für das Eröffnungsspiel als auch für die Spiele ab dem Viertelfinale können sie von einer unvergleichlichen Klarheit profitieren. Doch damit nicht genug: In Zusammenarbeit mit Teleclub wird Swisscom ab der Saison 2016–2017 dank der Lancierung des neuen UHD-fähigen TV-Box mit Swisscom TV2.0 wöchentlich zwei Spiele der Raiffeisen Super League in UHD-Qualität übertragen. Kunden können die Box ab dem 14. April 2016 an allen Swisscom Verkaufsstellen bestellen.

Swisscom bietet schweizweit die ersten Filme in UHD an

Die Einführung der neuen Box fällt mit der Einführung einer Auswahl an UHD-Titeln (Filme und Dokumentationen) zum Verleih zusammen. Das Angebot wird kontinuierlich erweitert: Ab Ende Mai sollen die ersten Live-TV-Sender auch in UHD verfügbar sein. Mit der neuen Box können Kunden bald auch YouTube-Inhalte in UHD ansehen. Dank des neuen integrierten VLC-Mediaplayers können sie nun auch eigene Videos, die beispielsweise mit dem Smartphone gefilmt wurden, in bester Auflösung ansehen.

„Die neue Box ist noch kleiner, schneller und weniger energieintensiv als die Vorgängerin und kann Bilder in einer für Kunden bisher unbekannten Schärfe und Brillanz darstellen. Fußballfan, ich bin schon jetzt begeistert von Spielen in außergewöhnlicher Bildqualität“, verrät Dirk Wierzbitzki. Leiter Produkte & Marketing bei Swisscom.
Kunden erhalten die neue Box ab dem 14. April bei Abschluss eines Vivo-Abonnements mit Swisscom TV 2.0. Die neue Box wird aktuellen TV-2.0-Kunden zum Preis von 119 Franken angeboten. Um Inhalte in UHD-Qualität sehen zu können, benötigen Sie nicht nur den neuen TV-Box, sondern auch einen Fernseher mit UHD sowie einer Mindestbandbreite von 40 Mbit/s. Die UHD-Technologie löst Full HD ab; es wird auch 4K genannt, weil es mit seinen 3840 × 2160 Pixeln viermal mehr Pixel anzeigt. Der neue TV-Box unterstützt außerdem High Dynamic Range (HDR), das mit seinen höheren Kontrasten eine größere Farbtiefe und damit eine überlegene, natürlichere Bildqualität ermöglicht.

Sprachsuche – auch auf Französisch

Der neuen Box liegt eine Fernbedienung mit integriertem Mikrofon bei. Für Kunden vereinfacht die Spracherkennung die Suche, da das Eintippen der Suchbegriffe nicht mehr notwendig ist. Die Suche erfolgt anhand von Film- oder Programmtiteln, Schauspielernamen, Sportvereinen oder anderen Schlüsselwörtern. Die Sprachsuche funktioniert neben Deutsch auch für Französisch und alle deutschsprachigen Schweizer Dialekte; das für Italienisch wird dieses Jahr wieder folgen.

www.swisscom.ch/tv

Bern, 13. April 2016

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Tatsächlich werden Fußballfans die Möglichkeit haben, diese neue Box zu genießen. Es scheint sogar, dass es eine Spracherkennung bietet. Sogar schweizerdeutsche Dialekte! Während dieser Zeit schaue ich weiterhin die französischen Sender FR3, FR4, FR5, TV5 Monde in der Standardversion. Wir können den Fortschritt definitiv nicht aufhalten. Wir sehen uns vielleicht Anfang Juli, da wir den 5. April verpasst haben, es sei denn, es handelte sich um eine verspätete Swisscom-Folge.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Cool, danke für diese tollen Neuigkeiten! Ich wollte schon immer TNT-HD-Sender in schlechter Qualität „Made in Swisscom“ in UHD 4k sehen, das Ergebnis muss großartig sein! Und das alles für „nur“ 119 Franken, was für ein Dankeschön für meine langjährige Treue, während Neukunden, die noch nie einen Franken bei Ihnen ausgegeben haben, es geschenkt bekommen…

Nein ehrlich, Swisscom, du bist zu großzügig, ich danke dir von ganzem Herzen!

Jetzt müssen wir nur noch schauen, ob jemand von Swisscom den sehr subtilen Einsatz des zweiten Grades in meiner Nachricht erkennen kann:smileytongue:

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,

2 kurze Fragen

1) Wie viele Gebühren fallen für Neukunden an? nichts, 99 oder 119.-?

2) Wenn wir 2 Kartons nehmen, sind es 2× 119.-? Angesichts der Tatsache, dass Swisscom über einen Kauf spricht

Vielen Dank im Voraus für die Antworten 😉

Cordialement

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Neueste Nachrichten:

- Bestandskunden und Upgrade auf eine 2.0 UHD-Box: 119,- Kauf
- Aktuelle 1.0-Kunden und Upgrade auf 2.0: Box 2.0 HD kostenlos oder Box 2.0 UHD 119,- Kauf
- Neue Swisscom-Kunden: Kostenlose UHD-Box

Ich habe gerade die Bestätigung erhalten, es kostet 119,- pro Box

Es ist Vaseline-Tag bei Swisscom:smileyvery-happy:

Wir können es daher an dem Tag noch einmal besprechen, an dem sie SD und HD richtig machen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe Swisscom TV 2.0 und werde nicht die UHD-Newsbox nehmen, die normale 2.0-Box reicht schon

Andererseits werde ich mir in ein bis zwei Jahren einen neuen 4K-TV-Bildschirm kaufen, da ich einen kleinen Bildschirm mit 80 cm Diagonale aus dem Jahr 2010 habe

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Auch ich warte auf 2017-2018 (meine aktuellen TV-Termine stammen aus dem Jahr 2013), also werde ich mich für die schönen Aktionäre der Swisscom nicht ändern. Zudem gibt es derzeit kaum Inhalte und unter 55 Zoll ist UHD unbrauchbar.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Nun, auf dem Papier ist die Box immer noch ein Traum …

Im Grunde ist es nichts anderes als ein Multimedia-Player mit einer Marvell Armada 1500pro 4K-CPU mit Swisscom-Overlay unter Android.

Wenn wir Kodi darauf installieren können, wird es ein Riesenspaß, einen Multimedia-Player für Filme zu haben

Retro-Emulatoren und USB-Controller und so weiter.

Allerdings….das bedeutet, dass der Kunde, der heute 3 swisscom TV-Boxen hat, 357.- zahlen muss im Vergleich zu 10 Franken der aktuellen Boxenmiete, also 36 Monate? (3 Jahre Boxmiete!!!)

Ich finde, da gibt es immer noch ein bisschen Missbrauch.

Ich würde gerne endlich in den Genuss meiner 4K-Fernseher kommen, aber nicht zu diesem Preis, zumal diese in 2 Jahren sicherlich wieder durch leistungsstärkere Modelle ersetzt werden…

Und vor allem, wenn ich aus SWISSCOM rauskomme. Was mache ich mit meinen Boxen, oder?!

Küsse, Küsse

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Lapinou: Vor allem HDR ist sehr, sehr interessant, unabhängig von der Größe Ihres Bildschirms

Absicht: Ja, ja, echtes 4K mit HDR und Co. … der Inhalt kommt nach und nach …

Außerdem, zu Ihrer Information, gibt es seit 2 Jahren 4K-Filme, wie zum Beispiel World War Z….

Nach einem Anruf bei Swisscom stellte sich heraus, dass sie bestehenden Kunden nicht EINE kostenlose Box zur Verfügung stellten. Ich wollte zwei

Das Vivo Casa XL-Abonnement

ein Mobile M plus 2.0-Abonnement

ein M plus 2.0 Mobilabo

ein Datenabonnement für mein Auto S

Sie haben vielleicht fast 5000,- Jahresrechnungen dabei… nein, die kommen da nicht rein.

Was völlig dumm ist, da ich nur mein Abonnement kündigen und zum Stichtag ein neues erstellen muss und ich eine kostenlose Box und noch mehr habe!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für diese Antworten…

Es ist bestellt, morgen, wenn alles gut geht … Der Postbote ist neu in der Gegend, daher stecken die Dinge bei der Verteilung etwas fest …

Ach ja, das berühmte HDR. Ich freue mich, das zu sehen.

Ich vermisse den neuen KS 9080 von Samsung.

Mein LCD ist aus dem Jahr 2015 und sollte JS 8080 sein.

Samsung hat über ein Update für HDR für dieses Modell gesprochen, wir werden sehen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo Steward.

Tatsächlich haben Samsung 4K-Fernseher mit HDMI2.0-Konnektivität ein Firmware-Update erhalten, um auf HDMI2.0A umzustellen, um von HDR zu profitieren. (da diese Funktion von Anfang an für HDMI2.0 geplant war, aber deaktiviert wurde, da der HDMI2.0-Standard diese Funktion nicht vorsah).

Persönlich denke ich, dass ich in einen Swisscom-Shop gehen werde, um mein Abo zu kündigen und ein neues abzuschliessen, wenn Swisscom nichts unternimmt.

Ich habe derzeit 3 ​​Boxen (2 gemietet) und hatte vor, auf 2 Boxen aufzurüsten, von denen ich bereit war, für eine zu bezahlen.

Ich finde es wirklich schade, dass Swisscom für ihre Kunden, die einen 4K-Fernseher haben, KEINE Schritte unternimmt…zumindest einen anbietet…was dieselben Kunden noch mehr dazu bringen könnte, sich einen zweiten Fernseher zu kaufen, den sie aus eigener Tasche bezahlen . Tasche, wenn sie glücklich sind.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Auch hier sind es treue Kunden, die vorbeischauen:smileyfrustrated:
Ein Rabatt würde nicht verweigert werden, eine Art Anerkennung gegenüber langjährigen Kunden… Aber a priori ist es wichtiger, die Anzahl der Abonnenten zu erhöhen, als die alten zu behalten!!

Ich würde gerne auf die neue Box upgraden, aber für die vorherige Box (SC TV 2.0) musste ich bei der Veröffentlichung bereits einen erheblichen Betrag einsparen, und als Dankeschön hatten wir Anspruch auf wochenlange Betatests zum vollen Preis.

Vielen Dank, aber nicht zweimal… Entfernen Sie die Aktivierung für CHF 99.- (wahrscheinlich zum Preis der Box hinzugerechnet), um zu verhindern, dass Kunden die Aktivierung eines bereits aktivierten Dienstes in Frage stellen. Wir werden nicht dazu aufgefordert!

Da haben sie aus dem letzten Mal gelernt, schade, dass sie das Gleiche nicht auch bei anderen Themen zugunsten ihrer Kunden tun.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

genau das ist es…

Zumal Sie bei einem Besuch in einem Swisscom-Shop sicher sein können, dass Sie im Falle einer Kündigung und eines Neuabonnements auch dazu berechtigt sind

Aktivierung 99.- kostenlos

3-Monats-Abonnement zum halben Preis

die neue kostenlose 4K-Box.

Originalsprache (Französisch) anzeigen