da wird es doch gleichzeitig ein Abo für 99.– auf FTTH geben (sogar nur Internet alleine) - hast dort schon mal nachgeschaut. Das infinity selber war doch auf 20 Mbit für 69.– beschränkt, wenn wir vom selben sprechen (ob das angepasst wurde, weiss ich nicht. Dieses Produkt wurde von der Swisscom von der Verkaufsliste genommen (nur noch DSL Mini), daher kann ich mir nicht vorstellen, dass da noch was angepasst wird.

Sonst mal bei Business Internet Light nachschauen, die haben Glasfaser-Internet Produkte, welche Bluewin ja immer mehr zugunsten der Bundles abbaut.

Auch wenn die Umstellung erfreulich ist - für diejenigen die davon profitieren können, im Grunde wird hier nur der künstlich hinzugefügte Bremsklotz endlich entfernt.

Denn es gibt weltweit keine einzige Glasfaseroptik (das ist das kleine Modülchen wo die Glasfaser am Router eingesteckt ist) die über eine einzige Glasfaser sendet und empfängt welche nicht symmetrisch ist. Oder anders gesagt… wer 1000/100 im Vivo XL hat, hat auf physischer Seite schon immer einen 1000/1000 Anschluss gehabt, er wird danach nur softwareseitig künstlich in Upstream-Richtung abgebremst. Die Leitung selber ist immer symmetrisch gewesen, weil es assymetrische Glasfaser-Leitungen auf einer einzelnen Glasfaser gar nicht gibt und nie gab.

Es ist schön, dass sich die Swisscom entschieden hat, sich dem ändernden Markt und Konkurrenzsituation anzupassen und mit dem Entfernen der Upstream-Drosselung den Protektionismus anderer Produkte aufzugeben.

Danke dafür, auch wenn ich erst seit April mein Abo habe und im Juni dann eigentlich das “falsche” weil ich XL wählen musste, da ich auf 100mbit Upstream aus beruflichen Gründen angewiesen war und ab Juni dann viel mehr habe als ich auch wirklich brauche.


@Rene schrieb:

… Danke dafür, auch wenn ich erst seit April mein Abo habe und im Juni dann eigentlich das “falsche” weil ich XL wählen musste, da ich auf 100mbit Upstream aus beruflichen Gründen angewiesen war und ab Juni dann viel mehr habe als ich auch wirklich brauche.


Du kannst ja problemlos auf das Vivo M wechseln mit 100/100 mbit/s

dust

15 Tage später

Hallo

Wie sieht es bei Glasfaserkunden aus die kein Vivo Paket haben?

(Dank symmetrischer Bandbreite werden Swisscom Glasfaserkunden ab dem 8. Juni ihre Daten gleich schnell hoch- wie herunterladen)

Ich habe noch ein altes Abo, gemäss Rechnung nennt sich das:

“Kombiangebot bestehend aus Telefonie, Internet standard und Swisscom TV light”, für 74.35/Mt. (25.35 + 49.00)

Ist zwar nur für mein Internet Backup gedacht, trotzdem dümpelt es noch mit 10/1 vor sich hin…

Gruss


ZBFTR schrieb:

“Kombiangebot bestehend aus Telefonie, Internet standard und Swisscom TV light”, für 74.35/Mt. (25.35 + 49.00)


huuuiii, ein schönes Exotenabo hast du da - wusste gar nicht dass “DSL-Standard” mal auf Glasfaser aufgeschaltet wurde…..

Egal, du wirst auf ein aktuelles Vivo-Abo wechseln müssen, damit du von den aktuellen Geschwindigkeiten profitieren kannst. Mit Vivo XS hättest du 10/10 Up/down Speed. Kostet dann zwar 89.–/Mt. aber du hast sämtliche Telefonie in alle Schweizer Netze inklusive. Und natürlich TV2.0 Basic mit 30h Replay/Aufnahme und Live-Pause und alle anderen Vorzüge von TV2.0.

Wichtig zu wissen: beim Wechsel auf ein Vivo Abo hast du IP-Telefonie, d.h. das Telefon muss (direkt oder indirekt) am Router angeschlossen werden.

Gruess, POGO 1104

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

das war das alte Abo Ecoline + DSL-Standard (10mbit) + TV light 1.0 dazu - auf jeden Fall kein Bundle.

Hi

Merci für die Antwort.

Nö, werde nicht wechseln.. Abo ist meinen Schwiegereltern und ich nutze nur Internet als Backup und die Möglichkeit Eishockey on demand zu gucken. Gebe für symmetrischen Speed nicht 15.00 CHF mehr aus da ich bereits eine symmetrische Leitung (1G) von einem anderen Anbieter auf LWL habe. An

meiner Hütte hängt eine Schüssel mit 4 LNB’s, da habe ich persönlich mehr vorzüge als SCTV 2.0.

Und ich habe habe bereits diese Dienste über LWL und somit hängt das Telefon am Router…

Werde leider dazu genötigt als Eishockeyfan ein Abo bei Swisscom zu haben….

Gruess


@ZBFTR schrieb:
Nö, werde nicht wechseln.


Naja, bis spätestens Ende 2017 wird sowieso gewechselt….

Vivo Light wäre noch ne Variante - für 69.–/ Monat. Da hätte man auf Glas immerhin 5Mbit/s Upload - aber auch nur noch soviel Down….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Naja, bis spätestens Ende 2017 wird sowieso gewechselt….

Ähmm.. was wird gewechselt? Vivo Paketzwang?


@ZBFTR schrieb:

Naja, bis spätestens Ende 2017 wird sowieso gewechselt….

Ähmm.. was wird gewechselt? Vivo Paketzwang?


All IP - SC TV 2.0 - deine Konstellation gibt es heute gar nicht mehr.

Hoi

All-IP (Kunstwort) ist es schon und wenn Ihr mir unbedingt SCTV 2.0 andrehen wollt, dann mal Los.


@ZBFTR schrieb:

All-IP (Kunstwort) ist es schon…..


….Ist ja eigentlich klar bei Glasfaser….😮


@ZBFTR schrieb:
Ähmm.. was wird gewechselt? Vivo Paketzwang?


Nein, kein Vivo Paketzwang.

Okee, das mit dem AllIP ist ja nun klar - aber auch TV1.0 wird Swisscom nicht ewig parallel zu TV2.0 weiterbetreiben. Mein Bauch sagt mir, dass mit dem Ende der TDM-Analogtelefonie +/- auch TV1.0 abgeschaltet wird….irgendwann bis 2017….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


@POGO 1104 schrieb:

…dass mit dem Ende der TDM-Analogtelefonie +/- auch TV1.0 abgeschaltet wird….irgendwann bis 2017….


Hoi

Ihr Swisscömmler wisst aber schon das bis Ende 2017 Economyline, Multiline, ISDN BA und PRI NEU angemeldet werden können?

(Entschuldigung für das Abschweifen im Thema….)

Gruess


@ZBFTR schrieb:

Hoi

All-IP (Kunstwort) ist es schon und wenn Ihr mir unbedingt SCTV 2.0 andrehen wollt, dann mal Los.


du telefonierst schon über den Router???


@ZBFTR schrieb:

Ihr Swisscömmler wisst aber schon das bis Ende 2017 Economyline, Multiline, ISDN BA und PRI NEU angemeldet werden können?


jaaaaaa, ist bekannt - und theoretisch am 1.1.2018 wieder abgeschaltet werden kann…..

Afaik sind die genauen Prozesse dazu noch nicht fertig definiert…..

Gruess, POGO 1104 (bin kein Swisscömler - nur normaler Kunde)


@oldiesbutgoldies schrieb:
du telefonierst schon über den Router???


wüsste keine andere Möglichkeit bei Glasfaser….

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

Hi

Ich telefoniere mit einem Telefon…😃… das am Router angeschlossen ist.

Bei meiner ursprünglichen Frage ob ich auch mit altem Abo (kein Paket) symmetrischen Speed erhalte hatte ich erwähnt das der Router mit LWL angeschlossen ist.

Und wenn ich noch einmal abschweifen darf, am liebsten wäre mir wenn das Telefon am LAN Port des Routers angeschlossen wäre, das wäre dann echtes ALL-IP! Aber Ihr rückt ja nicht mit den SIP Daten raus…

Aber die werde ich noch rausfinden…

dachte er hätte noch eine alte Ecoline + DSL STandard, daher meine Frage

5 Tage später

mir wird gerade spei übel. die jenigen die ftth haben nutzen es nicht. und die andern können es nicht nutzen weil nicht ausgebaut ist!😒