Auch hier noch mal der Hinweis, auf die neue Version der App zur Internet-Box:
https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-über-Festnetz-und/Internet-Box-App/td-p/384308
Guido
Auch hier noch mal der Hinweis, auf die neue Version der App zur Internet-Box:
https://community.swisscom.ch/t5/Diskussionen-über-Festnetz-und/Internet-Box-App/td-p/384308
Guido
Bei den meisten Wireless-Geräten habe ich nur das 2.4 GHz eingerichtet, da die Reichweite beim 5 GHz doch sehr beschränkt ist. Beim iPhone 5 habe ich beide SSID eingerichtet und das läuft problemlos. Ich schaue dabei nicht immer nach, ob jetzt das Gerät grad aktiv auf dem 2.4 GHz oder dem 5 GHz verbunden ist. Aber störende ständige Wechsel zwischen den beiden Netzen konnte ich nicht feststellen. Da das Verhalten je nach Gerät und Umgebung unterschiedlich ist, musst Du selbst Versuche machen und die für Dich beste Lösung finden. Bei WLAN gibt es nun mal nicht für alles allgemein gültige Regeln.
Hallo zusammen
ich habe zwei Probleme:
die DynDns funktioniert bei mir nicht (wurde bereits anfangs April einmal thematisiert):
und zweitens, erhalte ich beim Versuch, in der Internet-Box-App auf dem iPhone die IP-Telefonie einzuschalten immer den Hinweis, dass dafür ein IP-Abo der SC nötig sei - was ja mit der Internetbox automatisch erfolgt ist.
Gruss
Läuft alles anstandslos.
Jedoch sollte dringend die Anzahl der VPN-Verbindungen gesteigert werden.
Kann das nur Bestätigen: “Es sollte dringend die Anzahl der VPN-Verbindungen gesteigert werden.”
Es fehlt für die Multilein eine Separate Anrufs Liste für jede einzelne Rufnummer.
(Aktuell lässt sich nicht erkennen auf welche Nummer der Verpasse Anruf stattgefunden hat.)
Somit könnte man bestimmt erreichen, dass nur noch die Telefone den Verpassen Anruf ausgeben die auch Gewählt worden sind.
Welche Firmware ist nun eigentlich die aktuellste?
06.01.10 oder 06.01.13?
Laut Support sollte 06.01.013 die aktuellste sein. Warum ist dann auf der Website wo man die aktuellste Software schauen kann noch immer 06.01.10 und eben nicht 06.01.13????????
Liebe Grüsse
P. Jehle
06.01.13 ist die aktuellste Version. Die rollen wir derzeit aus. Heute Nacht noch und dann den Rest in der nächsten Woche. Die Internetseite wird aktualisiert.
Verbesserungen:
- weitere kleine Fehlerbeseitigungen Festnetztelefonie IP.
- bessere Signalstärke der 5GHz Antenne
Noch zu erwähnen wäre, dass die Firmware blockweise verteilt wird.
FW 06.01.13 wird zudem in den nächsten ein bis zwei Wochen auf der bekannten Swisscom Supportseite erscheinen.
@Anonym @gur_helios
Hallo Zusammen.
Danke für eure Antworten.
Eine Frage kommt dann schon noch auf……:
Stimmt das Zitat??:
“FW 06.01.13 wird zudem in den nächsten ein bis zwei Wochen auf der bekannten Swisscom Supportseite erscheinen.”
Dies soll kein reklamieren sein, aber sollte dies wirklich so sein dass die neue Firmware überall StepbyStep ausgerollt wird (auch bei denen wo alles einwandfrei läuft) und bei den anderen (wie z.B. bei mir, mit grossen WLAN Problemen) mit dem erforderlichen Kentnisse um dies selbst zu tun so lange warten müssen bis die Firmware downloadbar ist??
Beste Grüsse und danke für eure Bemühungen.
Gruss
Marco
Normalerweise lasse ich die neue Firmware am ersten Tag des Massenrollouts auf die Hilfeseite stellen. Der Rollout startete in der Nacht von Sonntag auf heute. Die liebe Kollegin, die das macht, war aber nicht da. Ist halt Ferienwoche.
Pro Nacht geht die maximale Anzahl Updates raus. Mehr als 70′000!
Guido
Zur Durchführung eines manuellen Update des Firmware wäre es erwünschenswert, einen zusätzlichen Button für dies einzuführen, indem die IB Verbindung zum Updateserver aufnimmt. Eventuell mit der ergänzenden Option “Automatisch”.
LG Uwe
@Thunomania schrieb:
Hallo zusammen
ich habe zwei Probleme:
die DynDns funktioniert bei mir nicht (wurde bereits anfangs April einmal thematisiert):
und zweitens, erhalte ich beim Versuch, in der Internet-Box-App auf dem iPhone die IP-Telefonie einzuschalten immer den Hinweis, dass dafür ein IP-Abo der SC nötig sei - was ja mit der Internetbox automatisch erfolgt ist.
Gruss
Vielleicht hast Du das Problem ja bereits gelöst.
Falls nicht, ich hatte das gleiche Problem.
Bei mir half nur DHCP auf der Box aktivieren. VPN und DYNDNS einrichten und anschliessend DHCP wieder deaktivieren. Weshalb es bei mir nur so ging entzieht sich mir.
Danke vielmals Lieber Guido für Deine Information..
LG Peter
Hallo
die neue Firmware 06.01.13 ist jetzt auf die Hilfeseite aufgeführt
ballu
Hallo
Mir ist aufgefallen, das die Option Passwort vergessen immer wieder automatisch aktiviert wird.
Habe die 13 / 24 (aktuellste) Version installiert.
Passwort-Wiederherstellung deaktivieren…
Es kommt folgendes wenn ich die Option deaktiviere:
Passwort vergessen? Passwort im Swisscom Kundencenter abfragen customer center
Nach ein paar Tagen jedoch kommt dann automatisch wieder:
Erstmaliges einloggen oder Passwort vergessen? Neues Passwort festlegen
Hat das vielleicht etwas mit den Einstellungen vom Kundencenter zutun?
Hat sonst noch jemand dieses Phänomen?
Vielen Dank
Gruss
Hallo
Seit einiger Zeit, mutmasslich seit dem Update auf die neue Firmware, lassen sich meine Mobilgeräte nicht mehr mit unserem Exchange-Server im Geschäft synchronisieren. Die Verbindung ins Internet funktioniert ansonsten perfekt.
Kennt jemand das Problem?
@Merlin76 schrieb:
Hallo
Seit einiger Zeit, mutmasslich seit dem Update auf die neue Firmware, lassen sich meine Mobilgeräte nicht mehr mit unserem Exchange-Server im Geschäft synchronisieren. Die Verbindung ins Internet funktioniert ansonsten perfekt.
Kennt jemand das Problem?
Ich betreibe auch einen Exchange-Server hinter der Box und konnte bisher keine Probleme feststellen. Selbst mit der internet-box.ch Domain klappt alles wunderbar.
Habt ihr evtl. die Portweiterleitung vergessen? Ansonsten funktioniert der OWA Zugriff?
Nach Rücksprache mit unserer IT wurde firmenseitig nichts verändert. Über 4G oder in allen anderen WLAN-Netzen funktioniert der Zugriff, nur zu Hause nicht.