Bridge-Internet-Box oder GUI-Modus vorantreiben

Guten Morgen;
Ich wollte wissen, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, die neue Internet-Box auf eine Bridge umzustellen oder den Zugriff auf die GUI-Schnittstelle weiterzuleiten.
Ich verstehe nicht, warum es bei Swisscom mit der Zeit immer noch nicht möglich ist, dies zu tun. Ich erinnere mich, dass wir beim Centro Grando den Bridge-Modus verwenden konnten, aber jetzt finde ich es wirklich schade, dass es bei Swisscom keine solche Möglichkeit gibt Internet-Box.
Wenn es möglich wäre, diese Expertenoption hinzuzufügen, wäre das ein gutes Plus für Swisscom.

Meine besten Grüße.

Papaschulz

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Morgen,

Ich stimme Ihnen zu, immer mehr Benutzer benötigen erweiterte Funktionen.

Leider besteht die Strategie von Swisscom eher darin, ein Produkt mit vielen Funktionen einzuschränken, um es den Kunden zugänglich zu machen. Beim Centro Grande wurde schließlich der Zugriff auf erweiterte Funktionen gesperrt.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich finde das wirklich schade, denn viele Kunden verlangen eine komplett fortschrittliche Fraktion, und das wäre wirklich ein Plus gegenüber der Konkurrenz, viele Kunden erwarten das von Swisscom.
Ich bin mir sicher, dass es ein großes Plus wäre, wenn Swisscom die Schaltfläche „Expertenverbindung zur Box“ einbauen und Zugriff auf die erweiterte Schnittstelle gewähren würde.
Aber nur der Bridge-Modus wäre großartig.
Wenn jemand von Swisscom die Informationen an die richtigen Personen weitergeben kann, vielen Dank.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
11 Tage später
3 Monate später
2 Monate später
17 Tage später

Ich bin der gleichen Meinung, ich finde keine QoS-Funktionen auf dem neuen Router, der Router scheint die IP/MAC-Adressen meines Servers zu vermischen, der über 2 Netzwerkschnittstellen verfügt, und als ich einen USB-WIFI-AC-Dongle gekauft habe, konnte er sie nicht finden das WLAN-AC-Netzwerk des Routers, es sei denn, Sie trennen die Bänder und konfigurieren das 5-GHz-Band in ganz bestimmten Kanälen (und dies mit zwei verschiedenen Marken von USB-Dongles, Asus und Netgear). Ich weiß nicht, ob es jetzt besser funktioniert, ich bin auf Powerline-Adapter umgestiegen.

Trotzdem hätte ich gerne in einen WLAN-Router der Spitzenklasse investiert und den Swisscom-Router als Brücke gelassen. Es sei denn, wir können einen im Handel gekauften Router selbst konfigurieren, ohne den Umweg über den Swisscom-Router zu nehmen? Ich habe mich nie danach erkundigt (ich erinnere mich, dass wir damals ein Login/MDP hatten, sodass wir uns ganz einfach von einem anderen Router als dem von Swisscom aus verbinden konnten).

Originalsprache (Französisch) anzeigen