Neue Firmware
Hallo
Wir haben zum manuellen Download eine Firmware bereit gestellt. Diese hat u.a. einige neue Eigenschaften.
Mehr siehe hier:
Nach der WM bekommt jeder automatisch diese Firmware.
Grüsse
Guido
Hallo
Wir haben zum manuellen Download eine Firmware bereit gestellt. Diese hat u.a. einige neue Eigenschaften.
Mehr siehe hier:
Nach der WM bekommt jeder automatisch diese Firmware.
Grüsse
Guido
Also bei mir geht der Speedtest nicht laut [Neues Feature] Innovativer Speedtest zum Messen der Internet- und der Heimnetz-Geschwindigkeit.
Ich habe FTTH ( Glasfaser)
Du musst die Speicher Funktion der Box aktivieren damit du A: Das Applikationsupdate ausführen kannst.
B: Der innovative Speedtest funktioniert.
Das Applikationsupdate habe ich gemacht, kann trotzdem kein Speedtest machen!
Habe die IB schon 2x neu gestartet ohne Erfolg.
Hast Du flash installiert? Plugin ist erlaubt?
Fehlermeldung?
Also hier klappts wunderbar…
Erst Firmware dann Applikation geupdatet…
Fehlt immer noch, das man die Rousseau updaten kann, aber sonst denke ich super…
Wir haben zum manuellen download eine Firmware bereit gestellt. Diese hat u.a. einige neue Eigenschsften.
Mehr siehe hier:
Danke Swisscom, für die Info und vor allem die Beschreibung was geändert, gefixt und neu ist!
So kannst du es sicher checken
https://www.adobe.com/software/flash/about/
NAS Funktion ist aktiv?
Bei mir das selbe Problem wie bei Reezer. Fiberanschluss. NAS funkt.; On, Flash inst. Ok.
Trotzdem Fehlermeldung.
Manchmal spinnt die IB auch beim ändern des IB PW. PW nicht gültig, obwohl alles richtig ist.
Hallo
Bzgl. Speedtest:
- man kann den Speedtest vom Display der Box aus starten. Wenn das geht, dann weiss man erstmal ob es generell geht oder nicht.
- habt Ihr evtl. eigenen DNS-Einstellungen auf dem PC gemacht? Dann klappt es nicht.
Guido
+ 1: Bei mir kommt auch die selbe Fehlermeldung wie bei Reezer…Flash Player ist aktuell. Windows und Mac OS. Firefox und Safari.
Bei mir funktionierts auch problemlos. Von der Box direkt oder via GUI
Greez
Jetzt funzt es bei mir auch, nachdem ich die Internet Box als DNS-Server eingetragen habe. Ist das zwingend nötig, oder noch ein kleiner Bug?
Hallo zusammen,
auch ich habe die neueste Firmware aufgespielt (inkl. App-SW). Und auch bei mir ging der Speed-Test zuerst nicht.
Folgendes ist mir dabei aufgefallen, resp. bei folgenden Fällen funktioniert der Speed-Test offenbar nicht…
1) Es kann sein, dass beim Einsatz einer Firewall für den verwendeten Browser (in meinem Fall Firefox) für ausgehenden Traffic (Outbound) z.B. nur Port 80 (http) und 443 (https) zugelassen ist. Respektive können andere benötigte Ports geblockt sein.
2) Ähnliches wie unter 1) gilt auch für ein verwendetes Flash-Plugin, dort sind evtl. auch noch weitere Ports von Nöten, die u.U. noch nicht erlaubt sind.
3) Da ich so oft als möglich das Protokoll https dem http vorziehe (weil verschlüsselt), wollte ich den Speedtest zuerst auch so durchführen - ohne Erfolg.
Die Lösungen…
1) Man gibt dem entspr. Browser für den ausgehenden Traffic die TCP-Ports frei - als Remote-Adresse ist die IP für den Zentralen Speicher der Internet-Box zu nehmen (in meinem Fall 192.168.1.2) (alle TCP-Ports freigeben) UND die Gateway-IP des Routers (in meinem Fall 192.168.1.1) (TCP Port 5916 könnte reichen).
2) Bei mir waren für das Flash Player Plugin bereits einige Ports ausgehend erlaubt, nämlich TCP 80, 443, 843 und 1935. Das reichte nicht. Es fehlte noch Port TCP 7000. Auch zumindest Port TCP 843 kann man nicht weglassen. Als Remote-Adresse genügt die IP des Zentralen Speichers der IB (in meinem Fall 192.168.1.2).
3) Mit http als Protokoll gings ohne Probleme - unter Berücksichtigung von 1) und 2).
Gruss
Alpengreis
Edit: Versch. Korrekturen…
Bei mir lässt sich die Firmware nicht installieren. Ich kann die neue Firmware auswählen und klicke Firmware aktualisieren. Dann dauert es ca. 3 Minuten und ich werde ausgeloggt. Wenn ich mich wieder auf die Box einlogge, ist immer noch die alte Firmware installiert.
Welche Firmware meinst Du - es gibt ja die Router-FW und die Application-FW… bwz. wenn Du die APP-FW meinst, hast Du vorher die Router-FW erfolgreich installieren können?
Und: hat der Download der.rui und.acs einwandfrei geklappt (Dateien evtl. nochmals downloaden)?
Gruss
Alpengreis
Ich habe nur die Routerfirmware versucht. Ohne die macht ja die Application-FW auch keinen Sinn. Mit Firefox konnte ich die FW gar nicht downladen, musste den IE nehmen.