schumi99 An der Leitung liegt es nicht, ausser, dass Du am Up des Nachbarn hängst und dadurch die berechnete Länge zum Router zu tief ist. Dadurch wird an der Adresse eine höhere Bandbreite angegeben, als wohl möglich ist. Dennoch sieht es aber nach einet schlechten Verkabelung vom UP zum Router aus, bzw. könnten die Kontakte in der Dose korrodiert sein. Ausfälle hast Du - ausser jene die selbst gemacht sind durch Kabel ausziehen oder Neustart des Routers - keine. Also Leitung ist stabil, aber der Speed könnte so um die 50mbps höher sein.
Das Problem scheint im Heimnetz zu sein. Beachte auch ,dass Du die WLAN-Boxen nicht als AP, sondern als Repeater betreibst, was die Bandbreite zwischen Gerät und Router nochmals halbiert. Und dann hast Du noch einen Super-Gau gebaut, indem Du den TP-Link Mesh Repeater über WLAN mit einer WLAN Box verbunden hast, die seinerseits ja per WLAN mit dem Router verbunden ist. Also hast Du damit von z.B. Deinem Handy, was mit dem TP-Link verbunden ist, 3 WLAN Strecken bis zum Router. Da wundert mich nichts, dass Du so Unterbrüche hast. Ich würde vorschlagen, dass Du die gesamte Topologie im Haus überarbeitest und mindestens versuchst, die Repeater als AP zu betreiben - viel Erfolg