Jetzt stellt sich die Frage ob es ein Einzelfall ist oder andere auch ein Problem haben ?
Was hast Du für ein iPhone und welches iOS ist vorhanden ?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Jetzt stellt sich die Frage ob es ein Einzelfall ist oder andere auch ein Problem haben ?
Was hast Du für ein iPhone und welches iOS ist vorhanden ?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Ich werde nachher mal versuchen, den Swisscom-Support direkt zu erreichen.
Zurzeit nutze ich ein iPhone 13 Pro mit dem aktuellsten stable iOS-Release 18.3.1
Bei mir habe ich das unten (Tracking) nicht aktiviert da ich mit dem Firefox arbeite !
“Bei mir ist Roaming auch aktiviert und auch “Tracking der IP-Adresse beschränken” in den mobilen Dateneinstellungen.”
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Ich hatte es zu Beginn auch deaktiviert, aber die gleiche Fehlermeldung erhalten. Ich habe es dann versuchsweise mal aktiviert.
Unter https://www.coopmobile.ch/de/was-ist-das-icloudapple-private-relay?srsltid=AfmBOoplmtMsy_r8BTx11tYrJcWXeChaZA-SpBYu4XZb_qnGnWyLCLrD findest Du eine quasi Swisscom-Anleitung zur Einrichtung des Relays. Ist von Coop Mobile, da es aber die gleiche Infrastruktur wie von Swisscom ist, sollte dies keinen Unterschied machen.
Deutsche Medien berichteten vor mehreren Monaten, dass die Netzbetreiber auf einen iOS Bug verweisen würden.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Danke für deine Nachricht. Leider ist in der Anleitung von Coop Mobile nichts neues und sind alles Schritte, die ich schon mehrfach versucht (aktiviert/deaktiviert) habe. Dass gewisse Funktionen (Swisscom Cockpit) mit Privat-Relay nicht automatisch abrufbar sind, ist mir bewusst. Sobald ich Privat-Relay aktiviere, kann ich allerdings über Safari überhaupt keine Verbindung mehr ins Internet herstellen.
Pagiediy81 hmm, okay. Hast Du eventuell eine VPN-Software oder einen Custom DNS auf dem Gerät aktiviert?
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
WalterB Danke für den Tipp. Macht das auf iOS einen grossen Unterschied? Die Browser nutzen doch alle noch Apples WebKit API und daher läuft eh alles durch Apple. Ich nutze aber auch eher Brave als Safari am Mac und iOS/iPadOS
Danke für den Hinweis. Es war wirklich ein Problem mit dem DNS over HTTPS von ControlD. Einmal deaktiviert und wieder aktiviert und Privat-Relay funktionierte wieder.
Pagiediy81 Super, dass es nun klappt! Vielleicht kannst Du ja über die Automations-App einen Workflow einrichten, der den Custom DNS aktiviert, wenn das Relay nicht aktiv ist .
Du hast übrigens Recht; Firefox ist auch auf iOS ein Browser mit der Apple-Engine unter der Haube: https://firefox-source-docs.mozilla.org/overview/ios.html
Auf meinem iPhone wie auch auf den iPads bin ich dennoch grosser Fan von Safari. Grundsätzlich bin ich der Ansicht, dass Bordmittel von Performance und Sicherheit meist am besten sind.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik