Gäste-WLAN

Hallo, ich habe mein altes IB genommen und es in einen AP umgewandelt, indem ich den Anweisungen im Beitrag „Wiederverwendung einer alten Internet-Box Plus als Zugangspunkt“ von @lucaberta gefolgt bin.

Bis auf das Gastnetzwerk funktioniert alles gut.

Ich kann eine Verbindung zum WLAN-Hauptnetzwerk herstellen, aber nicht zum Gastnetzwerk.

Irgendwelche Ideen, wie es funktioniert?

Danke schön.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Hallo @Destauneu27

Dies liegt daran, dass der IB2 immer noch versucht, als Router für das Gastnetzwerk zu fungieren und daher die Pakete „frisst“, anstatt sie an den IB3 zu senden.

Bei Verwendung dieses Setups kann es auch zu DHCP-Konflikten im Gastnetzwerk kommen.

Da es keine Möglichkeit gibt, dies zu konfigurieren, handelt es sich leider um ein „nicht behebbares“ Problem. Die einzige Möglichkeit, dass es funktioniert, besteht darin, andere Zugangspunkte zu verwenden, d. h. eine WLAN Box 2 oder 3 statt der IB2.

Am besten,

r00t

Originalsprache (Englisch) anzeigen

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

Danke schön. Was mir auffällt, ist, dass es als AP für das Hauptnetzwerk funktioniert, aber nicht für das Gastnetzwerk.

DCHP wurde disabled, um Konflikte zu vermeiden.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Hallo @Destauneu27

DHCP wurde disabled, um Konflikte zu vermeiden.

Sie können DHCP nur für das Hauptnetzwerk deaktivieren/die IP ändern. Im Gastnetzwerk sind sie immer aktiviert bzw. der Standardwert.

Am besten,

r00t

Originalsprache (Englisch) anzeigen

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

Hallo @Destauneu27


@Destauneu27 schrieb:

Würde es über Port Forwarding funktionieren?


Portweiterleitung ist für das Gastnetzwerk nicht verfügbar und würde das genannte Problem leider nicht lösen. 😉

Am besten,

r00t

Originalsprache (Englisch) anzeigen

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

Dafür ist es einfach nicht ausgelegt. Es wäre schön, wenn es die Funktionalität hätte, als WLAN-Box zu funktionieren, wenn es an einen vorhandenen Router angeschlossen ist. Das Gastnetzwerk befindet sich in einem separaten VLAN. Die Portweiterleitung kann Ihnen hier nicht weiterhelfen.

Originalsprache (Englisch) anzeigen