ExpressVPN - Erfahrungen?

  • Aktuell habe ich keine VPN-Lösung und habe heute etwas im Internet durchgestöbert und bin auf ExpressVPN gestossen. Dieser Anbieter ist offenbar bekannt für seine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Der Sitz des Unternehmens ist auf den Britischen Jungferninseln. Hat jemand mit diesem Provider Erfahrungen? Danke für Eure Rückmeldungen.

    • Was viele vergessen: auch ein VPN hat 2 Enden. Einige VPN-Services waren in der Vergangenheit ein Einfallstor für die Verbreitung von SPAM und auch von Viren und Malware. Ich würde keinem VPN-Service vertrauen.

      Die Internet-Boxen bieten ein VPN an (nicht perfekt, aber ich gehe davon aus, dass es da Veränderungen geben wird in der Zukunft).

    Kommt auf den Anwendungszweck an:

    Wozu möchtest du so eine VPN-Dienstleistung verwenden?

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Ich bin viel unterwegs und nutze oft WiFi Netze in Hotels oder öffentlichen Räumen. Hier kommt mir die “Smart Location”-Funktion von Express VPN sehr gelegen. Ich arbeite dann im VPN Tunnel, mein Gerät kann nicht kompromittiert werden und ich merke keinen Geschwindigkeitsverlust. In diesem Sinn kann ich Express VPN, das ich schon seit vielen Jahren verwende, empfehlen.

    Ich nutze auch dauerhaft VPN - brauche aber dazu keinen externen Dienstleister.

    Mein VPN Tunnel geht zu mir nach Hause auf einen Raspi. Dort läuft neben dem Wireguard VPN-Server auch noch ein Pi-hole, so habe ich 7×24 überall einen Werbefilter, egal wo ich grad bin….

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Gute Frage, aktuell baue ich nebenberuflich eine E-Commerce-Plattform und beabsichtige, die Sicherheit des Heimnetzwerkes zu erhöhen. Im Weiteren macht meine Tochter Streaming im Gaming-Bereich, was für sie ggf. auch nützlich sein könnte.

    Vielen Dank für den Hinweis. Gerne werde ich das Angebot von Express VPN genauer prüfen.

    Hi @Flesteusteitz84

    Gute Frage, aktuell baue ich nebenberuflich eine E-Commerce-Plattform und beabsichtige, die Sicherheit des Heimnetzwerkes zu erhöhen. Im Weiteren macht meine Tochter Streaming im Gaming-Bereich, was für sie ggf. auch nützlich sein könnte.

    Auch wenn es die Anbieter gerne behaupten, ein VPN “erhöht” die Sicherheit nicht einfach so. Es kann in einigen Szenarien sinnvoll sein, dann wüsstest du es aber vermutlich bereits. 😉

    Ich empfehle dazu das Video von Tom Scott (eng.). Er erklärt, warum die Versprechen in der Werbung hinken.

    Für deinen Zweck kann ich mir aktuell kein Szenario ausmalen, wo die Nutzung eines externen VPN-Dienstes Sinn machen könnte - im Gegenteil: Warum sollte der Traffic von dir zu deiner Plattform noch einen Umweg über irgendeinen VPN-Anbieter nehmen müssen?

    Für die Tochter im Streamingbereich könnte es IMO in genau einem Szenario Sinn machen: Sie leakt ausversehen die öffentliche IP durch Screensharing und jemand DDOSt euren Anschluss. Das ist aber ein Problem, welches mit einem Anruf beim Support (oder teils auch schon mit einem Router reboot) gelöst werden kann.

    Wenn du die Sicherheit erhöhen möchtest, überlege dir am besten mal, wo aktuell potenzielle Schwachstellen sein könnten. Danach kannst du griffige Massnahmen definieren.

    PS: Deine Internetbox hat einen VPN-Server integriert. Falls du dich in einem “fremden” Netz befinden solltest, kannst du mit diesem gratis ein VPN nach Hause aufbauen und von dort aus weiter ins Internet. Soll auch gegen geblockte Streams im Ausland helfen 😉.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Was viele vergessen: auch ein VPN hat 2 Enden. Einige VPN-Services waren in der Vergangenheit ein Einfallstor für die Verbreitung von SPAM und auch von Viren und Malware. Ich würde keinem VPN-Service vertrauen.

    Die Internet-Boxen bieten ein VPN an (nicht perfekt, aber ich gehe davon aus, dass es da Veränderungen geben wird in der Zukunft).

    5 Tage später

    Vielen Dank für Deine ausführliche Darlegung. Das Video habe ich mir angeschaut und hab mich schon auch gefragt, weshalb der Traffic ein Umweg machen muss. Du hast mir weitergeholfen. Vielen Dank für die Tipps. Liebe Grüsse!

    Mein Internet-Box ist wahrscheinlich schon älter als 7 Jahren. Dann wird es an der Zeit, den Internet-Box zu wechseln 🙂

    Merci!


    @Flesteusteitz84 schrieb:

    Mein Internet-Box ist wahrscheinlich schon älter als 7 Jahren. Dann wird es an der Zeit, den Internet-Box zu wechseln 🙂


    Das hat nichts damit zu tun! Auf allen Internetboxen (ab der IB2) läuft dieselbe Software mit denselben Funktionen und derselben Sicherheit)

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼