LTE ROUTER IN DER FERIENWOHNUNG

In unserer neuen Ferienwohnung planen wir einen LTE Router mit einer Sim Karte zu verwenden. Nun ist es mir aufgefallen, dass Multi Device leider nur am selben Standort funktioniert. Nun suche ich nach weiteren Lösungen. Hat jemand zu diesem Thema Erfahrungen?

@Jofieru98

Das mit dem Standort ist eine organisatorische Regel und keine technische Einschränkung.

Auf “Zusehen” hin wird das mit der Multi Device SIM also schon funktionieren.

Was zukünftig mal noch ein Thema werden könnte, wären dann Limitierungen für maximale Datenmengen im Download, etc.

Falls es dann mal mit der Swisscom Multi SIM zukünftig nicht mehr klappen sollte, müsstest Du aus heutiger Sicht eher auf eine reine Daten-SIM (ev. auch im Prepaid-Bereich) im Sunrisenetz umsteigen da Swisscom bis jetzt gar keine attraktiven Angebote für reine Daten-SIM im Angebot hat.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom


@Jofieru98 schrieb:

In unserer neuen Ferienwohnung planen wir einen LTE Router mit einer Sim Karte zu verwenden. Nun ist es mir aufgefallen, dass Multi Device leider nur am selben Standort funktioniert. Nun suche ich nach weiteren Lösungen. Hat jemand zu diesem Thema Erfahrungen?


Wie meinst Du nur am selben Standort funktioniert.

Meine MultiDevice SIM funktioniert ohne Probleme an einem anderen Standort ohne dass das Hauptgerät da sein muss, kein Problem mit dem iPad, Translator oder mit dem Mobile Router.

Habe das Mobile ABo (L) mit vier MultiDevice SIM.

Aber wie von @Werner erwähnt Swisscom könnte bei grossen Datenmengen die Bremse ziehen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Ist alles richtig, was die Jungs bereits geschrieben haben, es gibt keine Standort-Beschränkung.

Und ja, seit einiger Zeit schauen wir stärker auf die Einhaltung der Fair Use Policy (FUP) bei Mobile und Festnetz und setzen die Massnahmen klar durch. Der Kunde wird aber immer im Vorfeld kontaktiert, denn er könnte ja gar nicht wissen, dass ein sehr hoher Traffic von seinem Device aus empfangen/gesendet wird.

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

Vielen Dank für die Antwort.

Zu diesem Thema verwirrte mich dieser Community Beitrag: “Gelöst: SIM Code / Multi-Device-Sim / 5G Internet Router | Swisscom Community​” dabei wird angesprochen, dass Swisscom damit angefangen hat Sim Karten zu sperren, welche an unterschiedlichen Standorten verwendet wird. Es ist mir zwar nicht bewusst auf welche Grundlage diese Information basiert, jedoch denke ich, dass ihr mir sicher mit dieser Info weiterhelfen könnt?

@Jofieru98

Mit unterschiedlichen Standorte ist hauptsächlich gemeint das Du z.b. dauernd einen Mobile Hotspot mit einer der MultiDevice z.b. vom Mobile ABo “L” wo drei MultiDevice dabei sind in Deiner Ferienwohnung installierst.

Wenn Du aber Deinen Hotspot temporär verwendest dann gibt es sicher keine Probleme.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Meiner Meinung nach bringt es absolut nichts über die genaue Auslegung von AGB’s und Verträgen bezüglich der in der Praxis aktuell erzielbaren genauen Leistungen von Multi-SIM und ähnlichen Angeboten nachzudenken, denn dass da sehr viele Disclaimer drin sind um zukünftig die Leistungen auch ohne Vertragsbruch seitens des Anbieters verschlechtern zu können ist absolut branchenüblich.

Also nutzt doch einfach das was aktuell funktioniert und seitens Swisscom auch toleriert wird, und falls sich die Leistungen zukünftig ohne effektive Produktänderungen mal verschlechtern sollten, muss man sich als Kunde halt einfach wieder neu im Markt positionieren.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom