Probleme mit TV Box 5

  • Hallo zusammen,

    Seit ich die neue TV Box 5 gekauft habe, sind bei mir einige Probleme aufgetreten:

    1. Mein Fernsehbildschirm schaltet sich für 2 bis 3 Sekunden aus, dann kommt das Bild wieder, und das 2 bis 3 Mal am Tag. 2. Meine Aufnahmen von Filmen oder Serien funktionieren nicht mehr richtig, das Bild friert ein und ich muss 30 Sekunden vorwärts gehen, um mich zu erholen, wodurch ich den Überblick über den Fortschritt des Films oder der Serie verliere.

    Ich würde gerne wissen, ob ich der Einzige bin, der diese Probleme hat.

    Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten!

    Originalsprache (Französisch) anzeigen
    • @Mad64


      @Mad64 schrieb:

      Hallo Daniel,

      Tatsächlich verlief die Installation perfekt. Ich habe das mitgelieferte HDMI-Kabel verwendet.

      Ich schalte den Fernseher, die TV Box 5 und den Router jeden Abend vor dem Schlafengehen aus (Steckdosenleiste, an der alles separat angeschlossen wird, ein Schalter für jedes Gerät). Ich weiß nicht, ob es eine gute Sache ist, dies zu tun (Energieeinsparung).

      Morgens schalte ich den Router für das Internet wieder ein, nicht aber die TV-Box oder den Fernseher, ich schaue erst am späten Nachmittag und Abend fern.

      Zusammenfassend: Ich starte alle Geräte jeden Tag neu, auch am Wochenende.


      Hallo Mad64

      Geräte vom Strom zu trennen, um Energie zu sparen, ist keine gute Idee, denn beim Neustart habe ich bereits gemessen, dass sie für etwa eine Stunde das 2- bis 3-fache mehr verbrauchen.

      Außerdem erfolgen Updates an TV-Boxen und Routern über Nacht.

      Wenn Sie den Router im kalten Zustand ausschalten, anstatt die EIN/AUS-Taste am Router zu verwenden, kann es zu Zeitfehlern (CRC) kommen.

      Es ist besser, ab und zu nachts anzuhalten, als jeden Tag. Dadurch können Sie die Synchronisierung der Internetleitung nicht verlieren und Updates durchführen.

      Um Geld zu sparen, deaktivieren Sie WLAN einfach nachts, indem Sie auf die Einstellungen der Internetbox zugreifen, dann auf den WLAN-Bereich und schließlich auf den Bereich „Ruhezeit“. Sie können Zeiten festlegen, zu denen WLAN aktiv sein soll.

      Ganz zu schweigen davon, dass die beste Verbindung, um Störungen durch die TV-Box zu vermeiden, eine kabelgebundene Verbindung statt WLAN ist

      Cordialement Doremi

    Hallo @Mad64

    Dies hängt möglicherweise davon ab, was bei der Installation der neuen Box getan wurde. Ist das HDMI-Kabel das, das im Lieferumfang des neuen TV-Box 5 enthalten ist?

    Versuchen Sie, TV-Box neu zu starten, aber auch den Fernseher neu zu starten, um die HDMI-Verbindung neu zu synchronisieren.

    Wenn das Problem weiterhin besteht, starten Sie auch den Router neu.

    DanielD

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Hallo Daniel,

    Tatsächlich verlief die Installation perfekt. Ich habe das mitgelieferte HDMI-Kabel verwendet.

    Ich schalte den Fernseher, die TV Box 5 und den Router jeden Abend vor dem Schlafengehen aus (Steckdosenleiste, an die alles separat angeschlossen wird, ein Schalter für jedes Gerät). Ich weiß nicht, ob es eine gute Sache ist, dies zu tun (Energieeinsparung).

    Morgens schalte ich den Router für das Internet wieder ein, aber weder die TV-Box noch den Fernseher, ich schaue erst am späten Nachmittag und Abend fern.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich alle Geräte jeden Tag neu starte, auch am Wochenende.

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    @Mad64


    @Mad64 schrieb:

    Hallo Daniel,

    Tatsächlich verlief die Installation perfekt. Ich habe das mitgelieferte HDMI-Kabel verwendet.

    Ich schalte den Fernseher, die TV Box 5 und den Router jeden Abend vor dem Schlafengehen aus (Steckdosenleiste, an der alles separat angeschlossen wird, ein Schalter für jedes Gerät). Ich weiß nicht, ob es eine gute Sache ist, dies zu tun (Energieeinsparung).

    Morgens schalte ich den Router für das Internet wieder ein, nicht aber die TV-Box oder den Fernseher, ich schaue erst am späten Nachmittag und Abend fern.

    Zusammenfassend: Ich starte alle Geräte jeden Tag neu, auch am Wochenende.


    Hallo Mad64

    Geräte vom Strom zu trennen, um Energie zu sparen, ist keine gute Idee, denn beim Neustart habe ich bereits gemessen, dass sie für etwa eine Stunde das 2- bis 3-fache mehr verbrauchen.

    Außerdem erfolgen Updates an TV-Boxen und Routern über Nacht.

    Wenn Sie den Router im kalten Zustand ausschalten, anstatt die EIN/AUS-Taste am Router zu verwenden, kann es zu Zeitfehlern (CRC) kommen.

    Es ist besser, ab und zu nachts anzuhalten, als jeden Tag. Dadurch können Sie die Synchronisierung der Internetleitung nicht verlieren und Updates durchführen.

    Um Geld zu sparen, deaktivieren Sie WLAN einfach nachts, indem Sie auf die Einstellungen der Internetbox zugreifen, dann auf den WLAN-Bereich und schließlich auf den Bereich „Ruhezeit“. Sie können Zeiten festlegen, zu denen WLAN aktiv sein soll.

    Ganz zu schweigen davon, dass die beste Verbindung, um Störungen durch die TV-Box zu vermeiden, eine kabelgebundene Verbindung statt WLAN ist

    Cordialement Doremi

    Originalsprache (Französisch) anzeigen

    Bei Geräten, die ständig einen Kaltstart durchführen, handelt es sich nicht um ein Problem dieser Art, es könnte jedoch ein anderes Problem verursachen. Sie müssen auf die Reihenfolge des Neustarts achten, indem Sie das Gerät vor dem nächsten vollständig starten lassen.

    Versuchen Sie am Abend, zuerst den Fernseher wieder einzuschalten und dann den TV-Box, damit er den Fernseher zunächst richtig findet.

    Ich bin kein Fan davon, dass energiesparende Geräte jeden Tag einen Stromausfall erleiden, aber normalerweise sollten sie widerstehen. Versetzen Sie den Fernseher und die Box zumindest in den Standby-Modus, bevor Sie sie ausschalten, um das Risiko einer Beschädigung, beispielsweise durch ein laufendes Update, zu begrenzen.

    DanielD

    Originalsprache (Französisch) anzeigen