@Lickiplau67 hier ist nicht Swisscom, sondern Swisscom Kunden helfen Swisscom Kunden.

Bitte lösche bitte deine Kunden Daten hier um Missbrauch zu vermeiden alle Welt weiss jetzt deine Kundenadresse.

Bitte wende dich an die Abo Abteilung und bespreche es per Chat mit Ihnen, damit Du was schriftliches hast.

Hier der Link (bitte drauf klicken):

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt.html#cascadingTabs%5Binner%5D=tab_1643988151579&cascadingTabs%5Bouter%5D=tab_1643984809575

wie soll man da passen? Swisscom hat uns ja im Klammergriff mit den Verträgen, die immer 24 Monate laufen…

@Sefeumeiss26

Nein das ist so nicht korrekt. Mindestlaufzeiten von 24 oder gar 36 Monaten gibt es nur, wenn du von einer Promo wie vergünstigtem Abo, Gratis TV, verbilligtem Handy o.ä. profitierst. So wie bei allen Anbietern! Anonsten gilt in der Regel eine Kündigungsfrist von 60 Tagen. Auch nach Ablauf der Mindestvertragsdauer kann man immer innerhalb 60 Tagen kündigen.

5 Tage später

Guten Tag

würde ich als Neukunde genau das beschriebene Angebot wählen, erhalte ich den “alten” Preis ganze 6 Monate. Zudem gibts noch die neuste Internetbox und eine neue TV-Box.

Aktuell zusätzlich noch für 6 Monate Disney+ geschenkt.

Bestandkunden werden mit einer Monatsreduktion von Fr. 14.80 abgespiesen.

Da fühlt man sich als langjähriger Kunde so richtig verschaukelt.

Swisscom, da gibt es Nachbesserungsbedarf!! und zwar schnell. Alternativen gibts doch einige.

@Huflungun45 dann rufe doch bitte 0800 800 800 an und sage denen dass So wie Du es uns hier im Forum gesagt hast.

Wir können hier nix machen, wir sind auch nur Swisscom Kunden wie Du.

Ist alles Verhandlungs-Sache mit Swisscom und Dir!!!

Bitte wende dich an die Abo Abteilung und bespreche es per Chat mit Ihnen, damit Du was schriftliches hast.

Hier der Link (bitte drauf klicken):

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/kontakt.html#cascadingTabs%5Binner%5D=tab_164398815157…

18 Tage später

was soll das??? und seit Sie resp. Frau Lara Strehler gestern Abend unser Modem von 100MB auf 1GB umgestellt hat, funktioniert das Modem gar nicht mehr. Ich bin seit 2 Std. verzweifelt ALLES am ausprobieren, aber ich habe langsam keine Nerven mehr!!! WARUM ENTSTEHT JEDESMAL EIN CHAOS, WENN SIE ALS SWISSCOM ETWAS BEI UNS UMSTELLEN??? ICH MÖCHTE SOFORT EINEN RÜCKRUF VON FRAU STREHLER HEUTE MITTAG ZWISCHEN 11-13 Uhr.

Wenn man manche Posts liest, ist man überzeugt, dass das Problem nicht bei der Swisscom liegt.😉

6 Tage später

Warum kostet bei Swisscom das Angebot “TV, Internet und Festnetz” 99.90 und bei M-Budget 49.90 die auch auf dem Swisscom Netz laufen. Ist hier ein “Hacken” oder bin ich einfach doof, wenn ich weiterhin bei Swisscom bleibe und bezahle?

Bin gespannt auf Ihre Ausrede & Antwort…

Das Gleiche kann man sich auch bei Wingo fragen @Staudieflitt79. Ohne hier eine Partei ergreifen zu wollen steckt der Teufel im Detail. Meistens sind bei den “Billiganbietern” Dienstleistungen wie Support oder Funktionalitäten gegenüber diesen des Hauptanbieters eingeschränkt.

Beispiel: Während der Support bei Wingo 1.90 CHF pro Minute kostet, ist dieser bei Swisscom kostenlos.

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik

@DomiP Der Support kostet bei Wingo “nur” 1.50 Fr. pro Minute 🙂 und das bis maximal 10 Minuten, also 15 Fr., danach kostenlos

Ich habe nun nahe an 50 Wingo Abos gemacht über die letzten 1.5 Jahre (für Kunden, Familie, Freunde) und hab glaub schon ziemlich jedes komisches Problem erlebt, von falscher OTO ID vom Kunden erhalten, falscher Router von Wingo erhalten, falsches Aufschaltdatum, kein Router erhalten, Leitung nicht freigegeben, Rufnummer nicht freigegeben, ziemlich das volle Programm

Und ich hatte noch nie dem Wingo Support anrufen müssen, konnte alles zeitnahe über den Whatsapp Support und dann einem kostenlosen Rückruf-Termin (durch den Whatsapp support abgemacht) regeln

PS: Falls der Support sagt man solle anrufen einfach sagen bzw. schreiben dass man das nicht kann weil das Festnetz/Handy-Abo bei Wingo gar nicht läuft und wenns um ein Festnetz-Abo geht (wo ja die meisten Probleme entstehen weil es komplexer ist) sagen dass man nur ein Geschäftshandy hat und dort 0900 gesperrt sind. Dann klappt’s meistens mit einem gratis Rückruf oder die erledigen es sogar direkt über den Whatsapp support

nicht AKZEPTIERT - KEINE ZUSATZKOSTEN

Leute, jetzt geht das schon wieder los hier. Extra für diesen Satz in der Community angemeldet? Wow… Gleich vorweg weil es einige immer noch nicht verstehen… Hier ist ein Kundenforum und nicht der Support von Swisscom. Wir alle sind am Ende auch nur Kunden.

Ja Preisunterschiede bestehen. Wieso macht Swisscom das? Weil sie eben auch die Preissensiblen Kunden ansprechen möchten, damit diese halt unter dem Namen “Wingo” am Schluss immer noch Kunden sind und nicht zu anderen Anbietern abwandern. Wieso gibt es M-Budget Produkte in der Migros oder Prix Garantie Produkte im Coop? Damit Leute mit schmalem Budget trotzdem dort einkaufen und nicht zum Discounter gehen. Bei den Billiglinien ist die Qualität oft abgespeckt. Genau so verhält es sich auch bei den Abos hier. Bei den Details ist Wingo oder M-Budget irgendwo auch abgespeckt, keine Apps für Handy weniger Aufnahmespeicher, Support kostenpflichtig und nicht dauernd erreichbar usw. Schlussendlich hat jeder von uns hier die Wahl, wie wichtig einem das alles ist… und dann soll man die Entscheidung treffen. Bei Swisscom bleiben oder halt selbst die Initiative zu ergreifen und zu wechseln. Der Hund bei den Abos liegt aber in den Details begraben. Gibt sicher genug Leute bei denen es bei Wingo/M-Budget irgendwo ein K.-o.-Kriterium gibt weil sie zwingend was brauchen oder wollen. Wenn nicht kann man durchaus wechseln, aber ein Wechsel geschieht nicht von alleine, das muss man schon selbst machen.


@Staudieflitt79 schrieb:

Warum kostet bei Swisscom das Angebot “TV, Internet und Festnetz” 99.90 und bei M-Budget 49.90 die auch auf dem Swisscom Netz laufen. Ist hier ein “Hacken” oder bin ich einfach doof, wenn ich weiterhin bei Swisscom bleibe und bezahle?


M-Budget Internet:

- eingeschränkte Konfigurationsmöglichkeiten auf dem Router

- Weniger Speed auf dem kleinen Abo

- bietet keinen Email-Dienst

- usw.

M-Budget TV:

- weniger Sender

- weniger Aufnahmespeicher

- keine Apps (Netflix usw.)

- keine Web-TV und keine Mobile App

- kein Multiroom möglich

- kein UHD

- Weniger komfortable Oberfläche/Bedienung

M-Budget Festnetz:

- keine Combox

- usw.

Neben den genannten Kosten für die Hotline ist diese auch noch nur eingeschränkt erreichbar bei M-Budget (nicht 7×24)

Wingo ist ähnlich, bietet aber beim TV z.B. Multiroom an (max. 1 TV zusätzlich) und sie bieten eine TV-Mobile App an für unterwegs und auf der TV-Box gibt es einige Apps, z.B. BlueTV und Youtube.

Zur Info:
M-Budget TV/Internet/Mobile wird von Wingo bereitgestellt und Wingo ist die Discountmarke von Swisscom.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@Plethapietz85

Du wirst auch bei Wingo günstigere Angebote finden, aber auch dann mit Leistungs Einbusse!

Es kommt immer darauf an was man will.

Wichtig ist das man auch das “klein Gedruckte” bei diesen Angebote ansieht.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

ein Monat später

Sicher ist das kein Witz!!!

Ich bin sicher, dass das auch alle bis und mit der obersten Chefetage der Swisscom bezahlen!!!!!!!!!!!

Bin gleicher Meinung. Wir sind nur 2 Personen in Haushalt 80 + 73 Jahre ) alt.

Wir bez. nun für etwas das wir nie!!!!!!!!!!!!. nämlich 5 Fernsehen haben werden ( haben 2).

Absolute Frechheit!!!
Eure Abos sind eh schon viel zu teuer!!!
Und jetzt erhöht Ihr die Preise!!!

Ihr habt doch einen an der Waffel!!!

Wechsle zu Wingo, dann kommst du deutlich günstiger weg, aber bist immer noch im Swisscomuniversum.

Und noch was: verwechsle das Forum hier bitte nicht mit den Kommentarspalten von 20min oder Blick. Danke.

Schaut doch mal bei SALT vorbei, dort gibt es günstigere Abos mit mehr Leistung.
Und auch mit Glasfaser.