Aggregation von DVB-I-Dienstlisten

Aggregation von DVB-I-Dienstlisten

DVB-I kann On-Demand-Inhalte liefern.

DVB-I unterstützt verschiedene Optionen zur Bereitstellung von Servicelisten, wodurch viele unterschiedliche Einsatzszenarien und Geschäftsmodelle unterstützt werden können. Welche Arten von Listen genau angezeigt werden, bleibt denjenigen überlassen, die die Spezifikation umsetzen.

https://dvb-i.tv/faq/

DVB-I umfasst die Signalisierung von Diensten, die über das Internet verfügbar sind – möglicherweise kombiniert mit terrestrischen, Kabel- und/oder Satellitendiensten

https://dvb-i.tv/videos/

Grundgerüst des Central Service List Registry und geplante Verbesserungen der DVB-I-Spezifikation

Ist eine einfache Integration für Endbenutzer-Terminals TV-App/Web und TV-Box.

Originalsprache (Englisch) anzeigen
11 Tage später

Völlig anwendbar als IPTV-Stream-Source-TV-Anbieter, ohne dass eine proprietäre App heruntergeladen werden muss, wie es beim Fernsehen für die Ausstrahlung der Fall ist 😉

Automatische Erkennung des offiziellen TV-Stream-Anbieters über Ihren Internetdienstanbieter mit DVB-I-Dienstfunktion wie bei jedem angeschlossenen Fernseher ohne proprietäre Software, aber Ihr Fernseher könnte Kanäle wie Discover Broadcast TV DVB-C/DVB-T erkennen, aber hier wie Swisscom Bue TV IPTV/ MPEG DASH-Stream als Quelle ohne externe Box.

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Einfach ausgedrückt ist DVB-I ein internetzentrierter Mechanismus zur Signalisierung und Entdeckung von Fernsehdiensten, unabhängig davon, ob diese über Breitband oder Rundfunk bereitgestellt werden. Diese Dienste können einheitlich auf jedem geeigneten Receiver präsentiert werden – vom TV-Gerät bis zum persönlichen Verbrauchergerät

[https://dvb.org/wp-content/uploads/2023/09/dvb-i\_ibc2023\_FINAL.pdf](https://dvb.org/wp-content/uploads/2023/09/dvb- i_ibc2023_FINAL.pdf#:~:t ext=In%20simple%20terms%2C%20DVB-I%20ist%20ein%20internetzentrierter%20Mechanismus,%E2%80%93%20von%20TV%20auf%20persönliche%20Consumer%20Geräte.)

Norm DVB-I (lafibre.info)

Alle angeschlossenen Fernseher sollten DVB-I-pflichtig sein, viel besser als DVB-T/T2/C/S2/S2X. Einfache Einrichtung, die es ermöglicht, TV-Streaming über den oberen (OTT/IPTV-TV-Anbieter) von Ihrem lokalen Internetdienstanbieter zu entdecken, hier Swisscom blue Internet und blue TV oder Wingo.ch Internet kabelgebunden und Wingo.ch Fernseher ohne TV-Box sollten ein Muss sein.

Bitte fügen Sie allen TV-Herstellern wie Samsung, LG, Sony oder Panasonic durch ein OTA-Update DVB-I ab Werk als Standardfunktion für alle Ihre TV-Geräte hinzu. Vielen Dank für die Treue Ihrer Kunden

Der Test: So einfach wie das Einstellen, so einfach wie der Senderwechsel

Die DVB-I-Kanäle von Telefunken TV werden automatisch auf die digitalen terrestrischen Kanäle abgestimmt.

Ich hoffe, Swisscom und Screen TV-Partner würden die Installation für Endbenutzer ohne externe Box vereinfachen und mindestens 10 Jahre lang immer auf dem neuesten Stand sein 🙂
Mein Samsung-Fernseher der UEB7000-Serie hat mehr als 14 Jahre überlebt und wird immer noch zum Fernsehen verwendet 🙂

DVBProject/DVB-I-Reference-Client: DVB-I Reference Client wird von Sofia Digital (github.com) entwickelt

Originalsprache (Englisch) anzeigen

Das ist einfach nicht die Art und Weise, wie Inhalte in dieser Streaming-App-Welt konsumiert werden. Sie installieren die Streaming-Apps und nutzen die Funktionen und Suchfunktionen von Apple TV oder Android/Google TV, um Inhalte zu entdecken.

Originalsprache (Englisch) anzeigen