Kabelloses Kopfhörersystem Sennheiser RS ​​175

  • Guten Tag, Ich benutze Sennheiser RS 175 Kopfhörer um den Fernsehton abzuschalten und den Ton über die Kopfhörer zu erhalten. Mit der TV Box 5 kann ich aber die Lautstärke des TV Gerätes und der Kopfhörer nicht unabhängig voneinander regulieren. Gibt es dazu Infos??

    @Julauflik35

    Wo hast Du den die Sennheiser Station mit Audio verbunden da ja die TV-Box/5 keinen Audioanschluss mehr hat?

    Mein Kopfhörer ist über Bluetooth mit dem TV Samsung verbunden und die Lautstärke reguliere ich über die TV-Box da der Samsung TV bei externem Kopfhörer die eigene Lautsprecherregulierung deaktiviert.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Ich habe die Kopfhörer mit dem opt. Anschluss des TV Gerätes verbunden. Bei Quickline hat das so geklappt.

    @Julauflik35

    Hast Du in der Einstellung von der TV-Box “Audio und Ton” auf Stereo eingestellt.

    Jedenfalls selber ist mir nicht bekannt das es zur Vorgänger TV-Box bei der TV-Box/5 eine Änderung gegeben hat, einzig das jetzt der Audio Output bei der TV-Box fehlt und nur noch über das HDMI Kabel übertragen wird.

    Wenn jemand jetzt einen unabhängigen Ton Output will muss man einen Adapter verwenden.

    Z.b. https://www.apfelkiste.ch/hdmi-audio-kovnerter-adapter-auf-4k-hdmi-spdif-toslink-3-5mm-klinke.html

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den Adapter bestellt und bin gespannt, ob es so klappt.

    Moment mal:
    Die Fernbedienung steuert ja (falls so eingestellt) die Lautstärke des TV.

    Der Adapter wird demnach nichts bringen, da sich dieser gar nicht steuern lässt, oder?

    Bitte haltet uns hier auf dem Laufenden, bin gespannt ob der Plan aufgeht.

    Kannst Du bitte zudem den HDCP Check in den TV-Box Einstellungen 1x mit und 1x ohne Konverter machen? Nimmt mich wunder ob dieser die “Kopierschutz-Kette” unterbricht. Falls ja fällt UHD / HDR weg.

    Ich bin ein als Privatkunde getarnter Swisscom-Mitarbeiter im Bereich Service Continuity.

    • Boschi64 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      StefanSch

      Da ich den “Appelkisten-Konverter” schon länger benutze, anbei zwei Screenshots (HDR & UHD).

      Der Kopierschutz fällt durch diesen Konverter nicht weg, HDR & UHD ebefalls nicht…

      TV ist ein “Samsung Odyssey G7 (G70B, 28”), ist mein Büroteil… 😉

      Im WZ habe ich einen anderen Konverter:

      StarTech HDMI Audio Extractor - kaufen bei digitec

      Ebenfalls ein sehr gutes Teil…da mein DAB /Internetradio “nur” Chinch hat.

      Auch bei diesem Konverter (Zusammen mit einm TV Samsung KS7580, Modell 2016) sind keinerlei Probleme mit UDR & UHD…

      UHD_Test_TV_Box_5_20240216_155236.jpg

      HDR_Test_TV_Box_%_20240216_155249.jpg

      Gruss, Boschi 64

      DANKE fürs Testen! Ich bin mittlerweilen etwas weiter weg vom TV Support, bin aber immer interessiert an solchen Edge Cases 😉

      Ich bin ein als Privatkunde getarnter Swisscom-Mitarbeiter im Bereich Service Continuity.

      @StefanSch

      Bitte gerne… 😉

      @StefanSch

      Wenn ich testweise den Kopfhörer mit der TV-Box/5 verbinde dann kann ich unabhängig die TV Lautstärke beim Samsung regulieren, aber der Master bleibt bei der “Stereo” Einstellung immer die TV-Box.

      Zusätzlich kann ich aber noch am Bluetooth Kopfhörer die Lautstärke regulieren, aber auch hier ist immer der Master die TV-Box.

      Etwas anderes ist mir bei der “Stereo” Einstellung bei der TV-Box nicht bekannt.

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      Tönt vielversprechend, aber was heisst “Kopfhörer mit TV-Box verbinden” genau?? der Kopfhörer hängt mit der opt. Verbindung am Samsung TV. Wenn der Master die TV-Box bleibt, kann ich die Kopfhörer bei leise eingestelltem TV nicht lauter einstellen, es piepst sofort im Kopfhörer, das heisst höchste Lautstärker erreicht.

      @Julauflik35

      Man kann einen Bluetooth Kopfhörer direkt über Bluetooth mit der TV-Box verbinden.

      Oder mit dem Adapter über ein Stereo Soundkabel.

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      vielen Dank, Bluetooth muss ich ausprobieren, bis jetzt war der Anschluss immer drahtgebunden.

      Es ist so, der Ton lässt sich am Kopfhörer nicht unabhängig vom TV steuern. TV laut, auch Kopfhörer laut und umgekehrt. Wäre eine elegante Lösung gewesen!