bild in bild funktion ist in chrome für blue tv nicht mehr verfügbar

  • was soll das?

    bild in bild funktion in firefox funktioniert hingegen weterhin!

      • Lösungmarkiert von JanineZ

      Hallo zusammen,

      Habe mir das Problem kurz mal angeguckt:

      r00t_0-1705134869748.png

      PiP funktioniert aus folgenden Gründen nicht:

      • Der Stream befindet sich hinter anderen Elementen (wenn ich deren Namen anschaue, scheint es sich um die Untertitelfunktion, den Werbeplayer für die gratis TV-Air Variante und einen Kontextmenüblocker zu handeln)
      • Ausserdem wird PiP explizit via die Picture-in-Picture API deaktiviert: r00t_1-1705135623382.png

      Ich kann nachvollziehen, dass euch dies ärgert, da ich selber auch ein heavy PiP-User bin. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass es sich dabei um eine Funktion des Browsers und nicht von blue-tv handelt. Über die Gründe, warum dies deaktiviert wurde, können wir nur spekulieren.

      Es gibt da schon valide Gründe - z.B. dass die Untertitel in PiP nicht funktionieren. Vielleicht hat es auch gar nicht Swisscom, sondern der Anbieter des Players, welcher für blue-tv Air genutzt wird, entschieden und Swisscom hat es einfach nicht explizit wieder aktiviert.

      TLDR: Es liegt nicht an eurem Browser oder an Add-Ins, es handelt sich hier also nicht um einen “Fehler”. Inwiefern PiP bei anderen Anbietern funktioniert, weiss ich nicht. Denkt aber auch dort dran: Es ist ein Browser-Feature, welches jederzeit vom Anbieter deaktiviert werden kann.

      LG

      r00t

    @rbal

    Löschen Sie die Browserdaten aus Firefox.
    Starten Sie das Gerät neu und testen Sie.

    Alle Browser haben gute und schlechte Eigenschaften.
    Um das aufgetretene Problem zu beheben,

    ändern/konfigurieren Sie die Einstellungen des Chrome-Browsers.

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    funktioniert nicht. auch in chrome incognito nicht.

    Guten Morgen

    Habe das selbe Problem seit 7. Dezember (im Forum gepostet). Folgende Browser probiert: Opera, Firefox, Chrome, Edge. In keinem funktioniert es mehr. Bei andere Videoseiten funktioniert PiP einwandfrei.

    Gruss

    bei firefox musste ich am anfang etwas anklicken. site does not support pip, proceed?ok. oder so…

    Danke Dir für den Tip! konnte Firefox dazu bringen, mir die selbe Frage zu stellen. Zumindest in FF funktioniet die PiP funktion. Einfach nicht in Chromiumbasierten Browsern. Ich werde nächstes Jahr bei SC ein Ticket öffnen lassen. In der Konsole sind einige Fehler erkennbar welche in Richtung DRM und Widevine Probleme gehen. Guten Rutsch Euch allen!

    14 Tage später

    hat dir scm geantwortet? hast du einen link zum ticket?

    1. Nein, unmöglich. Erste Frage des Kundendienstlers war: was ist PiP? Erste Antwort war: gab’s noch nie für tv air. LOL. Nach rund 20 Min (es wurde noch “eine Fachperson” hinzugezogen), vielleicht sollten Sie(also ich) den Myservice anrufen, sei aber kostenpflichtig. Auf die Anmerkung, dass bereits mehrere User ähnliches feststellen, wurde nicht eingegangen. Als Privatkunde kann man offenbar kein Ticket mehr eröffnen. Scheinen überhaupt kein Ticketingsystem mehr zu haben. Mir fällt einfach auf, dass laufend an der Webanwendung rumgebastelt wird, aber an die Programmierer kommt man nicht ran. Und bei SC kommen ja sowieso keine Fehler vor, ist ja immer ein Benutzerfehler. Also im Privatbereich zumindest. Arbeite beruflich eng mit Swisscom zusammen, dort habe ich das Problem nie.

    werde wohl den anbieter wechseln. Nehme an dass das bei Sunrise und Co. problemlos funktioniert oder?


    @rbal schrieb:

    werde wohl den anbieter wechseln. Nehme an dass das bei Sunrise und Co. problemlos funktioniert oder?


    Ja, bei Sunrise funktioniert sicher alles problemlos 🤔

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Hat ja auch bei SC funktioniert. Du kannst ja mal vorübergehend auf Gratisanbieter ausweichen Yallo TV (ehem. Wilmaa) oder Zattoo. Das Abo gleich zu wechseln, na ja, andere Anbieter haben auch ihre Probleme. SC hat schon seine Vorteile 😀 läuft (meistens) stabil und zuverlässig und zeigt sich auch oft sehr kulant.

    Und ich weiss aus meinem Alltag, dass es sehr viele kompetente Mitarbeiter gibt bei SC.

    Hallo zusammen,

    Habe mir das Problem kurz mal angeguckt:

    r00t_0-1705134869748.png

    PiP funktioniert aus folgenden Gründen nicht:

    • Der Stream befindet sich hinter anderen Elementen (wenn ich deren Namen anschaue, scheint es sich um die Untertitelfunktion, den Werbeplayer für die gratis TV-Air Variante und einen Kontextmenüblocker zu handeln)
    • Ausserdem wird PiP explizit via die Picture-in-Picture API deaktiviert: r00t_1-1705135623382.png

    Ich kann nachvollziehen, dass euch dies ärgert, da ich selber auch ein heavy PiP-User bin. Allerdings dürfen wir nicht vergessen, dass es sich dabei um eine Funktion des Browsers und nicht von blue-tv handelt. Über die Gründe, warum dies deaktiviert wurde, können wir nur spekulieren.

    Es gibt da schon valide Gründe - z.B. dass die Untertitel in PiP nicht funktionieren. Vielleicht hat es auch gar nicht Swisscom, sondern der Anbieter des Players, welcher für blue-tv Air genutzt wird, entschieden und Swisscom hat es einfach nicht explizit wieder aktiviert.

    TLDR: Es liegt nicht an eurem Browser oder an Add-Ins, es handelt sich hier also nicht um einen “Fehler”. Inwiefern PiP bei anderen Anbietern funktioniert, weiss ich nicht. Denkt aber auch dort dran: Es ist ein Browser-Feature, welches jederzeit vom Anbieter deaktiviert werden kann.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Ich habe PIP am PC und auf dem iPad jetzt noch nie genutzt. Was mir aber jetzt auffiel ist, dass auch auf der iPad App kein PIP möglich ist.

    Zum Thema Sunset. Da konnte ich nur die App testen. Aber auch da gibt es kein PIP. Bzw. man kommt wenn man PIP drückt, zwar ein kleines Bild. Und den EPG, aber wenn man einen anderen Sender wählt, wird nur auf diesen umgeschaltet. Vom Unterirdischen Support rede ich gar nicht erst.