@Rabbit74

Ist der IGMP-Multicast-Proxy auf dem Router aktiviert?

„Um Swisscom blue TV auch mit einem externen Router nutzen zu können, muss „IGMP Multicast Proxy aktivieren“ aktiviert sein. Dies gilt auch für alle Netzwerk-Switches anderer Hersteller. Darüber hinaus wird empfohlen, wenn möglich auch IGMP Snooping zu aktivieren.“

[https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geräte/internet/externe-router.mobile.html](https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/ devices/internet/external-routers.mobile.html)

Originalsprache (Italienisch) anzeigen

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Gaeilgeoir

    Guten Morgen, ja, es ist für alle Netzwerke aktiv: sowohl WLAN als auch kabelgebunden.

    IMG_0048.png

    aber es ist nicht die Antwort auf meine Frage, das heißt, ob es möglich ist, Wi-Fi zu wählen, da es für jedes Zubehör funktioniert, das mit dem Netzwerk verbunden werden kann: Wählen Sie Wi-Fi –> geben Sie PW ein –> bleiben Sie verbunden.

    Originalsprache (Italienisch) anzeigen

    @bitracer Die Swisscombox 21 kann zumindest mit einem Swisscom-Router auch über WLAN mit dem Router verbunden werden, während sie mit dem externen Router unter den oben beschriebenen Bedingungen getestet werden muss.

    Originalsprache (Italienisch) anzeigen

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Dann handelt es sich um eine spezielle Funktion, die nur mit dem Swisscom-Router funktioniert.

    Bei allen Inbetriebnahmebeispielen von Swisscom wird das SB21 per Kabel an den Router oder wiederum per Kabel an die Wlan-Box angeschlossen.

    Für die Verwendung, die @Rabbit74 daraus machen möchte, können wir daraus schließen, dass die einzige Option das Netzwerkkabel ist.

    Originalsprache (Italienisch) anzeigen

      bitracer

      Sollte man einfach die TV-Box mit Ethernet am externen Router einrichten und wenn es klappt, dann das Kabel von der TV-Box trennen, dann erscheint folgender Bildschirm (bei mir auf Deutsch), wo man Wlan auswählen kann, mal schauen ob es klappt , das habe ich noch nie mit einem externen Router versucht:

      IMG_2805.jpeg

      Originalsprache (Italienisch) anzeigen

      Agus fágaimíd siúd mar atá sé

      ein Monat später

      Support unterstützt es…. Das Problem ist, dass das Monopol noch nicht vorbei ist und wir aus Sicherheitsgründen (und nicht aus Marketinggründen wie meiner Meinung nach) weiterhin nur „zertifizierte“ Swisscom-Geräte verwenden wollen. Die im Vergleich zu den anderen viel bekannteren absolut nichts mehr haben (außer Konfigurationseinschränkungen) 😀

      Originalsprache (Italienisch) anzeigen
      ein Jahr später

      Dabei geht es nicht um Monopol oder Sicherheit, sondern lediglich um die Unternehmenslogik, die darauf abzielt, verschiedene Probleme aufgrund möglicher Inkompatibilitäten oder unzureichender Geräte beim Kunden so weit wie möglich einzudämmen.

      Suchen wir nicht immer nach unnötigen Kontroversen.

      Originalsprache (Italienisch) anzeigen